Storys zum Thema International
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Standard & Poor's bestätigt Höchstnote AAA für Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) hat heute bekannt gegeben, dass die Höchstnote für Liechtenstein - ˈAAAˈ mit stabilem Ausblick - nach dem erneut durchgeführten Ratingprozess bestätigt wird. S&P hält dabei fest, dass Liechtenstein neben stabilen Institutionen und einer klaren politischen Ausrichtung auch einen Leistungsausweis in der Bewältigung von ökonomischen und ...
mehrHelvetas sucht Thronfolger
mehrikr: EWR-Rat in Brüssel unter Vorsitz von Regierungsrätin Aurelia Frick
Vaduz (ots/ikr) - Am 15. November 2011 fand in Brüssel die halbjährliche Sitzung der Minister der EWR/EFTA-Staaten Liechtenstein, Island und Norwegen mit ihren Partnern auf Seiten der EU statt. Als aktuelle Vorsitzende des EWR-Rats leitete Regierungsrätin Aurelia Frick das Treffen. Die Partner im Europäischen Wirtschaftsraum waren sich auch diesmal einig, dass ...
mehrikr: Klimaanschubfinanzierung - erfolgreiche Projektumsetzung
Vaduz (ots/ikr) - Am 10./11. November fand in Tiflis eine internationale Konferenz für die Kaukasusländer statt, welche dem Thema "Anpassung an den Klimawandel - Herausforderungen und Chancen für den Kaukasus" gewidmet war. Liechtenstein unterstützte diese Konferenz gemäss dem vom Landtag im Dezember 2010 genehmigten Finanzkredit betreffend Klimaanschubfinanzierung für die Jahre 2010 bis 2012. Die von den ...
mehrikr: Treffen der Aussenministerin Aurelia Frick mit Vertretern der Internationalen Anti-Korruptions-Akademie in Vaduz
Vaduz (ots/ikr) - Am 11. November 2011 traf sich Regierungsrätin Aurelia Frick mit Vertretern der Internationalen Anti-Korruptionsakademie (IACA). Liechtenstein ist der IACA im September 2011 beigetreten, da die Bekämpfung von Korruption eine Priorität der liechtensteinischen Aussenpolitik ist und es ...
mehr
CSI Christian Solidarity International
Christian Solidarity International: Christenverfolgung nicht totschweigen / Weltweite Gedenktage am 13. und 20. November
Binz (ots) - Weltweit werden Millionen von Menschen wegen ihrer Religion verfolgt. Christen sind davon überproportional häufig betroffen. Mit Gottesdiensten am 13. und am 20. November 2011 gedenken evangelische Kirchen weltweit der verfolgten Christen. Seit dem Jahr 2003 ist die christliche Bevölkerung im Irak um ...
mehrikr: Regierungsrätin Aurelia Frick auf Ministerbesuch beim EU-Vorsitzland Polen
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick weilte am 4. November 2011 zu einem Arbeitsbesuch in Warschau auf Einladung des polnischen Aussenministers Radoslaw Sikorski. Polen hat derzeit den Vorsitz in der Europäischen Union inne und war eine massgebliche Kraft innerhalb der EU, um die Aufnahme Liechtensteins in den Schengenraum voranzutreiben. Da Liechtenstein ...
mehr6. Swiss Innovation Forum 2011 / Nationale Konferenz für Innovation eröffnet
Basel (ots) - Basel, 3. November 2011 // Heute Morgen wurde auf dem Novartis Campus in Basel das 6. Swiss Innovation Forum eröffnet. An der führenden nationalen Plattform für Innovation, Kreativität und Design nehmen über 650 Firmenchefs und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung teil. Unter den prominenten Referenten sind Dr. Hubertus von ...
mehrMedia Service: GF-Konzernchef Yves Serra: «Wir wachsen nicht mehr so stark»
Zürich (ots) - Der Schaffhauser Industriekonzern Georg Fischer konnte den Reingewinn im ersten Semester 2011 mehr als verdoppeln. Für das ganze Jahr 2011 sind die Aussichten jedoch nicht so rosig. «Wir wachsen nicht mehr so stark wie im ersten Halbjahr», bestätigte Konzernchef Yves Serra im Gespräch mit der «Handelszeitung». Die Auftragsbücher seien aber noch ...
