Storys zum Thema Jugend

Folgen
Keine Story zum Thema Jugend mehr verpassen.
Filtern
  • 16.01.2004 – 11:15

    LOS-Verbund

    Förderpreis Lese-/Rechtschreibschwäche

    Saarbrücken (ots) - Der wissenschaftliche Beirat der LOS schreibt für das Jahr 2004 einen bundesweiten Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler unter der Thematik "Die Förderung/Therapie von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Problemen im Lesen und Schreiben" aus. Innovative wissenschaftliche Arbeiten zur Förderung/Therapie von jungen Menschen mit Problemen im Lesen und Schreiben bzw. mit einer ...

  • 15.01.2004 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Die Sozialhilfestatistik im Kanton Luzern

    (ots) - Die Sozialhilfestatistik im Kanton Luzern Jugendliche und Alleinstehende sind stark auf Sozialhilfe angewiesen Im Kanton Luzern wurden im zweiten Halbjahr 2002 knapp 6'000 Personen oder 1,6% der Wohnbevölkerung mit Sozialhilfeleistungen unterstützt. Besonders stark belastet sind Zentren wie Luzern, Kriens und Emmen. Alleinstehende sowie Alleinerziehende sind besonders häufig auf Sozialhilfe ...

  • 13.01.2004 – 12:00

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisenbanken: Wettbewerb "Humor kennt keine Grenzen! Wer lacht, lebt!"

    St. Gallen (ots) - Beim 34. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb dreht sich alles um das Thema "Humor". Den Gewinnern winken tolle Preise. Unterlagen gibt es bei jeder Raiffeisenbank oder unter der Internet-Adresse www.raiffeisen.ch/wettbewerb. Lachen spricht alle Sprachen. Tatsächlich überwindet der Humor alle Grenzen: Er bringt Gross und Klein, Arm ...

  • 08.01.2004 – 14:45

    BAK Bundesamt für Kultur

    Modernisierung beim Kindesschutz tut Not

    Bern (ots) - Die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) begrüsst die Revision des Zivilgesetzbuches, die einige für Kinder vorteilhafte Neuerungen namentlich bei der Vormundschaft bringt. Die Kommission fordert aber auch eine einheitliche Anwendung des Rechts und die Einsetzung von kompetenten Gerichten. Die EKKJ hat den Vorentwurf für eine Teilrevision des ZGB ...

  • 08.01.2004 – 14:40

    Staatskanzlei Luzern

    Jugenddorf Knutwil Bad hat einen neuen Direktor

    Luzern (ots) - Der Stiftungsrat Jugenddorf Knutwil hat an seiner letzten Sitzung Hanspeter Achermann zum neuen Direktor des Jugenddorfes gewählt. Dieser führte seit 1989 erfolgreich die Institution Wäsmeli, Sozialpädagogisches Wohnen für Kinder und Jugendliche, Luzern. Er ersetzt Walter Troxler, der seit 1992 das Jugenddorf geleitet hat. Troxler wird ab kommenden Mai die Leitung der Sektion Straf- und ...

  • 06.01.2004 – 09:33

    Alpenrosen - Das Fachmagazin für Schweizer Folklore

    Alpenrosen 1/2004 - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz: Neu und umfassender

    Dübendorf (ots) - Die neue Ausgabe Alpenrosen trifft jetzt bei den Abonnenten ein und kann an allen grösseren Kioskverkaufsstellen der Schweiz erworben werden. Alpenrosen 1/2004 bietet dank überarbeitetem Layout und zusätzlichen Seiten bis zu 30% mehr Informationen als bisher. Im Mittelpunkt der neusten Ausgabe von Alpenrosen steht der Jugendchor Utopia aus ...

