Storys zum Thema Jugend
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Achtung, Kinder auf dem Schulweg!
Bern (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000091 heruntergeladen werden - Seit den siebziger Jahren ist die Zahl der auf der Strasse schwer verunfallten Kinder stark zurückgegangen, doch im letzten Jahr ist sie wieder angestiegen. Dem möchten der Touring Club Schweiz (TCS), die Beratungsstelle für ...
Ein Dokumentmehrpafl: Richtiges Nutzen der neuen Medien
Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Juli (pafl) - Die riesige Vielfalt an Medienangeboten von Natel, Internet, Spielekonsolen bis Fernsehen und Print gewinnt zunehmende Bedeutung in Alltag und Freizeitgestaltung. Mediennutzung ist neben Lesen, Schreiben und Rechnen längst die vierte Schlüsselkompetenz. "Kinder und Jugendliche wachsen heute wie keine andere Generation zuvor in einer stark von Medien geprägten Welt auf. ...
mehrpafl: Liechtenstein ist ein verlässliches Familienland
Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Juli (pafl) - In Liechtenstein lässt es sich gut leben. Das Land bietet Aktivitäten und Entwicklungsmöglichkeiten für die Einwohnerinnen und Einwohner. Familienminister Klaus Tschütscher hat zu Beginn der Sommerferien auf die zahlreichen Angebote für Familien in Liechtenstein aufmerksam gemacht. "Die Sommerferien bieten hervorragende Möglichkeiten für Eltern und Grosseltern, ...
mehrHeilsarmee-Teenagerchor mit groovigem Sound unterwegs / "alive-teens" tourt vom 2. bis 7. August durch die Schweiz
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Rückgang der Karies in der Schweiz
Bern (ots) - Karies ist gesamtschweizerisch im Rückgang begriffen. Dies bestätigt eine umfassende zahnmedizinische Untersuchung von Rekruten, publiziert in der neusten Ausgabe der Schweizer Monatsschrift für Zahnmedizin. Im Jahr 2006 wurden 606 angehende Soldaten der Rekrutenschule Thun mit einer standardisierten Methode klinisch und radiologisch untersucht. Die Resultate wurden mit früheren Erhebungen (1985 ...
mehr
pafl: Unterstützung für verschiedene UNO-Entwicklungsprogramme
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Juli (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, im Rahmen der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit verschiedene UNO-Entwicklungsprogramme und -Fonds mit einem Gesamtbetrag von 620'000 Franken zu unterstützen. Dabei handelt es sich einerseits um allgemeine Beiträge an das UNO-Entwicklungsprogramm UNDP, das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF, ...
mehrDiese Sommerabenteuer in den Kinderhotels Europa geben einem Berge! - BILD
mehrHistoriker Markus Furrer nimmt seine Arbeit auf und untersucht Vorkommnisse in Luzerner Erziehungsanstalten
Luzern (ots) - Der im Mai vom Regierungsrat mit der Aufarbeitung der Vorkommnisse in den Luzerner Erziehungsanstalten beauftragte Historiker, Prof. Markus Furrer, hat ein Konzept für seine Untersuchung vorgelegt und nimmt seine Arbeit auf. Er macht eine Bestandesaufnahme des Heimwesens im Kanton Luzern und ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Gottlieb Duttweiler Institut - «GDI Impuls« 2.2010: Die Transparenz-Revolution
Rüschlikon (ots) - Das soziale und technische Umfeld der «Generation App» - dies beschreibt das renommierte Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner eben erschienenen Ausgabe: Wie in der «Transparenz-Revolution» aus einer exponentiell wachsenden Quantität an Beziehungs-Daten eine neue Qualität eben dieser Beziehungen erwächst. Die «Generation App» ...
mehrMaturafeier der Kantonsschule Musegg Luzern: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - An der Kantonsschule Musegg Luzern, dem grössten Kurzzeitgymnasium des Kantons Luzern, haben erstmals 7 Parallelklassen und insgesamt 143 Schülerinnen und Schüler ihre Maturaprüfungen absolviert. Wir laden Sie herzlich ein zur Maturafeier der Kantonsschule Musegg. Zum 10-jährigen Jubiläum der Kantonsschule Musegg haben wir ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3Ausgezeichnete Videos, Roboter und Games von Kindern und Jugendlichen Migros-Kulturprozent: Preisverleihung Jugendwettbewerbs bugnplay.ch 2010
Ein Dokumentmehr
Jugendliche bieten gewaltiges Potenzial für die Gesellschaft
Luzern (ots) - An der jüngsten Plattform Gesellschaftsfragen standen die Potenziale der Jugendlichen im Zentrum - und zwar die negativen wie auch die positiven. Die Fachstelle Gesellschaftsfragen Kanton Luzern lud Fachleute zu einem Austausch über die verschiedenen Facetten der Jugend ein. Die negativen Potenziale der Jugendlichen werden in der Gesellschaft weitaus stärker wahrgenommen. Schlagzeilen wie ...
