bvMedia Christliche Medien GmbH
Storys zum Thema Jugend
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pädagogische Hochschule Zürich
Pädagogische Hochschule Zürich startet mit den Studiengängen für Quereinsteigende
Zürich (ots) - Ab sofort können sich Personen über dreissig mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung für einen Studiengang für Quereinsteigende an der PH Zürich anmelden. Geplant ist, dass Personen, die schon viele Kompetenzen für den Lehrberuf mitbringen, im März 2011 ihre Intensivausbildung starten und bereits im nächsten Schuljahr an einer ...
mehrsuissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 1. bis 10. Oktober 2010 in Martigny
Zürich (ots) - Am 1. Oktober 2010 fällt für 46 junge Berufsleute in Martigny VS der Startschuss zu den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik. Während zehn Tagen misst sich in Halle 62 der Foire du Valais die Elite der Berufe Heizungsinstallateur/-in, Lüftungsanlagenbauer/-in, Spengler/-in und Sanitärinstallateur/-in. Erstmals findet auch eine ...
mehrRechtsanwälte Dr. Lang & Kollegen
Initiativen von kirchlichen Missbrauchsopfern solidarisieren sich
München - Ettal - Berlin (ots) - Während in Fulda die Deutsche Bischofskonferenz hinter geschlossenen Türen über die Fragen der finanziellen Entschädigung berät, solidarisieren sich Betroffene von Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen. Die Opfer kritisieren die mangelnde Beteiligung an der Präventions- und Entschädigungsdiskussion. Zugleich danken die ...
mehrpafl: Erfolgsgeschichte "Chance Liechtenstein 2010" / Über 180 Unternehmer aus der Region beim Jobmarkt 2010
Vaduz (ots) - Vaduz, 22. September (pafl) - Die kleinen und mittleren Unternehmen sind die Motoren der liechtensteinischen Wirtschaft. "Sie ermöglichen die Zukunft unseres Landes und sichern den Wohlstand", unterstrich Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer am Mittwoch bei der ...
mehrIdeenportal Marketing & Vertriebs GmbH
Presseinladung zur Eröffnung: "1200 Vienna - Brigittenau Youth Palace" - ANHANG
Die Non-Profit Alternative zu Wombats & Co - am Donnerstag, 23. September 2010, um 19.00 Uhr Wien (ots) - Nach nur 14 Monaten Bauzeit und einer Investition von mehr als 8 Millionen Euro wird das "1200 Vienna-Brigittenau Youth Palace" mit einer Kapazität von 180 Betten offiziell und feierlich ...
Ein Dokumentmehr
berufsberatung.ch/studium: Der umfassendste Online-Studienführer für die Schweiz
Bern (ots) - Pünktlich zum Semesterbeginn wurde die Website berufsberatung.ch/studium der schweizerischen Berufsberatung mit zusätzlichen Informationen ausgebaut. In Ergänzung zu der laufend aktualisierten Datenbank mit sämtlichen Studiengängen der 10 kantonalen Universitäten und der 2 Eidgenössischen Technischen Hochschulen, geben neu Kurzporträts ...
mehrpafl: Erbprinz Alois besucht "Chance Liechtenstein" / Über 180 Arbeitgeber für Jobmarkt 2010 angemeldet
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. September (pafl) - Mit dem Projekt "Chance Liechtenstein" verfolgt das Ressort Wirtschaft der Regierung das Ziel, jugendliche Arbeitslose so rasch wie möglich in das Berufsleben zu integrieren. Am Mittwoch findet zum vierten Mal der Jobmarkt statt, bei dem sich über 180 Arbeitgeber ...
mehr500 Schüler strömen nach Basel an die ILMAC / Tagung "Von Nylon zu Nanomaterialien - Die Zukunft der Polymere"
Basel (ots) - Über 500 Schüler folgen einer Einladung der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft zu einer Tagung über Polymere an der Industriemesse ILMAC. Unter der Leitung der Journalistin Helen Issler kreuzen Wissenschaftler, ein Konsumentenvertreter und ein Industrievertreter die Klingen. Ein weiterer ...