mehrikr: Regierungsrätin Aurelia Frick zu Besuch in Warschau
Vaduz (ots/ikr) - Am 4. November 2011 wird Regierungsrätin Aurelia Frick Vertreter der polnischen Regierung in Warschau zu Gesprächen treffen. Anlass des Arbeitsbesuchs auf Einladung des polnischen Aussenministers Radoslaw Sikorski ist der derzeitige Vorsitz Polens in der Europäischen Union und die gleichzeitige Präsidentschaft Liechtensteins im EWR. Europapolitische Themen werden daher beim Treffen mit dem ...
mehrpafl: Unterstützung für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) / Die liechtensteinische Regierung beschliesst Beiträge für das IKRK und Hilfsprogramme in Palästina und Kolumbien
Vaduz (ots/pafl) - Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) gehört zu den wichtigsten Partnerorganisationen Liechtensteins auf dem Gebiet der internationalen Nothilfe. Unterstützt werden erneut die Aktivitäten in Israel und den besetzten Territorien mit einem Betrag von 100'000 Franken unterstützt. Das ...
mehr
Media Service: Weitere Banken im Visier der USA
Zürich (ots) - Der Vorwurf, amerikanischen Staatsbürgern bei der Steuerhinterziehung geholfen zu haben, betrifft bislang elf schweizerische Finanzinstitute. Dazu gehören etwa die Credit Suisse, Julius Bär, die Bank Wegelin oder auch die Kantonalbanken von Zürich und Basel. Nun sollen die Amerikaner die Liste auf 17 Banken erweitert haben. Das bestätigen unabhängig voneinander mehrere Quellen aus der Finanzbranche ...
mehrpafl: Liechtensteiner Investitions Markt im Zentrum internationaler Wirtschaft
Vaduz (ots/pafl) - Der Liechtensteiner Investitions Markt (LIM) beherbergt unter einem Dach die zwei Marken des Co-Veranstalters Continua AG aus Berlin: den European Fundraising Market (EFM) und den European Venture Market (EVM). Der EFM wird sich dem Thema "Alternative Investments - eine Notwendigkeit für die Zukunft Europas?" widmen. Der zweite "European Fundraising ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Für PLANeS sind Menschenrechte zentral in einer Welt mit sieben Milliarden Menschen
Bern (ots) - Voraussichtlich Ende Oktober wird die Weltbevölkerung sieben Milliarden Menschen betragen. Diese Zäsur stellt die Menschheit vor neue Herausforderungen. Dabei müssen die Menschenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter sowie Zugang zu Bildung und sexueller und reproduktiver Gesundheit Grundpfeiler einer nachhaltigen Entwicklung sein. Der diesjährige ...
mehrUnternehmen investieren wieder mehr in Forschung und Entwicklung - Roche mit dem höchsten F&E-Budget weltweit
Zürich (ots) - Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) in 2010 weltweit um 9% gestiegen / Roche führt Rangliste der Unternehmen mit den höchsten F&E-Ausgaben zum zweiten Mal hintereinander an / Als innovativste Firmen gelten Apple, Google und ...
2 DokumentemehrMedia Service: Exklusive Dokumente: UBS-Chef Sergio Ermotti wegen privater Beteiligung an Investmentfirma unter Druck
Zürich (ots) - Der Interimschef der UBS gerät wegen einer privaten Beteiligung an einer Firma für erneuerbare Energien unter Druck. Dokumente, die der «Handelszeitung» vorliegen, zeigen, wie Sergio Ermotti bis Ende 2010 von Steueroasen und Krediten seines früheren Arbeitgebers UniCredit mitprofitierte. Nach ...
mehrMedia Service: Siemens-Schweiz-Chef Gerlach: Werkplatz Schweiz in Gefahr
Zürich (ots) - Die Euro-Untergrenze von 1.20 Franken reicht für die Schweizer Industrie nicht aus. Das sagt Siemens-Schweiz-Chef Siegfried Gerlach im Interview mit der «Handelszeitung». «Der Kurs müsste zwischen 1.40 und 1.50 Franken liegen», sagt Gerlach. Wenn sich der Euro-Kurs nicht in vernünftiger Zeit erhole, werde der Werkplatz Schweiz in ernsthafte ...
mehr
pafl: Finanzielle Unterstützung der International School Rheintal: Regierung genehmigt Bericht und Antrag
Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Oktober 2011 den Bericht und Antrag zur finanziellen Unterstützung der International School Rheintal mit einem jährlichen Beitrag von jeweils CHF 200'000 für die Jahre 2012 bis 2016 genehmigt. Liechtenstein als Innovationsstandort Mit dem Angebot einer ...
