Storys zum Thema Industrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aussenhandel 2003: Exporte von Chemie und Pharma stagnieren auf hohem Niveau
Zürich (ots) - Die Exporte 2003 der schweizerischen chemischen und pharmazeutischen Industrie nahmen gegenüber dem Vorjahr um 0.4% zu. Mit Ausfuhren von 45.0 Mrd. CHF stieg ihr Anteil an den schweizerischen Gesamtexporten geringfügig auf 33.3% (VJ: 32.9%). Die Einfuhren veränderten sich mit 0.2% kaum und erreichten 27.3 Mrd. CHF oder rund 21% aller ...
mehrNeuer Heimkinoprojektor mit SCART RGB THEMESCENE® H30 - Der neue H30 ist der jüngste Spross der erfolgreichen ThemeScene-Reihe von Optoma
Düsseldorf (ots) - Optoma Europe stellt den neuen Heimkinoprojektor H30 aus der erfolgreichen, prämierten ThemeScene-Reihe vor. Konzipiert für Europa, ist der H30 wohl der günstigste Grossbild-Heimkinoprojektor mit DLP-Technologie, der ein Sechs-Segment-Farbrad verwendet. Durch den Einsatz eines ...
mehrVeränderung der Wienerberger Aktionärsstruktur
Syndikatsvertraglich gebundener Stimmrechtsanteil der BA-CA und Koramic über 20% und unter 25% Fidelity hält 5,04% der Wienerberger Aktien Wien (ots) - Die Wienerberger AG (Wiener Börse: WIE, Reuters: WBSV.VI) hat eine Mitteilung gemäss § 91 Absatz 1 Börsegesetz über eine Änderung der syndikatsvertraglichen Bindungen betreffend die von Koramic Bricks Holding B.V. und Bank Austria Creditanstalt AG gehaltenen ...
mehrswisselectric lehnt die bisherigen Ergebnisse zur neuen Elektrizitätswirtschaftsordnung (ELWO) ab
Bern (ots) - Unter der Schirmherrschaft des Bundesamtes für Energie hat eine Expertenkommission (EXKO) die Eckwerte für die ELWO festgelegt. Die EXKO berücksichtigt dabei jedoch die seit dem abgelehnten Elektrizitätsmarktgesetz (EMG) erfolgte Entwicklung nicht. Die Vorschläge bringen keine Lösung für die ...
mehr- 2
OMO Aloe Vera - Saubere Wäsche, natürlich sanft zur Haut!
mehr
UPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG
Jussi Pesonen zum President und CEO von UPM ernannt
Helsinki (ots) - UPM gab heute die Ernennung von Jussi Pesonen zum President und CEO der Unternehmensgruppe bekannt. Herr Pesonen war seit 2001 Senior Executive Vice President und COO des Unternehmens und wird mit sofortiger Wirkung seine neuen Aufgaben wahrnehmen. Er folgt Juha Niemelä nach, dessen Ausscheiden aus dem Amt des CEO und als Aufsichtsratsmitglied heute vom Aufsichtsrat akzeptiert wurde. Die heutige ...
mehrUPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG
UPM Jahresabschluss 2003: Schwächeres Betriebsergebnis, Cashflow und Bilanz weiterhin stark
Helsinki (ots) - Wesentliche Zahlen 1-12/2003 - Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit: 559 (1-12/2002: 789) Mio. Euro, Betriebsergebnis ohne Sondereffekte 457 (835) Mio. Euro - Ergebnis je Aktie: 0,70 (1,06) Euro - Cashflow aus der Geschäftstätigkeit je Aktie: 2,42 (2,75) Euro ...
mehrFreudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
Freudenberg Haushaltsprodukte wächst in den USA
Starke Umsatzausweitung durch Übernahme von O'Cedar Brands - Marktführerschaft in den USA Mannheim/Weinheim (ots) - Freudenberg Haushaltsprodukte hat den amerikanischen Haushaltswarenhersteller O'Cedar Brands in Springfield/Ohio übernommen. Damit verstärkt die Freudenberg-Gruppe ihr Engagement auf dem amerikanischen Markt für Reinigungsprodukte, auf dem sie bisher bereits mit den Marken vileda® ...