mehrKürzung des Kredits: Pro Juventute bedauert Entscheid des Bundesrats zum neuen Kinder- und Jugendförderungsgesetz
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute die Botschaft für das neue Kinder- und Jugendförderungsgesetz verabschiedet. Die Stiftung Pro Juventute begrüsst die grundsätzliche Stossrichtung der Vorlage. Sie moniert jedoch, dass durch die Zunahme der begünstigten Zielgruppen und die Kürzung des in der ...
mehrpafl: "Chance Liechtenstein" - ein Modell, das Jugendarbeitslosigkeit niedrig hält
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. September (pafl) - Liechtenstein packt die Jugendarbeitslosigkeit an einer ihrer Wurzeln. Mit dem Projekt "Chance Liechtenstein" hilft die Regierung jungen Leuten, einen Arbeitsplatz zu finden. Die meisten haben eine abgeschlossene Lehre und suchen ihren Weg ins Berufsleben. In winzigen Griffen und Tritten hangelt sich Jasmin ...
mehrNeues Zentrum für Projektunterricht und Projektmanagement
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der PHZ Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8290_20100915_phzlu.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...
mehr
pafl: Martin Meyer besucht "Chance Liechtenstein"
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. September (pafl) - Wovon junge Leute träumen und welche Ziele sie haben, das haben sie an die Wand hinter sich gehängt. Was sie bereit sind, dafür zu tun, davon konnte sich am Dienstag Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer ein Bild machen. Zusammen mit Markus Bürgler, Leiter des Arbeitsmarkt-Services Liechtenstein (AMS), mitten in einer Runde junger Berufsleute, die zwischen ...
mehrNationales Sekretariat der regionalen SAH Vereine
Neues Projekt CT2, Coaching von jährlich 600 Jugendlichen durch SAH / Das SAH verstärkt sein Engagement für Jugendliche unter dem Mandat von Credit Suisse
Bern (ots) - - Hinweis: Das komplette Dossier zur Presssekonferenz vom 15. September kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100020336 heruntergeladen werden - Sperrfrist bis 15.09.2010, 10:00 Uhr Seit ...
2 Dokumentemehrpafl: "Chance Liechtenstein" - ein Modellprojekt gegen Jugendarbeitslosigkeit
Vaduz (ots) - Vaduz, 13. September (pafl) - Sie trainieren ihre Stärken und hoffen auf einen Job. Das Projekt "Chance Liechtenstein" hilft jungen Arbeitslosen - vor allem mit abgeschlossener Berufslehre - einen Arbeitsplatz zu finden. Ein Modell, um Jugendarbeitslosigkeit gering zu halten. Junge Arbeitslose liefen Gefahr, sich unnütz zu fühlen, was zu mehr ...
mehrJugendarbeit und Arbeitsmarkt: Bülacher Organisation bietet «schwierigen» Jugendlichen Berufschancen
Bülach (ots) - Was vor ein paar Jahren niemand geglaubt hätte: 30 von 33 ursprünglich schwer vermittelbaren Jugendlichen haben ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Sie alle wurden vom Verein axisBildung begleitet und gefördert. Soeben haben dort 56 weitere Lernende ihre Ausbildung begonnen. ...
mehrpafl: Moderne Familienpolitik für Liechtensteiner Eltern und Kinder
Vaduz (ots) - Vaduz, 10. September (pafl) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom 7. September 2010 das neue "Familienpolitische Konzept" zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig wurde auch beschlossen, den bestehenden Familienrat zu modifizieren. "Eine moderne, zukunftsgerichtete Familienpolitik ist Teil einer umfassenden Generationenpolitik und damit eine zentrale und aktuelle Herausforderung der heutigen Zeit. ...
mehr24 Berufsleute nehmen am Montag, 13. September ihr Studium an der PHZ Luzern auf
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der PHZ im Anhang. Anhänge www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8272_20100910_PHZ.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...
mehr
pafl: "Chance Liechtenstein" bietet Jugendarbeitslosigkeit gezielt die Stirn
Vaduz (ots) - Vaduz, 10. September (pafl) - Mit dem Projekt "Chance Liechtenstein" unterstützt die Regierung junge Arbeitslose - vor allem mit abgeschlossener Berufslehre -, einen Arbeitsplatz zu finden. Liechtenstein steht zwar vergleichsweise gut da, die Jugendarbeitslosigkeit lag im August 2010 bei 3,9 Prozent, 17 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Neue Broschüre der Schweizerischen Kriminalprävention: «Drogen - Nein Danke!»
