Storys zum Thema Industrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
REFA-Institut: Arbeitsdatenmanagement ist in der Industrie 4.0 Kernkompetenz für Unternehmen
Chemnitz (ots) - Durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien werden im Unternehmen eine Vielzahl von Daten (sog. Big Data) automatisch generiert. Hierdurch ordnen einige Unternehmen dem Arbeitsdatenmanagement eine geringere Bedeutung zu, da die Arbeitsdaten ja von den Systemen autonom generiert und ...
mehrPSI erhält bedeutenden Folgeauftrag von weltgrößtem Schienenfahrzeughersteller / Zweite Phase des PSIpenta-Rollouts nach erfolgreichem Pilotprojekt begonnen
Berlin (ots) - Das PSI-Tochterunternehmen PSI Automotive & Industry GmbH wurde von CRRC Sifang Co., Ltd., einem Tochterunternehmen des weltgrößten Schienenfahrzeugherstellers China Railway Rolling Stock Corporation Limited (CRRC) mit der Implementierung der zweiten Rollout-Phase eines umfassenden Softwarepakets ...
mehrElektrische Anlagen: Baubedingungen müssen einfacher werden
Aarau (ots) - - Die Kommission des Nationalrats für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK-N) hat die «Motion Häberli-Koller» abgelehnt. Die Motion will einfache Rahmenbedingungen für den Bau und Umbau von Trafostationen und anderen elektrischen Anlagen ausserhalb der Bauzonen schaffen. - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) nimmt diesen ...
mehrPflanzenschutz: Industrie unterstützt sinnvolle Massnahmen und erläutert ihre Forderungen zur Ergänzung und Vervollständigung des nationalen Aktionsplans
Zürich (ots) - Der seitens des Bundesrates vorgelegte nationale Aktionsplan Pflanzenschutz enthält aus Sicht der Industrie neben sinnvollen Massnahmen auch solche, die zu überprüfen oder abzulehnen sind. Für die Pflanzenschutzindustrie müssen sämtliche Massnahmen risikobasiert sowie verhältnismässig sein ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Transportkosten 2017: Verteuerung wegen LSVA-Anpassungen und zunehmender Stauproblematik
Bern (ots) - Im Schweizer Transportgewerbe steht 2017 ein weiterer massiver Kostenschub bevor. Bei der staatlichen Abgabenlast, die schon heute exorbitant hoch ist, gibt es grössere Anpassungen bei den LSVA-Tarifen. Zudem müssen die Transportunternehmen laufend Produktivitätseinbussen aufgrund der untragbaren Stauproblematik hinnehmen. Viel zu lange hat es der Staat ...
mehr
IFR - International Federation of Robotics
Welt-Roboter-Report: Service-Roboter-Absatz plus 25 Prozent - Boom bis 2019
Frankfurt, Seoul (ots) - Der Absatz von Service-Robotern für professionelle Anwendungen ist 2015 um 25 Prozent gestiegen. Der Verkaufswert erhöhte sich um 14 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar. Für 2016 bis 2019 wird mit einer weiterhin stark dynamischen Nachfrage gerechnet. Der akkumulierte Wert steigt auf 23 Milliarden US-Dollar. Gemessen an den verkauften ...
mehrTomorrow Connect: Entwickelt mit Industriepartnern und Fraunhofer IPA für Industrie 4.0
mehrMigros verspricht: Alle unsere Bananen werden nachhaltig
Zürich (ots) - Bis Ende 2017 sollen alle Bananen im Migros-Sortiment aus umwelt- und sozialverträglichem Anbau stammen. Mit diesem Ziel hat die Migros im herkömmlichen Sortiment neue Massstäbe gesetzt. Das neue Generation-M-Versprechen umfasst alle Bananen der Migros, unabhängig ihrer Preislage. Die Banane, perfekt verpackt, gesund, leicht bekömmlich und nahrhaft, ist die beliebteste Frucht der Migros-Kunden. Sie ...
mehrAmmann vollzieht einen "U-turn"
Zürich (ots) - Im Frühjahr 2014 kündigte das Anlagen- und Maschinenbauunternehmen Ammann an, in Langenthal ein Kompetenzzentrum für Asphaltmischanlagen und Asphaltfertiger aufzubauen. Investitionen von 50 Millionen Franken waren über einen Zeitraum von fünf Jahren vorgesehen. Zwei Jahre später vollzieht das Unternehmen nun eine Kehrtwende im Bereich Asphaltfertiger. Dieser soll nun komplett abgebaut werden. Die Massnahme, der 38 Stellen zum Opfer fallen können, ...