mehrEinladung: Medienkonferenz em electrocontrol ag
Donnerstag, 5. Februar 2004, 10.30 Uhr Hotel Allegro, Kursaal Bern, Saal Adagio 2 Kornhausstrasse 3, 3013 Bern Bern (ots) - Seit dem 1. Januar 2002 ist die neue Verordnung über elektrische Niederspannungs-Installationen in Kraft. Ein wesentlicher Punkt dieser Verordnung ist, dass die Verantwortlichkeit für den sicheren Betrieb der Elektroinstallationen neu geregelt wurde. Gemäss der Verordnung tragen neu die ...
mehrDätwyler übernimmt das kontinuierliche Extrusionsgeschäft von Lonstroff
Altdorf/Aarau (ots) - Der Konzernbereich Gummi+Kunststoffe der Dätwyler Gruppe entwickelt und fertigt hochpräzise Gummiformteile und extrudierte Gummiprofile für die Märkte Automobil, Bau und Industrie. Zur weiteren Stärkung der Marktbereiche Bau und Industrie übernimmt Dätwyler Gummi+Kunststoffe von Lonstroff AG, Aarau, per Ende Februar 2004 deren ...
mehrStarkes Wachsen der HOCHDORF-Gruppe im 108. Geschäftsjahr - Sie erzielt 2003 mit 471 Mitarbeitern einen Umsatz von 308 Mio. Franken
Hochdorf (ots) - Die zur HOCHDORF-Gruppe gehörenden Lebensmittel-Industrie-Unternehmen Hochdorf Nutritec AG, Hochdorf, (Stammhaus), Multiforsa AG, Steinhausen, und Schweiz. Milch-Gesellschaft AG, Sulgen (seit 1.2.03), erwirtschafteten im Jahre 2003 (per 31.10.03) einen Umsatz von 308 Mio. Franken. ...
mehr
Sperrfrist 0500: Electrolux richtet seine Fertigungsstruktur in Europa neu aus: Schwanden wird "Center of Excellence" und Nischenfabrik für Einbaugeräte
Sperrfrist bis Samstag, 24. Januar 2004 um 05.00 Uhr Zürich (ots) - Der weltweit grösste Hausgerätehersteller Electrolux will seine Fertigungsstruktur in Europa weiter neu gliedern, wie das Unternehmen heute mitteilte. Ziel ist, jede Fabrik auf eine Produktkategorie zu konzentrieren und dadurch ...
mehrDörig Fenster, St.Gallen-Mörschwil ist zweistellig gewachsen
St.Gallen-Mörschwil (ots) - Im abgelaufenen Jahr ist es dem Mörschwiler Unternehmen erneut gelungen, in einem stagnierendem wirtschaftlichen Umfeld sowohl mengen- wie ertragsmässig auf Rekordniveau abzuschliessen. Es konnten 26 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Es ist erklärtes Firmenziel, den inländischen Fenstermarkt sowohl im Renovations- wie ...
mehrRichtfest im GE Global Research Center (GRC) Europe in Garching/München
München (ots) - Mit einer traditionellen Richtkranz-Zeremonie und zünftigem bayerischen Buffet feierte das amerikanische Technologie- unternehmen General Electric (GE) das Richtfest im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Garching bei München. 18 Monate nach der Entscheidung, das GE Global Research Center Europe in Garching zu bauen, und nur sechs Monate nach ...