Bern (ots) - - Hinweis: Die Broschüre der Polizei mit Informationen und Tipps für Eltern über Risiken und rechtliche Grundlagen zu Alkohol und anderen Drogen kann kostenlos im pdf-Format unter ...
Ein DokumentmehrGraffiti- & Malwettbewerb in Zug / Kreativ und legal Bauabschrankungen der Überbauung «ZugSchleife» in Zug mit gestalten
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
3bugnplay.ch 2011: Tüftler ans Werk / 5. Ausschreibung des Medien- und Roboterwettbewerbs des Migros-Kulturprozent
Ein DokumentmehrMyCokemusic-Songwettbewerb: Voten für die Lieblingsband / Von den verbleibenden 40 Bands erreichen drei das Finale
Zürich (ots) - Der bereits siebte MyCokemusic-Songwettbewerb «Soundcheck» geht in die Endrunde. Die 40 Openair-Konzerte der Halbfinalisten wurden gefilmt und als Clip auf MyCokemusic.ch gestellt. Nun stimmen die Fans «online» ab und schicken ihre zwei Lieblingsformationen ins Finale. Die prominente ...
mehrErfreulich: Fast 4300 neue Lehrstellen
Luzern (ots) - Die positive Wirtschaftslage im Kanton Luzern wirkt sich auch auf den Lehrstellenmarkt sehr erfreulich aus: Noch nie konnten so viele neue Lehrverträge abgeschlossen werden. Mit 4294 neu abgeschlossenen Lehrverträgen wurde der Rekord aus dem Jahr 2008 um 45 und die Zahl vom letzten Jahr gar um 157 übertroffen. Die Zunahme gegenüber dem Vorjahr beträgt damit 3,8 Prozent. Die Zahl der ...
mehr
Kanton Luzern leistet Pionierarbeit beim Einstieg in die Berufswelt
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie den beiliegenden Medientext zur heutigen Medienkonferenz des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) in Luzern. Für Fragen, die den Kanton Luzern betreffen, stehen Ihnen die beiden untenstehenden Kontaktpersonen zur Verfügung. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8253_20100902_MM_BBT.pdf ots ...
mehrStart des nationalen Präventionsprojekt GORILLA - «Schtifti Foundation» lanciert einen nationalen Grossangriff auf Übergewicht und Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen
mehrKanton Luzern leistet Pionierarbeit beim Einstieg in die Berufswelt: Einladung des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie BBT an die Medien
Luzern (ots) - Anhand des Luzerner Projektes "startklar", das Jugendlichen einen nahtlosen Übergang von der Volksschule in die Berufsbildung ermöglicht und sämtliche Neuntklässlerinnen und Neuntklässler ohne Anschlusslösung zentral erfasst, will das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT das ...
mehrWMF Minigolf-Jugendweltmeisterschaften in Sotschi, Russland
Sotschi (ots) - Die diesjährigen Jugendweltmeisterschaften der World Minigolf Federation (WMF) fanden von 10. bis 13. August 2010 in Sotschi (Russland) statt, wo 2014 die Olympischen Spiele ausgetragen werden. 85 Spieler aus zehn Nationen nahmen teil. Der Vorrunden-Favorit Deutschland gewann sowohl bei den Teamwertungen der Damen als auch der Herren Gold. Die ...
mehrpafl: Miteinander der Generationen - Jugendfilmwettbewerb MOVEaround
Vaduz (ots) - Vaduz, 16. August (pafl) - Die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) möchte in diesem Jahr vor allem bei den Themen Nachhaltigkeit und Jugend Schwerpunkte setzen. Eine gute Möglichkeit der Umsetzung und der Kombination dieser beiden Themen bietet der aktuelle Jugendfilmwettbewerb MOVEaround - Miteinander der Generationen. "Wir würden uns freuen, wenn sich auch möglichst viele Jugendliche aus ...
mehrSunrise und MTV lancieren Jugendangebot
Ein Dokumentmehr