Storys zum Thema Jugend

Folgen
Keine Story zum Thema Jugend mehr verpassen.
Filtern
  • 22.08.2008 – 08:01

    kinderfuesse.com

    Forschung Kinderschuhe - von der Mogelpackung zum Fußschaden

    Salzburg (ots) - Passen die Kinderschuhe? Dieser Frage ging ein österreichisches Forschungsteam nach und führte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein 42 Kinderfuß-Messtage durch. Das Resultat: Durchschnittlich tragen mehr als die Hälfte der Kinder zu kurze Schuhe - wobei die Kids in Deutschland besonders arm dran sind. Passende Schuhe sollten den Zehen 12-17 mm Spielraum bieten. Weil die ...

  • 13.08.2008 – 11:00

    Suisse Toy / BERNEXPO AG

    Messe "E-Games": Bühne frei für die Stars

    Bern (ots) - Die Messe "E-Games" zeigt vom 1. bis 5. Oktober 2008 in Bern rasante und spannende Computer- und Videospiele. Innerhalb der grössten Spielwarenmesse der Schweiz, Suisse Toy, begeistert die Halle der elektronischen Spiele Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugleich. Und Besucherinnen und Besucher treffen an der E-Games nicht nur auf digitale Helden. Neues ausprobieren, Verblüffendes erleben und sich ...

  • 06.08.2008 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schuljahresbeginn - die Zahlen und Fakten

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. August (pafl) - Das Schulamt veröffentlicht zum Schuljahresbeginn die neuen schulstatistischen Zahlen und führt wichtige Neuerungen im Schulwesen an. Am 18. August 2008 gehen 360 Kinder das erste Mal in den Kindergarten und 390 Kinder das erste Mal zur Schule. Insgesamt sind an Liechtensteins öffentlichen Schulen und Kindergärten rund 4'600 Schülerinnen und Schüler gemeldet. Sie ...

  • 05.08.2008 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Das NFP 52 legt den «Generationenbericht Schweiz» vor

    Bern (ots) - Generationenkonflikte - heiss debattiert, aber kaum existent In der öffentlichen Debatte finden Konflikte zwischen Alt und Jung viel Beachtung. Das Stereotyp der Alten als Profiteure hat dasjenige der rebellischen Jugend verdrängt. Tatsächlich verändert die Alterung der Gesellschaft das Leben aller Generationen, doch ihr Miteinander ist in ...