mehrToys"R"Us startet Kooperation mit MARKANT
Köln (ots) - Ab November wird das europaweit agierende Dienstleistungsunternehmen MARKANT die Verrechnung des Warengeschäfts für den Spielwarenhändler Toys"R"Us in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen. Von der schrittweisen Umstellung profitieren künftig Toys"R"Us sowie die angeschlossenen Lieferanten in Hinsicht auf einen optimierten Abrechnungsprozess sowie daraus resultierende Synergien und ...
mehrStellenabbau bei Novartis in Schlieren / Auch beim Wachstumstreiber ist man vor Stellenabbau nicht gefeit
Zürich (ots) - Die Pharmaindustrie ist einer der Wachstumstreiber der Schweizer Wirtschaft. Da überrascht es, dass Novartis ankündigt, den Standort Schlieren (Tochtergesellschaft Esbatech) zu schliessen. Betroffen sind 73 Arbeitsplätze in der Forschung. 20 bis 25 Stellen sollen in Basel neu aufgebaut werden. Das ...
mehr
PSI verstärkt Engagement in der Metallindustrie im Iran
Teheran (ots) - IRISA und PSI kooperieren bei Produktionsmanagement-Lösungen Die PSI Metals, ein internationaler Anbieter für Produktionsmanagement-Lösungen in der Metallindustrie, und der iranische Marktführer bei industrieller Automatisierung und IT-Lösungen im Metals-Umfeld, IRISA Co., haben ein umfassendes Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Ziel ist es, mit der lokalen Expertise der IRISA, PSImetals-Lösungen ...
mehrMeyer Burger magert weiter ab
Zürich (ots) - Obwohl der Solarzulieferer Meyer Burger wieder in den schwarzen Zahlen ist, sollen in der Schweiz nochmals 80 Stellen abgebaut werden. Die Angestellten Schweiz fragen sich, ob eine weitere Diät nicht mehr schadet als nützt. Meyer Burger sieht sich bezüglich des Turnarounds der Gesellschaft auf gutem Weg. Dennoch verschreibt sich das Solartechunternehmen eine neue Abmagerungskur. Ihr sollen in der Schweiz 80 Stellen zum Opfer fallen, vor allem in Thun. Die ...
mehrREFA-Institut: Weiterbildung 4.0 fordert den Industrial Engineer als Change Manager
Dortmund (ots) - Der Deutsche Weiterbildungstag 2016 am 29.09.2016 steht unter dem Motto »Weiterbildung 4.0 - fit für die digitale Welt«. Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeits- und Betriebswelt erheblich. Insbesondere erhöht sich der Anteil an IT-affinen Tätigkeiten, wodurch sich sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte mit neuen Anforderungen ...
mehrAFG veröffentlicht Angebotsprospekt zur Übernahme der Looser Holding AG
Arbon (ots) - This press release or the information contained therein is not being issued and may not be published or distributed in the United States of America, Canada, Australia or Japan and does not constitute an offer of securities for sale in such countries. Diese Pressemitteilung bzw. die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Information sind nicht zur ...
mehrNachhaltigkeit / Emmi bezieht von der BKW 100 Prozent erneuerbaren Strom aus Wasserkraft
mehrILMAC 2016 überzeugt als Branchentreffpunkt und Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Kurt Bock ist neuer VCI-Präsident / BASF-Chef übernimmt Führung des Chemieverbandes
Frankfurt/Main (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat in Düsseldorf Dr. Kurt Bock zum Präsidenten gewählt. Bock ist Vorsitzender des Vorstands der BASF SE, Ludwigshafen. Präsidium und Vorstand des VCI gehört er seit Herbst 2011 an. Die Amtszeit beginnt am 24. September 2016 und währt satzungsgemäß zwei Jahre bis zur ...
mehrREFA-Institut: Industrie 4.0 benötigt eine belastbare Datenbasis
Dortmund (ots) - Die Arbeits- und Betriebswelt verändert sich stetig. Der Megatrend "Digitalisierung" verändert derzeit die Rahmenbedingungen für Unternehmen erheblich und stellt diese vor neue Anforderungen. Für deren Bewältigung sind neue Methoden und Werkzeuge des Industrial Engineering notwendig, welche die digitalisierte Arbeitswelt analysieren und gestalten ...
