Storys zum Thema Jugend

Folgen
Keine Story zum Thema Jugend mehr verpassen.
Filtern
  • 23.02.2011 – 10:37

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Engagement der Jugendlichen fördern

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Februar (pafl) - "Aktive Jugendbeteiligung ist mir sehr wichtig. Wir sind stolz, dass es in Liechtenstein so engagierte Jugendliche gibt, die Projekte verwirklichen und die anderen Jugendlichen helfen, ihre Projekte umzusetzen". Regierungschef Klaus Tschütscher betonte bei der traditionellen Vollversammlung der Jugendbeteiligung Liechtenstein ("JUBEL") das aktive Engagement der Liechtensteiner ...

  • 22.02.2011 – 08:30

    SDBB / CSFO

    Neu: «KV - was nun?» / Perspektiven für Kaufleute

    Bern (ots) - Seit fast zwei Jahrzehnten gibt das Buch «KV - was nun?» einen breiten Überblick über die vielen Möglichkeiten der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung und bildet so eine wichtige Grundlage für die Karriereplanung. Das auch in der Berufs- und Laufbahnberatung sehr geschätzte Werk ist nun in der 8. vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage erschienen. Im kaufmännischen Berufsfeld sind ...

  • 21.02.2011 – 10:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Berufswahl - Lehrbeginn Sommer 2012? Jetzt aktiv werden!

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Februar (pafl) - Jugendliche, die auf Sommer 2012 eine Lehrstelle suchen, befinden sich jetzt in einer entscheidenden Phase ihres Berufswahl-Prozesses. Die Wirtschaftskammer Liechtenstein und die Arbeitsgruppe Industrielehre (agil) der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer bieten in den kommenden Wochen dazu zahlreiche Angebote (siehe Fact-Box). Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, ...

  • 16.02.2011 – 08:45

    Juventus Gruppe

    Juventus Gruppe: Der «Bildungs-Hub» am Zürcher HB

    Zürich (ots) - Die von traditionsreichen, führenden Schulen wie Juventus, HWZ, HSZ-T, Woodtli, SIB usw. besiedelte Lagerstrasse wird mit der angrenzend entstehenden Europaallee zu einem eigentlichen «Bildungs-Hub» ausgeweitet. Die Pädagogische Hochschule wird beispielsweise 2012 mit weiteren 1800 Studierenden an der Europaallee ansässig. An diesem ...

    Ein Dokument
  • 10.02.2011 – 13:00

    Schulen nach Bern

    Die Bundesstadt Bern wird zum Klassenzimmer

    Gerlafingen (ots) - Der Verein Schulen nach Bern führt vom 14. bis 18. und vom 21. bis 25. Februar 2011 wieder zwei Staatskundewochen in der Bundesstadt mit 11 Klassen aus sieben Kantonen durch. Im Vorfeld hat jede Klasse als Interessensgruppe eine Volksinitiative eingereicht. Bis zum Beginn der Staatskundewoche müssen sie mind. 100 Unterschriften sammeln, damit die Initiative am Dienstag bei der Bundeskanzlei ...

  • 13.01.2011 – 08:55

    Jacobs Foundation

    Klaus J. Jacobs Forschungspreis 2011: Die Nominierung hat begonnen

    Zürich (ots) - Die Jacobs Foundation hat das Nominationsverfahren für den diesjährigen Klaus J. Jacobs Forschungspreis eröffnet. Der mit einer Million Schweizer Franken dotierte Forschungspreis zeichnet wissenschaftliche Leistungen von Forschern aus, die massgeblich zur erfolgreichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und deren Perspektiven auf der ganzen Welt beitragen. Nominierungen werden bis zum 15. ...

  • 12.01.2011 – 15:41

    Staatskanzlei Luzern

    Freie Plätze im Schneesportlager in Churwalden/Lenzerheide

    Luzern (ots) - Im kantonalen Schneesportlager in Churwalden/Lenzerheide vom 6. - 12. März 2011 hat es noch einige freie Plätze. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche aus dem Kanton Luzern mit Jahrgang 1993 - 1999. Die Anmeldung kann direkt auf unserer Webseite www.sport.lu.ch ausgefüllt und abgeschickt werden. ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: ...

  • 10.01.2011 – 12:46

    Pädagogische Hochschule Zürich

    Pädagogische Hochschule Zürich eröffnet Zentrum für Beratung

    Zürich (ots) - Die Pädagogische Hochschule Zürich hat auf Beginn dieses Jahres ein Zentrum für Beratung eröffnet. Spezialisiert ist das Zentrum insbesondere auf die Beratung von Lehrpersonen und Schulleitungen. Mit der Schaffung dieses Angebots reagiert die PH Zürich auf die zunehmenden Belastungen und den Entwicklungsbedarf an Schulen. In den letzten Jahren ist das Bedürfnis von Lehrpersonen und ...

  • 27.12.2010 – 11:01

    Innsbruck-Tirol Olympische Jugendspiele 2012 GmbH

    Osttiroler übernehmen die Möblierung des Olympischen Dorfes für die Jugendspiele 2012

    Schindel&Holz aus Lienz in Osttirol setzen sich bei europaweiter Ausschreibung durch Innsbruck (ots) - Schindel&Holz aus Lienz in Osttirol hat den Zuschlag für die Herstellung der Ausstattung der Wohnungen im Olympischen Dorf 2012 für über 1.500 Athleten und deren Betreuer erhalten. Trotz internationalem Interesse an diesem Auftrag und der erfolgten EU-weiten ...

  • 15.12.2010 – 14:51

    Pro Juventute

    Politiker üben Umgang mit Medien - damit sie Jugendliche besser verstehen

    Bern/Zürich (ots) - Bevor Parlamentarier über die derzeitigen Vorstösse zur Mediennutzung von Jugendlichen entscheiden, sollen sie die virtuellen Realitäten der Jugendlichen kennenlernen. Dafür setzt sich die Stiftung Pro Juventute ein - und führt heute einen Medienworkshop für Parlamentarier durch. An der Veranstaltung präsentiert die Stiftung ihre ...

  • 10.12.2010 – 09:28

    Staatskanzlei Luzern

    Den Umgang mit Geld früh erlernen

    Luzern (ots) - Die zunehmende Verschuldung von jungen Menschen stellt eine neue gesellschaftliche Herausforderung dar. Um die Eltern und Erziehungsverantwortlichen in der Geld- und Konsumerziehung zu unterstützen hat die Fachstelle Gesellschaftsfragen gemeinsam mit der Pro Juventute Schweiz und der Elternbildung CH ein Angebot für die Elternbildung erarbeitet. Im Zentrum steht Raffy, der Geldplaner. Gerade in der Weihnachtszeit ist die Verlockung gross: Üppig ...