  • 19.11.2003 – 09:45

    TA-Swiss

    TA-SWISS: Jugendliche stellen Fragen zur Krebsforschung

    Bern (ots) - Medizin kommt nicht ohne Forschung am Menschen aus. Bei der klinischen Forschung sind Kinder und Jugendliche besonders schutzbedürftig. Was meinen die Jungen selber zu Fragen der Forschung am Menschen? In drei Workshops sammelt das Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung TA-SWISS zusammen mit dem Bundesamt für Gesundheit und der Krebsliga Schweiz Stimmen von Jugendlichen und jungen ...

  • 21.10.2003 – 13:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Rückenschäden vorprogrammiert

    (ots) - Erhebung zu Schultaschengewicht, Zurücklegung des Schulweges und Zwischenverpflegung Vaduz, 21. Oktober (pafl) - In unserer Gesellschaft nehmen Rückenschäden erwiesenermassen in gravierendem Masse zu. Dies hat ausser den Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen auch Kostenfolgen für die Versicherungen. Mit Haltungsturnen, Sportunterricht und ergonomischen Möbeln wird in der Schule ...

  • 10.10.2003 – 09:29

    Staatskanzlei Luzern

    Einmal im Jahr eine Theaterperle

    Luzern (ots) - Alle Kinder- und Jugendlichen im Schulalter bekommen einmal im Jahr die Möglichkeit eine ihrem Alter entsprechende professionelle Theateraufführung in einem Theater in ihrer Nähe und im Rahmen des Unterrichts zu besuchen. Mit dieser Zielsetzung läuft seit vier Jahren das Projekt "Theaterperlen für das Junge Publikum". Unter der Federführung der Fachstelle für Schulberatung fsb-Kontaktstelle Theater arbeiten interessierte Kleintheater des Kantons ...

  • 25.09.2003 – 09:27

    Staatskanzlei Luzern

    Suchtprävention beginnt im Vorschulalter

    Luzern (ots) - Wer Suchtprävention betreibt, hat Fotos von Raucherlungen im Köfferchen und warnt Jugendliche vor gefährlichen Suchtmitteln und Drogen. Steine, Stoff, Schaumgummi, Verpackungsmaterialien, alte Schuhe oder abgetragene Kleider haben dagegen nichts mit Prävention zu tun. Oder doch? Dass das Thema Suchtprävention bei Jugendlichen brennt und von grossem Interesse ist, zeigte der Aufmarsch von über ...

  • 12.09.2003 – 10:00

    The Mentor Foundation

    The Mentor Awards 2003: Give Youth a Hand - Prominente Unterstützung für eine drogenfreie Jugend

    Oberengstringen (ots) - Am 11. Oktober 2003 ehrt die "Mentor Foundation" erstmals im Rahmen einer exklusiven Preisverleihungs-Gala in Zürich drei Projekte für deren herausragende Leistungen in der Drogenprävention bei Kindern und Jugendlichen. Internationale Prominenz wie Phil Collins, Juan Antonio Costa, Gerhard Berger, Dietrich Mateschitz, Nino Cerruti, Sergey ...

  • 12.09.2003 – 09:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Jugendarbeit in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 12. Septemberr (pafl) - Am Samstag, 20. September 2003, führt der Kinder- und Jugenddienst des Amtes für Soziale Dienste in Zusammenarbeit mit dem Verein Liechtensteiner Jugendorganisationen (VLJ) eine Tagung zum Thema "Jugendarbeit in Liechtenstein" durch. Dazu eingeladen sind alle Mitglieder der Jugendkommissionen in den Gemeinden. Ziel der Tagung ist es, andere Kommissionsmitglieder kennen zu ...

  • 12.09.2003 – 08:00

    VISANA

    Visana: Durch dick und dünn

    Die Visana startet einen Projektwettbewerb für Schulen und Jugendorganisationen zum Thema Ernährung von Kindern und Jugendlichen: Bern (ots) - Die Visana engagiert sich über ihre Stiftung Visana Plus in der Gesundheitsförderung und Prävention. Mit der Ausschreibung eines Projektwettbewerbs für Schulen und Jugendorganisationen will sie dazu beitragen, Kinder und Jugendliche für das wichtige Thema ...

    Ein Dokument