Storys zum Thema Investitionen

Folgen
Keine Story zum Thema Investitionen mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2016 – 16:30

    Rohde & Schwarz

    LANCOM Systems gewinnt Rohde & Schwarz als strategischen Partner

    München (ots) - LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller von Netzwerkinfrastrukturlösungen für Geschäftskunden und die öffentliche Hand, hat mit Rohde & Schwarz einen neuen Anteilseigner gewonnen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts wird der Münchner Elektronikkonzern die Anteile zweier ausscheidender Gesellschafter übernehmen. Nach über 14 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit scheiden mit ...

  • 26.10.2016 – 12:23

    BORGWARD Group AG

    Rückkehr einer Legende / Borgward errichtet Fertigung in Bremen

    Stuttgart/Bremen (ots) - Der Automobilhersteller Borgward kehrt nach Bremen zurück und wird eine Fertigung in dem norddeutschen Bundesland aufbauen. "Mit unserer Rückkehr nach Bremen schlagen wir die Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft", so Ulrich Walker, Vorstandsvorsitzender der Borgward Group AG, am Mittwoch in Bremen und ergänzte: "Wir schreiben die Geschichte von Borgward weiter." Bremen war bereits ab ...

  • 25.10.2016 – 09:30

    KfW

    KfW-Mittelstandspanel: Unternehmen nutzen ihre Finanzkraft, Investitionsschub bleibt aber aus

    Frankfurt am Main (ots) - - Konsum und Wohnungsbau stützen Umsätze und Profitabilität - Jobmotor Mittelstand: Höhenflug bei Beschäftigung - Investitionen treten auf der Stelle, keine zusätzlichen Anreize durch günstiges Finanzierungsumfeld - Mittelstand zeigt seine Finanzkraft: Investitionsfinanzierung mit eigenen Mitteln hoch wie nie Der Mittelstand ...

  • 13.10.2016 – 10:28

    InnoGames GmbH

    MTG investiert in InnoGames

    Hamburg/Stockholm (ots) - Der schwedische Medienkonzern Modern Times Group (MTG AB) und der Onlinespieleanbieter InnoGames haben heute ihre Partnerschaft bekannt gegeben. MTG akquiriert insgesamt 35 Prozent von den InnoGames-Gründern und dem ehemaligen Investor Eight Roads Ventures, basierend auf einem InnoGames-Unternehmenswert von EUR 260 Millionen (100 Prozent). MTG verfügt über die Option weitere 16 Prozent des Unternehmens zum gleichen Wert zu akquirieren. Die ...