mehrpafl: Liechtenstein leistet fairen Beitrag zum internationalen Umweltschutz
Vaduz (ots/pafl) - Regierungsrätin Renate Müssner nahm am 13. und 14. Oktober 2011 im Burgenland auf Einladung des österreichischen Ministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Nikolaus Berlakovich am diesjährigen Vierertreffen der deutschsprachigen Umweltminister teil. Beim traditionellen Arbeitsgespräch diskutierten die Umweltminister ...
mehrSchweizerische Allianz gegen den Hunger
Hunger ist nicht Schicksal: «Act-now!» - eine Aktion der Schweizerischen Allianz gegen den Hunger anlässlich des UNO-Welternährungstages am 16. Oktober 2011
mehrThe International Osteoporosis Foundation (IOF)
Welt-Osteoporose-Tag: In drei Schritten zu unzerbrechlichen Knochen
Nyon, Schweiz (ots) - Zum diesjährigen Welt-Osteoporose-Tag (20. Oktober), gibt die International Osteoporosis Foundation (IOF) einen 24-seitigen Bericht heraus, in dem eine Drei-Schritte-Strategie für gesunde Knochen und starke Muskeln vorgestellt wird. Die Multimedia News Release (MNR) kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden: ...
mehrMedia Service: Blocher, Tettamanti & Co: Keine höheren Steuern für Schwerreiche
Zürich (ots) - Seit die amerikanische Investmentlegende Warren Buffet öffentlich sagte, er zahle dem Staat eigentlich zu wenig Steuern, ist eine öffentliche Diskussion um die Besteuerung der Superreichen entbrannt. Millionäre und Milliardäre aus den USA, Deutschland, Frankreich und Italien erklären sich bereit, mehr Steuern zu zahlen. Schweizer Schwerreiche ...
mehrpafl: Liechtensteiner Investitions Markt: Vorbereitungen laufen nach Plan
Vaduz (ots/pafl) - In rund einem Monat beginnt in den Räumlichkeiten der Universität Liechtenstein der Liechtensteiner Investitions Markt (LIM). Die Vorbereitungen laufen nach Plan und die Teilnehmerliste wird täglich länger. "Wir sind sehr zufrieden", so Simone Frick Lendi, Projektleiterin des KMU-Zentrums der Universität Liechtenstein. Vom 6. bis 9. November ...
mehr
Drogenprävention in Europa: Island und Actavis helfen bei der Eindämmung des Drogenmissbrauchs unter Jugendlichen in Europa / Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen sinkt von 42% auf 9%
mehrSchweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB
"Weisser Stock - und doch sehend?" Kampagnen- und Aktionstag zur Sehbehinderung am 15. Oktober
St.Gallen (ots) - "Weisser Stock - und doch sehend?" heisst der Slogan der breit angelegten Kampagne, organisiert vom Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen SZB, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband SBV und dem Schweizerischen Blindenbund SBb. Am Internationalen Tag des Weissen Stocks, dem 15. Oktober, machen sie an 13 Orten in der ...
mehrBLACKSOCKS: Internationale Repräsentativumfrage zum Sockentragen / Schweizer und Franzosen tragen Socken am längsten, Deutsche besitzen am meisten
Zürich (ots) - Das tägliche Wechseln der Socken hängt stark von der Nationalität ab. Dies zeigt eine internationale Repräsentativumfrage des Socken-Abo-Erfinders BLACKSOCKS in sechs europäischen Ländern, durchgeführt von GfK Switzerland. Dabei fallen die Schweizer und die Franzosen in punkto Sockensauberkeit ...
mehrSchweizerische Landschaftsgärtner gewinnen erneut Gold an der Berufsweltmeisterschaft 2011 in London
mehrMedia Service: « Forderung nach einer Flugverbotszone in Syrien »
Bern (ots) - Der in der Schweiz wohnhafte syrische Oppositionelle Nidal Darwish hat bei der Gründung des neuen syrischen Nationalen Rates (SNC) mitgewirkt. In einem Interview mit swissinfo.ch erklärt Nidal Darwish, der SNC stehe "allen Gruppierungen offen, die sich zur Opposition gegen das derzeitige Regime in Syrien entschieden haben. Ich möchte klar stellen, dass die syrische Revolution weder religiös, sektiererisch ...
mehrsuissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Solothurner Sanitärinstallateur Florian Müller startet morgen an den Berufs-Weltmeisterschaften in London
mehr