Storys zum Thema Jugend

Folgen
Keine Story zum Thema Jugend mehr verpassen.
Filtern
  • 10.05.2004 – 15:35

    Komitee pro Jugendschutz

    Irritation und Enttäuschung über das Desinteresse der Nationalräte

    Bern (ots) - Das überparteiliche nationale Abstimmungskomitee Pro Jugendschutz - gegen Drogenkriminalität ist zu tiefst enttäuscht über das Desinteresse der Nationalräte sich sachlich und neutral von hochkarätigen Referenten über das Geschäft Cannabis-Regulierung zu informieren. Das Komitee hat aus diesem Grund einen offenen Brief mit folgendem Wortlaut an die Nationalräte verfasst: "Sehr geehrte Damen und ...

  • 10.05.2004 – 11:30

    Bundesamt für Berufsbildung und Technologie

    BBT: Jahrestagung der Berufsbildung vom 18. Mai 2004 Einladung zur Medienkonferenz

    (ots) - Wie präsentiert sich die Lage auf dem Lehrstellenmarkt 2004? Wo besteht Handlungsbedarf? Welche Massnahmen ergreifen Kantone und Bund, damit alle interessierten Jugendlichen eine Lehrstelle oder eine Übergangslösung finden? Aus Anlass der Jahrestagung der Berufsbildung des Bundesamtes für Berufs-bildung und Technologie (BBT) orientieren wir Sie ...

  • 10.05.2004 – 08:18

    Epi-Suisse

    epi-suisse: Doppelte Freude durch Musik

    Zürich (ots) - Am Sonntag, 16. Mai, um 17 Uhr musizieren im Casino Basel Jugendliche zugunsten von Menschen mit Epilepsie. Das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchesters SJSO spielt Werke von Mendelssohn, Ravel und Schostakowitsch. Musizieren und gleichzeitig gesundheitlich Benachteiligte unterstützen: die glückliche Partnerschaft zwischen zwei Organisationen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, macht ...

  • 03.05.2004 – 11:00

    Bundesamt für Berufsbildung und Technologie

    BBT: KORRIGENDUM: Lehrstellensitutation - April 2004

    (ots) - Beim heutigen Communiqué von 10 Uhr handelt es sich um die aktuelle LehrstellenSITUTATION. Der Lehrstellenbarometer, der fälschlicherweise im Titel aufgeführt ist, erscheint erst im Juni 2004. Bern, 03. Mai 2004, BBT: Die Lehrstellensituation präsentiert sich gesamtschweizerisch ähnlich wie im April des vergangenen Jahres. Erkennbar sind unterschiedliche Entwicklungen ...

  • 03.05.2004 – 10:00

    Bundesamt für Berufsbildung und Technologie

    BBT: Lehrstellenbarometer - April 2004

    (ots) - Bern, 03. Mai 2004, BBT: Die Lehrstellensituation präsentiert sich gesamtschweizerisch ähnlich wie im April des vergangenen Jahres. Erkennbar sind unterschiedliche Entwicklungen zwischen den Regionen und innerhalb der verschiedenen Berufsfelder. Die Lehrstellenvergabe in der Deutschschweiz ist zum jetzigen Zeitpunkt höher als im Vorjahr. Über die Lehrstellenvergabe in der Romandie und im Tessin ...

  • 24.02.2004 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Wege in die nachobligatorische Ausbildung (TREE)

    (ots) - Wege in die nachobligatorische Ausbildung (TREE) Wie weiter nach der Schule? Der Übergang von der obligatorischen Schule in eine Lehre oder eine weiter führende Schule wird in der Schweiz immer mehr zum Nadelöhr. Rund ein Viertel aller schulentlassenen Jugendlichen in der Schweiz vollziehen diesen Übergang heute nicht auf dem direkten Weg, ...

  • 18.02.2004 – 16:29

    Folkloreexperte.ch

    Folklore-Vollträffer: "Der Folklore-Nachwuchs kann sich jetzt anmelden."

    Dübendorf (ots) - Das grösste Nachwuchspodium, das die Schweiz im Bereich der Folklore zu bieten hat, ist der Schweizerische Nachwuchsjodler- und der Schweizerische Jungmusikanten-Wettbewerb. Seit über zehn Jahren finden diese Nachwuchsprogramme statt. Die Wettbewerbe bedeuten nicht nur einen Auftritt im Rahmen eines bewerteten Konzertes, denn die ...

  • 18.02.2004 – 11:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Interpellation zur Arbeitslosigkeit in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 18. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Februar die Interpellationsbeantwortung des Ressorts Wirtschaft zur Kenntnis genommen und zuhanden des Landtags verabschiedet. Durch die Beantwortung der in der Interpellation vom 23. Oktober 2003 aufgeworfenen Fragen erhalten die Interpellanten ein umfassendes Bild über die Situation in Liechtenstein. Hauptstossrichtung der ...

  • 13.02.2004 – 10:00

    KV Schweiz

    KV Schweiz: Nein zur Senkung des Jugendschutzalters im Arbeitsgesetz

    Zürich (ots) - Der Kaufmännische Verband Schweiz ist gegen die Herabsetzung des Jugendschutzalters auf 18 Jahre und gegen eine Verschlechterung des Jugendschutzes im Arbeitsgesetz. Mit dem Jugendschutzalter 18 würde die Mehrheit der Auszubildenden vom Schutz ausgeschlossen. Damit wäre die Berufsbildung und die gesellschaftliche Integration der Jugendlichen ...

  • 10.02.2004 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Jugend & Sport Grundausbildung Ski

    (ots) - Vaduz, 10. Februar (pafl) - Die Dienststelle für Sport organisierte in zwei Moduleinheiten von je drei Tagen, einen J+S- Grundausbildungskurs Skifahren, an dem 10 Ski-Clubtrainer aus Liechtenstein teilgenommen haben. Ziel dieses Kurses war die Ausbildung zur verantwortlichen Leiterperson eines J+S-Kurses mit Kindern und Jugendlichen. Die Inhalte bezogen sich auf die Grundlagen der Leitertätigkeit, ...