Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Industrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Dacia passt ab 2. November 2015 die Preise an
Urdorf (ots) - In zehn Jahren Präsenz in der Schweiz hat sich DACIA mit einer Palette von Fahrzeugen etabliert, die sich durch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, günstige Betriebskosten, eine optimale Sicherheit und eine bewährte Zuverlässigkeit auszeichnen. Mit der Stabilisierung des Euro-Wechselkurses passt Dacia zum 2. November die Preise ihrer Personenwagen und Nutzfahrzeuge an und stellt den Euro Bonus ...
mehrUnternehmen bezahlen noch immer zu viel / Neue Studie von INVERTO zum Einkauf von Marketingleistungen
Köln (ots) - Beim Einkauf von Marketingleistungen verzichten viele Unternehmen noch immer auf ein strukturiertes Vorgehen und realisieren deshalb nur etwa die Hälfte des Einsparpotenzials, das sie erreichen könnten. Das geht aus der jüngsten Umfrage zur Effizienz beim Einkauf von Marketingleistungen der Einkaufs- und Supply Chain Management-Beratung INVERTO hervor. ...
mehrBVL - Bundesvereinigung Logistik e.V.
32. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin eröffnet / "Eine Welt in Bewegung verantwortlich mitgestalten"
Berlin (ots) - - Umsatz und Beschäftigung des Wirtschaftsbereichs auf Allzeithoch - Wirtschaftsbereich Logistik diskutiert digitale Transformation - Von starren Wertschöpfungsketten zu dynamischen Netzwerken - Zentrale Rolle der Logistik bei der Integration von Flüchtlingen Unter dem Motto "Eine Welt in Bewegung" ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Geringe Schadstoffbelastung und gute Resultate
Ein DokumentmehrAltran Switzerland investiert in Basel und plant die Einstellung von 60 Consultants im Raum Basel für seinen Bereich Life Sciences Practice
mehr
Wird Industrie 4.0 vom Mittelstand als Chance unterschätzt? / Aktuelle Expense Reduction Analysts-Studie zeigt: Zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen sieht keinen erhöhten Wettbewerbsdruck
Köln (ots) - Die Chancen der Digitalisierung und der damit verbundenen vernetzten Geschäftswelt mit automatisierten Produktionsbereichen werden von der mittelständischen Wirtschaft 2015 noch unterschätzt. So sehen sich nur 31 Prozent der Befragten einem zunehmenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Daher haben ...
mehrBerylls Gesamtsieger der Studie "Hidden Champions der Unternehmensberater 2015"
mehrDie Zukunft des Diesels: Automobilhersteller müssen einen Paradigmenwechsel einleiten - neue Möglichkeiten für Automobilzulieferer
Zürich (ots) - Neue Roland Berger-Studie: Marktanteil von Diesel-Fahrzeugen in Europa liegt heute über 50 Prozent, wird aber in den kommenden Jahren sinken. Automobilhersteller stehen vor grossen Herausforderungen, um die zukünftigen ...
Ein DokumentmehrMassenentlassung bei Rieter - und das ist erst der Beginn
Zürich (ots) - Die Frankenkrise schlägt auf die Arbeitsplätze durch. Stellenabbau und Stellenverlagerungen sind aber aus Sicht der Angestellten Schweiz eine schlechte Reaktion auf die Herausforderungen. Vielmehr gilt es, jetzt die Arbeitsplätze zu sichern, welche im Aufschwung gebraucht werden. Die Angestellten Schweiz haben die Befürchtung geäussert, dass es nach den Wahlen in der Industrie zu einer Welle von ...
mehrBei der Hager Group sind die Mitarbeiter Chefsache / Franck Houdebert wird neues Vorstandsmitglied des Unternehmens
Blieskastel (ots) - Mit Franck Houdebert zieht ein ausgewiesener Human Resources-Experte in den Unternehmensvorstand ein In Zeiten der Wissensökonomie und des Fachkräftemangels entscheidet sich der Erfolg eines Unternehmens mehr denn je an seinen Mitarbeitern. Die Hager Group trägt diesem Umstand jetzt Rechnung, ...