mehrFolklorenachwuchs in Topform
Dübendorf (ots) - Am Samstag, 12. Juni 2010 präsentierten sich im Saal des Gymnasiums Laufen die 24 für den nationalen Final qualifizierten Folklore-Nachwuchsformationen mit hervorragenden Wettbewerbsvorträgen. Der nationale Final des Folklorenachwuchs-Wettbewerbes 2010 war gleichzeitig der grosse Galaabend des Nordwestschweizer Jodlerfestes in Laufen. Das Interesse war so enorm, dass der Saal das grosse Publikum zeitweise nicht aufnehmen konnte. Die Kinder ...
mehrpafl: Kostenlose LBA-Abonnemente für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I
Vaduz (ots) - Vaduz, 10. Juni (pafl) - Die Regierung hat am 4. Februar 2010 beschlossen, dass allen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I mit Wohnort Liechtenstein ein kostenloses Jahresabonnement der Liechtenstein Bus Anstalt (LBA) zur Verfügung gestellt wird. Somit können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, die eine Schule im ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Gebremste Secondos
Bern (ots) - Die Berufsfindung ausländischer Jugendlicher soziologisch untersucht Dank staatlichen Hilfsmassnahmen finden junge ausländische Erwachsene vermehrt Lehrstellen und Arbeitsplätze, freilich oft unten in der sozialen Hierarchie. Dazu kommen Stigmatisierungen im Alltag. Auch aufstiegswillige Secondos ziehen sich in der Folge enttäuscht in ihre private Lebenswelt zurück und wenden sich von der Schweiz ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Info Schweiz - Jugendliche erhalten problemlos Zigaretten
Lausanne (ots) - Jugendliche können problemlos Zigaretten kaufen. Dies zeigen Testkäufe, welche Sucht Info Schweiz gemeinsam mit den Fachstellen Tabakprävention der Kantone Waadt und Freiburg durchgeführt hat. In der Waadt dürfen Zigaretten erst an über 18-Jährige verkauft werden, im Kanton Freiburg an über 16-Jährige. Diese Altersgrenzen werden völlig unzureichend beachtet. In mehr als 80% der Fälle ...
mehrPlattform Gesellschaftsfragen: Jugend bewegt die Gesellschaft
Luzern (ots) - Die Jugend und ihre Verhaltensweisen interessieren und verunsichern unsere Gesellschaft. Wie gelingt die Integration der heutigen Jugend in unsere Gesellschaft? Dieser und weiteren Fragen geht die zweite Plattform Gesellschaftsfragen am 7. Juni 2010 nach, wozu die Fachstelle Gesellschaftsfragen Kanton Luzern herzlich einlädt. Oft dreht sich die öffentliche Diskussion um die Frage, in welche ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest 2010: Keine Bestnoten, jedoch viele «sehr empfehlenswerte» Sitze Nur wenig Kindersitze schneiden schlecht ab
Bern (ots) - Im Rahmen des TCS-Kindersitztests wurden seit Oktober 2009 insgesamt 26 Kindersitze untersucht. Zwar konnte keiner der getesteten Sitze mit der Bestnote abschneiden, doch erhielten 16 Kinderrückhaltesysteme das Prädikat «sehr empfehlenswert». Sieben Produkte wurden mit «empfehlenswert» und ...
mehrpafl: Experiment Nichtrauchen
Vaduz (ots) - Vaduz, 25. Mai (pafl) - Am 11. Mai 2010 hat in Liechtenstein das Präventionsprojekt "Experiment Nichtrauchen" geendet, das von der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz durchgeführt wird und an welchem Liechtenstein bereits zum zweiten Mal teilgenommen hat. Gegenüber dem Vorjahr vervierfachte sich die Anzahl der teilnehmenden Klassen. Während im Schuljahr 2008/2009 11 Schulklassen der 6. bis 9. Schulstufe teilnahmen, waren es im Schuljahr ...
mehrDie Gewinner des Switch Junior Web Award 2010 / Die besten Webseiten Schweizer Schulklassen
Zürich (ots) - - Hinweis: Die Dokumentation SWITCH Junior Web Award 2010 kann kostenlos im pdf-Format unter: http://presseportal.ch/de/pm/100004516 heruntergeladen werden - Am 25. Mai 2010 hat die Stiftung SWITCH im Hauptbahnhof Zürich den Junior Web Award an 15 Schulklassen ...
