Storys zum Thema Industrie

Folgen
Keine Story zum Thema Industrie mehr verpassen.
Filtern
  • 14.08.2007 – 07:00

    Kardex Systems AG

    Kardex mit signifikanter Rentabilitätssteigerung im 1. Halbjahr 2007

    - Operative Wende geschafft - EBIT-Steigerung in beiden Geschäftsbereichen - nachhaltiges Wachstum durch Konzentration auf eigene Stärken Zürich (ots) - Die Kardex Gruppe hat im ersten Halbjahr 2007 mit einer Verbesserung des Ergebnisses um EUR 8.7 Mio. die operative Wende geschafft. Nach einem Verlust von EUR -0.4 Mio. im Vorjahr erzielte Kardex in den ersten ...

  • 03.08.2007 – 10:23

    Securmark Distribution AG

    Securmark® kreiert mobilen Service gegen Autoklau

    Zürich (ots) - Securmark bietet seit Jahren die Scheibengravur als diebstahlhemmende Massnahme gegen den Autoklau über viele Autohändler an, welche über ein eigenes Graviergerät verfügen. Ist dies nicht der Fall, ruft der Autohändler den mobilen Securmark Service. Zu diesem Zweck hat Securmark ein Netz von mobilen Markeuren in der Schweiz aufgebaut. Aber auch Private, Versicherungsagenturen, ...

  • 02.08.2007 – 07:30

    GEA Group Aktiengesellschaft

    GEA Group nutzt unvermindert starkes Wachstumspotential

    Bochum (ots) - - Auftragseingang um 16,9 % und Umsatz um 23,5 % gesteigert - Operatives EBIT um rund 52,4 % auf 159,9 Mio EUR verbessert Bochum, 02.08.2007 - Die GEA Group Aktiengesellschaft verzeichnete im 2. Quartal 2007 ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern ("EBIT") von 95,6 Mio EUR und übertraf damit das 2. Quartal 2006 (69,7 Mio EUR) um 37,0 Prozent. Die EBIT-Marge stieg von 6,7 auf 7,6 Prozent. ...

  • 24.07.2007 – 15:40

    GEA Group Aktiengesellschaft

    Klaus Moll verlässt Vorstand der GEA Group

    Bochum (ots) - Bochum, 24. Juli 2007 - Infolge des Closing des Verkaufs der Lurgi an die Air Liquide wird der Vorstandsvertrag der GEA Group Aktiengesellschaft von Klaus Moll enden. Klaus Moll hat sich gemäß der ihm vom Aufsichtsrat der GEA Group AG gewährten Option entschlossen, als Vorstandsvorsitzender der Lurgi AG mit in die Air Liquide Gruppe überzugehen. Klaus Moll war im Vorstand der GEA Group ...

  • 03.07.2007 – 07:30

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Walter Huber wird neuer Leiter der Migros-Industrie

    Zürich (ots) - Die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat Walter Huber (50) zum neuen Leiter des Departements Industrie und zum Mitglied der Generaldirektion des MGB ernannt. Er tritt seine neue Tätigkeit am 2. Januar 2008 an als Nachfolger von Jakob Knüsel, der Ende Dezember 2007 altershalber in Pension geht. Walter Huber arbeitet seit sieben Jahren beim Milchverarbeiter Emmi in Luzern, wo ...

  • 03.07.2007 – 07:30

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Jakob Knüsel wird Ende 2007 pensioniert

    Zürich (ots) - Jakob Knüsel (62), Leiter des Departements Industrie und Mitglied der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) wird Ende 2007 altershalber in Pension gehen. Jakob Knüsel führt das Departement Industrie seit 2001. In dieser Zeit hat er unter anderem die neue Export- und Gastro-Strategie mit Abhol- und Belieferungshandel erfolgreich umgesetzt sowie die Industrie-Betriebe mit ...

  • 03.07.2007 – 07:00

    Von Roll Holding AG

    Von Roll Holding AG: Einladung zu einer Medienkonferenz

    Zürich (ots) - Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung informieren kurzfristig über die geplante Kontrolle durch die Aktionärsgruppe von Finck. Wir laden ein zu einer Medienkonferenz. heute Dienstag, 3. Juli 2007, 10.30 Uhr Hotel Park Hyatt Zürich Beethoven-Strasse 21, 8002 Zürich Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Freundliche Grüsse Von Roll Holding AG Oskar K. ...

  • 30.06.2007 – 11:55

    Angestellte Schweiz

    Resolution der Angestellten Schweiz: Angestellte fordern mehr Wertschätzung

    Zürich (ots) - Am 30. Juni haben die Delegierten der Angestellten Schweiz eine Resolution gefasst, welche die Arbeitgeber auffordert, jetzt noch mehr in ihre Angestellten zu investieren. Die Wirtschaft boomt, die Unternehmen machen Produktivitätsfortschritte und gleichzeitig, so zeigen Befragungen der Angestellten Schweiz, sind die Angestellten an ihrer ...