mehrRückruf betroffener EA189-Dieselfahrzeuge beschlossen
Schinznach-Bad (ots) - AMAG hat ASTRA Umsetzung der Rückrufaktion zugesichert Fahrzeughalter werden informiert Aktuelle Dieselmotorengeneration EA 288 nicht betroffen Die AMAG Automobil- und Motoren AG ist auf einen Rückruf vorbereitet und befindet sich diesbezüglich in enger Abstimmung mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA). Es wurde dem ASTRA zugesichert die Rückrufaktion umzusetzen, sodass diese nicht von Amtes ...
mehr
Roland Berger-Studie: Ausrüster und Dienstleister müssen sich für die neue Situation in der Erdöl- und Gasindustrie rüsten
Ein DokumentmehrIndustrie 4.0: Die Schweizer Industrieunternehmen starten durch
Winterthur (ots) - Die Schweizer Industrie ist auf einem guten Weg zur vernetzten Wirtschaft. So beschäftigen sich knapp zwei von drei Firmen bereits mit der intelligenten Fabrik - oftmals im Beobachtungs- und Analysestadium, aber auch in Einzelprojekten. Das ist das Ergebnis einer länderübergreifenden Studie der Unternehmensberatung Staufen AG. Für den Industrie 4.0-Index wurden im Sommer 2015 insgesamt 329 ...
mehrElectrosuisse: Kombiniertes Zertifizierungs- und Versicherungsmodell für Solaranlagenbesitzer
Fehraltorf (ots) - Solaranlagenbesitzer und -betreiber können sich zukünftig mit einer Kombination von Zertifizierung und Versicherung umfassend gegen technische Risiken und Elementarereignisse absichern. Das neue Prüf- und Versicherungsmodell der ...
Ein DokumentmehrWegweisende Innovationen: Carl F. W. Borgward schaltet nicht nur schnell, sondern automatisch
Stuttgart (ots) - Nach dem Zweiten Weltkrieg setzten die USA beim Automobil gerade in Sachen Komfort die Akzente. Carl F. W. Borgward beobachtete die dortigen Entwicklungen genau und war vor allem von einer Sache überzeugt: Wie in den Vereinigten Staaten würde sich das Automatik-Getriebe auch bei den deutschen Kunden durchsetzen. Als der Bremer 1956 erstmals eine ...
mehrKonfliktmineralien und nachhaltige Lieferketten / iPoint lädt am 5. November zur Fachtagung "Conflict Minerals & Sustainable Supply Chain" nach Filderstadt ein
Reutlingen (ots) - Was haben Smartphones, Herzschrittmacher, Röntgengeräte, Airbags, Golfschläger, Spielekonsolen und Schmuck gemeinsam? Diese Produkte können Rohstoffe aus Konfliktgebieten enthalten. Seit 2013 müssen Firmen nach dem US-Dodd-Frank-Act jährlich Ursprung und Verwendung von Konfliktmineralien in ...
mehrstern-Umfrage zum VW-Skandal: Jeder zweite Bundesbürger befürchtet Image-Schaden für gesamte deutsche Industrie
Hamburg (ots) - Die Hälfte der Deutschen glaubt, dass durch den Skandal um manipulierte Abgaswerte nicht nur das Image des VW-Konzerns ramponiert ist, sondern das Ansehen der ganzen deutschen Industrie Schaden nimmt. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für den stern. Während 45 Prozent der Befragten meinen, ...
mehr
Thomas Marder neuer CEO Schulthess Maschinen AG
mehrAFG Arbonia-Forster-Holding AG gibt Resultat der Bezugsrechtsemission bekannt - Erfolgreiches Angebot mit Ausübungsquote von 99.9% der Bezugsrechte
Arbon (ots) - ********* Diese Medienmitteilung bzw. die darin enthaltenen Informationen sind nicht bestimmt zur (direkten oder indirekten) Weiterverbreitung bzw. Verteilung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien, Japan oder irgendeinem anderen Staat, dessen Gesetze eine solche Weiterverbrei-tung ...
mehrLebensmittel- und Tierfutter-Zertifizierung (ISO 22000) bestätigt höchste Qualitätsstandards für das Lohnmahldienstleistungsunternehmen Linus GmbH
Meckenheim (ots) - Der Spezialist für Kryo-Sprühpulverisierung, das Dressler Group Unternehmen, Linus GmbH, dokumentiert mit seiner jüngsten Zertifizierung nach ISO 22000 erneut seine Managementkompetenz im Bereich Lohnmahldienstleistungen für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Gesundheitsbranche. Das innovative ...