Ein Dokumentmehr- 3
Mit dem iPhone entspannen.
mehr Ausschreibung zur Förderung von Tagesbetreuung für Kinder und Jugendliche lanciert
Zürich (ots) - Zurzeit diskutieren Parlament und Bundesrat im Rahmen des Impulsprogramms für Kinderkrippen über die staatliche Unterstützung für Kinderbetreuungsprogramme. Die Stiftung Pro Juventute, der Lehrerverband LCH und UNICEF Schweiz ergreifen nun eine konkrete Massnahme zur Förderung von Betreuungsangeboten: Sie lancieren heute gemeinsam den ...
mehrMedieneinladung Switch: Die besten Webseiten Schweizer Schulklassen im Hauptbahnhof Zürich
Zürich (ots) - Am Dienstag, 25. Mai 2010 lädt die Stiftung SWITCH zur vierten Preisverleihung des SWITCH Junior Web Award im Hauptbahnhof Zürich. Beim nationalen Webseiten-Wettbewerb für Schulklassen haben über 2000 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz mitgemacht. An der Preisverleihung ...
mehr
Luzerner Historiker arbeitet Vorkommnisse in den ehemaligen Erziehungsanstalten auf
Luzern (ots) - Das Gesundheits- und Sozialdepartement beauftragt Prof. Dr. Markus Furrer aus Horw, die Vorkommnisse in den ehemaligen Erziehungsanstalten sowie Kinder- und Jugendheimen in der Stadt und dem Kanton Luzern aufzuarbeiten. Mit Markus Furrer konnte eine ausgewiesene Persönlichkeit für diese anspruchsvolle Aufgabe gewonnen werden. Markus Furrer ...
mehrsuissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
suissetec: Werbeoffensive für hunderte Lehrstellen in der Gebäudetechnik
Zürich (ots) - Die Gebäudetechnik-Branche lanciert eine gross angelegte, nationale Kampagne zur Nachwuchsförderung. Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband suissetec wirbt im TV und in den Tageszeitungen schweizweit für die attraktiven Handwerksberufe. Im Zentrum der Werbeoffensive steht die Internetplattform www.toplehrstellen.ch . ...
mehrpafl: Europatag 2010: Schöpferische Anstrengungen für offene Grenzen, Frieden und Wohlstand
Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Mai (pafl) - Auf Einladung von EU-Botschafter Michael Reiterer fand in diesem Jahr der Europatag unter der aktiven Mitwirkung von Jugendlichen im Liechtensteiner Gymnasium in Vaduz statt. In seiner Ansprache betonte Regierungschef Klaus Tschütscher vor zahlreichen Jugendlichen und ...
mehrRegierungsrat will Vorkommnisse in ehemaligen Erziehungsheimen rasch aufarbeiten
Luzern (ots) - Der Regierungsrat setzt eine Arbeitsgruppe zur Aufarbeitung der Vorkommnisse in allen ehemaligen Erziehungsanstalten, Kinder- und Jugendheimen in der Stadt und dem Kanton Luzern ein. Regierungsrat Guido Graf besuchte am Freitag die Ingenbohler Schwestern. Der Regierungsrat geht damit auf die Vorwürfe ehemaliger Heimbewohnerinnen und ...
mehr6. Luzerner sCOOL- Cup in Ballwil
Luzern (ots) - Am Mittwoch, 5. Mai 2010 trafen sich in Ballwil mehr als 500 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 9. Klasse aus dem ganzen Kanton, um am 6. Luzerner sCOOL-Cup teilzunehmen. Der alljährlich stattfindende Wettkampf, welcher Teil der vom Schweizerischen OL Verband lancierten sCOOL-Kampagne ist, wurde von der Orientierungslauf-Vereinigung Luzern organisiert und soll den Jugendlichen den OL-Sport näher bringen. Gleichzeitig ist der Anlass ...
mehrpafl: "Politik à lingua" - Projektstart für Liechtensteiner Schülerinitiative
Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Mai (pafl) - Anlässlich einer gemeinsamen Projektpräsentation informierte die Klasse Pro lingua des 10. Schuljahres aus Schaan die Bevölkerung über das eigene Schülerprojekt "Politik à lingua". Regierungschef Klaus Tschütscher begrüsste die engagierten Schülerinnen und Schüler beim Regierungsgebäude in Vaduz und zeigte sich im ...
mehr