mehrMigros führt der Umwelt zuliebe eine Kostenpflicht für Plastiksäckchen ein
Zürich (ots) - Das Beispiel der Migros Waadt hat es gezeigt: Mit der Einführung einer Kostenpflicht lässt sich der Verbrauch von Einweg-Plastiksäckchen drastisch reduzieren. Deshalb kosten die Einweg-Plastiksäckchen ab 1. November 2016 an allen Migros-Kassen 5 Rappen. Mit dieser Massnahme hilft die Migros, natürliche Ressourcen zu schonen. Sie setzt damit die ...
mehrSchienenfahrzeuge: Produktion stagniert - Service und Wartung boomen
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Wertschöpfung der Hersteller steigt bis 2025 auf 38 Milliarden Euro - Trend zur Konsolidierung hält an - Digitalisierung und autonome Fahrzeuge erfordern neue Fähigkeiten Das Service- und Reparaturgeschäft wird zum wichtigsten Wachstumsmotor für Hersteller von Schienenfahrzeugen. Die Wertschöpfung aus diesen so genannten ...
mehrLkw-Industrie: Jeder dritte Lastwagen bis 2025 teilautonom
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzplus von 50 Prozent - Gewinnzuwachs auf 15 Milliarden Euro Gute Aussichten für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen wird von zuletzt 150 Milliarden Euro um knapp die Hälfte auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2025 wachsen. Der Gesamtgewinn der Branche steigt von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Großteil des ...
mehrAFG platzierte erfolgreich 2.64 Mio. neue Aktien und erzielt einen Bruttoerlös von CHF 37.8 Mio.
Arbon (ots) - This press release or the information contained therein is not being issued and may not be published or distributed in the United States of America, Canada, Australia or Japan and does not constitute an offer of securities for sale in such countries.Diese Pressemitteilung bzw. die in dieser ...
Ein Dokumentmehr
AFG gibt die Ausgabe von neuen Aktien im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens bekannt
Arbon (ots) - This press release or the information contained therein is not being issued and may not be published or distributed in the United States of America, Canada, Australia or Japan and does not constitute an offer of securities for sale in ...
Ein Dokumentmehrikr: Gemeinsame Herausforderungen diskutiert - Treffen mit österreichischer Regierung
Vaduz (ots/ikr) - Traditionell findet im September ein Liechtenstein Empfang in der Botschaft in Wien statt. Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nutzte diesen Anlass für bilaterale Arbeitsgespräche mit seinen Amtskollegen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Innenminister Wolfgang Sobotka. Wirtschaftliche Herausforderungen ...
mehrAFG und Looser streben Zusammenschluss zu einem führenden europäischen Gebäudezulieferer an
Arbon (ots) - This press release or the information contained therein is not being issued and may not be distributed in the United States of America, Canada, Australia or Japan and does not constitute an offer of securities for sale in such countries. Diese Pressemitteilung bzw. die in dieser Pressemitteilung ...
mehrHelvetas sagt Ja zur Grünen Wirtschaft
Zürich (ots) - Die Zielsetzung einer nachhaltig und ressourceneffizient gestalteten Schweizer Wirtschaft spiegelt sich in der UNO-Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung. Sie steht im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und ist entwicklungsrelevant. Daher unterstützt Helvetas die Initiative. Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas unterstützt die Volksinitiative "Für eine nachhaltige und ...
mehrLkw-Industrie: Jeder dritte Lastwagen bis 2025 teilautonom
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzplus von 50 Prozent - Gewinnzuwachs auf 15 Milliarden Euro Gute Aussichten für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen wird von zuletzt 150 Milliarden Euro um knapp die Hälfte auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2025 wachsen. Der Gesamtgewinn der Branche steigt von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Großteil des ...
mehrInitiative «Grüne Wirtschaft» gefährdet die Industrie in der Schweiz
Zürich (ots) - Die Initiative «Grüne Wirtschaft» will den Ressourcenverbrauch um 65 Prozent reduzieren. Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ist in der Produktion auf Ressourcen angewiesen. Sie hat die Ressourceneffizienz in den vergangenen Jahren kontinuierlich und markant ...
Ein Dokumentmehr