Storys zum Thema Informatik

Folgen
Keine Story zum Thema Informatik mehr verpassen.
Filtern
  • 31.03.2014 – 17:02

    Staatskanzlei Luzern

    Tag der offenen Türe am erweiterten Berufsbildungszentrum in Sursee

    Luzern (ots) - Am Samstag, 29. März 2014, luden die beiden Berufsbildungszentren Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) und Gesundheit und Soziales (BBZG) zum Tag der offenen Tür in ihr saniertes und erweitertes Schulhaus an der Kottenmatte in Sursee. Der Anlass stiess auf grosses Interesse. Unter dem Motto «Berufsbildung öffnet Türen» erkundeten einige ...

  • 21.03.2014 – 10:15

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern publiziert historische Kartenwerke im Geoportal

    Luzern (ots) - In einer neuen Webanwendung im kantonalen Geoportal werden historische Kartenwerke veröffentlicht. Planer, Historiker und Interessierte können damit Zeitstände und Veränderungen unseres Siedlungs- und Landschaftsbildes verfolgen. Die einfach zu bedienende Webapplikation auf dem Geoportal des Kantons Luzern www.geo.lu.ch/map/historische_karten ...

  • 30.01.2014 – 09:00

    GIA Informatik AG

    GIA Informatik AG erhält SAP-Auszeichnung

    Oftringen (ots) - GIA Informatik AG hat am jährlichen "Field Kick-Off-Meeting" der SAP, das am 21./22. Januar 2014 in Barcelona stattfand, als erster Schweizer VAR-Partner den "SAP MEE Excellence Partner Award" im Bereich Database & Technology erhalten. SAP honoriert damit Partner, die einen substantiellen Beitrag zu den regionalen Zielsetzungen geleistet haben. Peter Merz, Geschäftsführer der GIA, der den Award ...

  • 09.12.2013 – 10:22

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat will Departement Informatik im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat will ein neues Hochschul-Departement Informatik und zwar mit Standort im Kanton Luzern. Bildungsdirektor Reto Wyss wurde an der Regierungsratssitzung beauftragt, sich dafür im Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz einzusetzen. Das Geschäft über ein künftiges Departement Informatik wird vor Weihnachten 2013 im Konkordatsrat beraten. Dabei geht es um die Gründung und ...

  • 04.04.2012 – 09:12

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Prorektoren am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik

    Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung hat Andrea Renggli-Sidler zur neuen Prorektorin und Hans Marthaler zum neuen Prorektor am BBZ Wirtschaft, Informatik und Technik gewählt. Andrea Renggli-Sidler (Jg. 67) arbeitete von 2008 bis 2011 als Schul- und Standortleiterin der Minerva Luzern AG, wo sie für die pädagogische, personelle und ...

  • 19.09.2011 – 11:15

    GIA Informatik AG

    SAP qualifiziert Branchenlösung von GIA Informatik AG

    Oftringen (ots) - Unternehmen verlangen nachhaltige Lösungen und wollen sich und ihren Mitarbeitenden nicht alle Jahre ein neues ERP-System zumuten. Als eine der am weitesten ausgereiften und flexibelsten IT-Businesslösungen hat sich in über 30 Jahren das ERP-System von SAP entwickelt. Die erfahrenen Spezialisten von GIA Informatik AG in Oftringen, mit ihrem über die Jahre gesammelten Know-how, haben in der ...

  • 07.07.2011 – 09:00

    Zühlke Engineering AG

    Zühlke integriert die FUCHS-INFORMATIK AG

    Schlieren (ots) - Zühlke wächst weiter: Mit der Integration der FUCHS-INFORMATIK AG ergänzt die unabhängige Dienstleisterin ihr Angebot an Weiterbildungen. Die Mitarbeitenden der FUCHS-INFORMATIK AG werden neu bei Zühlke tätig sein - damit sind ihre Arbeitsplätze gesichert. Seit Jahren arbeiten Zühlke und FUCHS-INFORMATIK erfolgreich in der Schulung und Beratung sowie in Fachgremien zusammen. Die Gründer und ...

  • 29.03.2011 – 14:03

    GIA Informatik AG

    GIA Informatik AG erhält Top Company-Gütesiegel von kununu

    Oftringen (ots) - Es gibt unzählige Wettbewerbe, die den angeblich besten Arbeitgeber auszeichnen. Es gibt jedoch nur eine Auszeichnung, die ausschließlich von Arbeitnehmern verliehen wird: Das kununu Top Company-Gütesiegel. Dieser begehrte Status setzt sich zu 70% aus den Bewertungen und zu 30% aus der Anzahl gebotener Benefits für Mitarbeitende zusammen. Dieses Modell hat zur Folge, dass auch kleinere Unternehmen, ...

  • 21.02.2011 – 11:36

    GIA Informatik AG

    GIA Informatik AG - Swiss Made

    Oftringen (ots) - GIA Informatik AG freut sich, ab sofort das SWISS LABEL zu tragen und unterstreicht so ihren Anspruch auf höchste Qualität, modernste Dienstleistungen und zuverlässige schweizerische Arbeit. Das traditionelle Symbol der Armbrust steht für Werte, welche die Schweiz seit Jahrhunderten repräsentieren. Es versinnbildlicht in Erinnerung an Wilhelm Tell helvetische Eigenschaften wie Präzision, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, ...