mehrStudie: 3,5 Mio. EU-Jobs auf dem Spiel, 600.000 alleine in Deutschland / Gewährung des Marktwirtschaftsstatus für China würde EU-Handelsrecht aushöhlen
Brüssel (ots) - Die Volksrepublik China fordert von der EU, handelsrechtlich als Marktwirtschaft behandelt zu werden. Dies hätte die faktische Wirkungslosigkeit des geltenden Antidumpingrechtes und den Verlust von Millionen Jobs zur Folge. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des unabhängigen Economic Policy ...
mehrBis 2021 machen digitale Automobilanwendungen bereits 10% des Neuwagenumsatzes im Premiumsegment aus: Automobilkonzerne müssen sich schnell auf das digitale Zeitalter einstellen
Zürich (ots) - Die vernetzte Mobilität entwickelt sich zum zentralen Wachstumstreiber der Automobilindustrie. Bereits im kommenden Jahr wird das Connected-Car-Segment global ein Umsatzvolumen von 42 Mrd. CHF umfassen, um sich bis 2021 auf 130 Mrd. CHF zu verdreifachen. Connected-Car-Anwendungen machen dann im ...
mehrRoman Hänggi übernimmt eine neue Aufgabe ausserhalb der AFG und tritt als Leiter der Division Gebäudehülle zurück
Arbon (ots) - Roman Hänggi hat sich entschieden, als Divisionsleiter der Gebäudehülle der AFG Arbonia-Forster-Holding AG zurückzutreten und das Unternehmen auf eigenen Wunsch zu verlassen. Die Suche nach einem Nachfolger wurde eingeleitet. Arbon, 14. September 2015 - Roman Hänggi hat sich entschieden, sein ...
mehr
Aktionäre der AFG Arbonia-Forster-Holding AG genehmigen ordentliche Kapitalerhöhung
Arbon (ots) - Diese Pressemitteilung bzw. die darin enthaltenen Informationen sind nicht bestimmt zur (direkten oder indirekten) Weiterverbreitung bzw. Verteilung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien, Japan oder irgendeinem ...
Ein DokumentmehrSwissmem, Angestellte Schweiz, Syna - die Gewerkschaft, Kaufmännischer Verband Schweiz, SKO: Die Sozialpartner der MEM-Industrie stehen gemeinsam für den Werkplatz Schweiz ein
Zürich (ots) - Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ist stark von der Frankenstärke betroffen. In dieser angespannten Situation ist die Sozialpartnerschaft sowohl auf betrieblicher Ebene wie auch auf der Ebene der Verbände ...
Ein DokumentmehrAFG Arbonia-Forster-Holding AG gibt die finalen Konditionen der angekündigten ordentlichen Kapitalerhöhung bekannt
Arbon (ots) - Diese Medienmitteilung bzw. die darin enthaltenen Informationen sind nicht bestimmt zur (direkten oder indirekten) Weiterverbreitung bzw. Verteilung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien, Japan oder irgendeinem ...
Ein DokumentmehrNespresso eröffnet drittes Produktionszentrum, um steigender Verbrauchernachfrage gerecht zu werden
mehrKnowledge-Process-Outsourcing / Endet die Ära der zentralen Dienste?
Zürich (ots) - ABB plant, bei den zentralen Diensten eine Milliarde einzusparen und wird vor-aussichtlich in der Konzernzentrale in Zürich Arbeitsplätze streichen. Chocolat Frey baut 50 Stellen ab, u.a. im Marketing und in Support-Funktionen. Bran-chenunabhängig werden hochwertige Dienstleistungsjobs abgebaut, bzw. ver-lagert. Diese Entwicklung ist höchst ...
mehrBundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) zieht positives Resümee und treibt das Thema Kindersicherheit weiter voran
Frechen-Königsdorf (ots) - Der Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) vertritt die Kinder- und Baby-Ausstatter in Deutschland und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheitsstandards bei Kinderprodukten zu verbessern. Nach zweijährigem Bestehen zieht der BDKK eine positive Bilanz und ...
mehr