mehrCoop Mineraloel AG: +18% im 2003
Allschwil (ots) - Um 18% steigerte die Coop Mineraloel AG ihren erwirtschafteten Gesamtumsatz im 2003. Er kletterte um 138 Mio. CHF auf 911 Mio. CHF. Gleichzeitig steigerte Coop im vergangenen Jahr ihren Treibstoffmarktanteil an den Tankstellen. Coop Pronto erfüllen Kundenbedürfnisse In einem weiterhin dynamisch wachsenden Convenience-Segment kaufte die Kundschaft im 2003 in den Coop Pronto für 252 Mio. CHF ein (+23% bzw. +47 Mio. CHF gegenüber 2002). Die ...
mehrO'Neill bringt Snowboard-Jacke mit integrierter Infineon-Elektronik - Einstieg in Zukunftsmarkt "Wearable Electronics"
München (ots) - Heute haben Infineon Technologies und O'Neill Europe - Anbieter hochwertiger Sportausrüstung - das Ergebnis einer gemeinsamen Produktentwicklung vorgestellt: ihr erstes "Wearable Electronics"-Produkt. Infineon hat nach den Wünschen von O'Neill ein Chipmodul zur Integration in eine wegweisende ...
mehrSolvay schliesst Chlor- und Natronlaugeproduktion in Zurzach
Zurzach (ots) - Solvay wird ihre Chlor- und Natronlaugeproduktion in Zurzach auf den 31. Juli 2004 einstellen. Von den 106 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind deren 80 vom Entscheid betroffen. Für sie besteht ein mit den Personalvertretungen vereinbarter Sozialplan. Dieser sieht unter anderem Frühpensionierungen mit Lohnfortzahlungen sowie individuelle Abfindungen nach Alter und Dienstalter vor. Zudem wird ...
mehr
Intentia: Ausnahmesituationen in der Fertigung beherrschen
Spezialisierte Branchensoftware sorgt für das frühzeitige Erkennen und die Beseitigung von Produktionsengpässen - Zuverlässige Auftragsbearbeitung mit Advanced Production Planning Zug (ots) - In jedem Unternehmen der Papierindustrie können täglich Ausnahmesituationen auftreten: Sei es, dass eine Lieferung verspätet eintrifft; sei es, dass eine Maschine ausfällt oder ein Kunde einen Eilauftrag erteilt, der den ...
mehrSGCI : Klare Vorgaben für die Anwendung der Gentechnik
Zürich (ots) - SGCI Chemie Pharma Schweiz begrüsst das Inkraftsetzen des neuen, vom Parlament im Frühjahr 2003 verabschiedeten Gentechnikgesetzes (GTG) auf den 1.1.2004. Mit einem der weltweit strengsten Gesetze für die Anwendung der Gentechnik im ausserhumanen Bereich sind klare Vorgaben geschaffen worden, welche auch in der Schweiz wieder zu neuen Forschungsaktivitäten im Bereich Landwirtschaft und Ernährung ...
mehrBFS: Produktions-, Auftrags-, Umsatz- und Lagerindizes im sekundären Sektor im 3. Quartal 2003
(ots) - Produktions-, Auftrags-, Umsatz- und Lagerindizes im sekundären Sektor im 3. Quartal 2003 Schweizer Industrie mit leichtem Anstieg Die Schweizer Industrie zeigt sich im 3. Quartal 2003 in einem positiven Bild. Nicht nur die Produktion (+0,5%) und der Umsatz (+0,3%) konnten leicht zulegen, ...
mehrStudie von Mercer und Fraunhofer-Institut: Die neue Arbeitsteilung in der Automobilindustrie
München (ots) - - Zulieferer übernehmen 80 Prozent der Entwicklung und Produktion, innovative Geschäftsmodelle setzen sich durch - Autohersteller konzentrieren sich auf ihre Marken - Umbau der Branche erhöht EBIT-Marge um 3 Prozent - Europa ist der Gewinner der neuen ...
mehrIndustrie-Holding begrüsst Unternehmenssteuerpaket II, fordert aber Entlastung für alle Aktionäre
Bern (ots) - Die Industrie-Holding, Vereinigung der weltweit tätigen Schweizer Konzerne, begrüsst die Lancierung des Vernehmlassungsverfahrens zur Unternehmenssteuerreform. Für die Holdinggesellschaften sind insbesondere die Verbesserungen beim Beteiligungsabzug von Bedeutung. Das vom Bundesrat seit längerem ...
mehrGE Global Research Center Garching/München startet operative Arbeit - Rohbau des 10'000 m2-Gebäudes weit fortgeschritten
München (ots) - Ein Jahr nach der Entscheidung, das erste globale GE Forschungs- und Entwicklungszentrum Europas in Garching bei München zu bauen, zieht GE (General Electric) Deutschland positive Bilanz. Mit Einstellung der ersten Laborleiter zum Oktober 2003 wurde die operative Arbeit des Global Research ...
mehr
Papier-Industrie: Intentia bietet spezialisierte ERP- und Collaboration-Lösungen an
Zug (ots) - Moderne Bedarfsplanung, lückenlose Produktionsplanung, hervorragende Lagerverwaltung und Logistik sowie aufmerksame Überwachung von Kundenaufträgen und termingerechte Lieferung sind entscheidende Faktoren der - neuen ERP-Lösung von Intentia für die Papierbranche. Intentia stellt jetzt in einer weltweiten Kampagne ihre neue IT-Lösung Movex ...
mehrEidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt
EMPA: SwissParks.ch erhält neuen Präsidenten: Paul W. Gilgen präsidiert Dachorganisation der Schweizer Technologiezentren
Dübendorf (ots) - Paul W. Gilgen, Geschäftsführer des Technologieparks TEBO und Leiter der Empa-Abteilung Technologiekooperation, wurde zum Präsidenten des Vereins SwissParks.ch gewählt. Am 1. Januar 2004 wird er sein Amt antreten. Gilgen übernimmt den nebenamtlich geführten Vorsitz von Jan Larsson, ...
mehrHankook Reifen Deutschland GmbH
Hankook-Reifen: Aktienkurs verdreifacht
Neu-Isenburg (ots) - Essen Motor Show 2003. Der koreanische Reifenhersteller Hankook behauptet sich erfolgreich auf dem deutschen und europäischen Markt. Das Unternehmen zeichnete sich in jüngster Vergangenheit durch ein stetiges, überproportionales Wachstum aus. Hankook überzeugte mit innovativen Produkten, einem breiten Sortiment, einem hervorragenden Qualitätsstandard sowie hohen Investitionen in Forschung, ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Der SGB zum Strom-Blackout-Bericht Rasch nationale Netzgesellschaft und unabhängigen Regulator schaffen
Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) teilt die zentrale Erkenntnis des Blackout-Berichts des BFE, wonach die Ursachen des Stromausfalls in Italien in den zunehmend ungelösten Konflikten zwischen den internationalen Stromhändler-Interessen und den technischen Voraussetzungen für eine ...
mehrKonzentrationsprozess im europäischen Tiefdruckmarkt - schlott gruppe erwartet weitere Marktkonsolidierung
Freudenstadt (ots) - "Die Zukunft im europäischen Tiefdruckmarkt wird von wenigen Anbietern bestimmt werden", erwartet Bernd Rose, Vorstandsvorsitzender der schlott gruppe AG. Auch wenn der Konsolidierungsprozess im europäischen Markt vorgezeichnet ist - im Gegensatz zum US-Markt mit drei Anbietern wetteifern ...
mehrGehrig und Hildebrand gehen eine Partnerschaft ein: Fertigungspartnerschaft im Bereich der gewerblichen Geschirrspüler
Ballwil (ots) - Die F. Gehrig AG (Ballwil LU) und die Hildebrand AG (Aadorf TG) als führende Schweizer Hersteller von Geschirrspülern für gewerbliche Anwendungen und die Gastronomie werden ab November 2003 eine Partnerschaft eingehen, um die vorhandenen Synergien gegenseitig optimal zu nutzen und stetig ...
mehr