Storys zum Thema Industrie

Folgen
Keine Story zum Thema Industrie mehr verpassen.
Filtern
  • 13.10.2016 – 07:09

    IFR - International Federation of Robotics

    Welt-Roboter-Report: Service-Roboter-Absatz plus 25 Prozent - Boom bis 2019

    Frankfurt, Seoul (ots) - Der Absatz von Service-Robotern für professionelle Anwendungen ist 2015 um 25 Prozent gestiegen. Der Verkaufswert erhöhte sich um 14 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar. Für 2016 bis 2019 wird mit einer weiterhin stark dynamischen Nachfrage gerechnet. Der akkumulierte Wert steigt auf 23 Milliarden US-Dollar. Gemessen an den verkauften ...

  • 07.10.2016 – 14:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros verspricht: Alle unsere Bananen werden nachhaltig

    Zürich (ots) - Bis Ende 2017 sollen alle Bananen im Migros-Sortiment aus umwelt- und sozialverträglichem Anbau stammen. Mit diesem Ziel hat die Migros im herkömmlichen Sortiment neue Massstäbe gesetzt. Das neue Generation-M-Versprechen umfasst alle Bananen der Migros, unabhängig ihrer Preislage. Die Banane, perfekt verpackt, gesund, leicht bekömmlich und nahrhaft, ist die beliebteste Frucht der Migros-Kunden. Sie ...

  • 06.10.2016 – 15:00

    Angestellte Schweiz

    Ammann vollzieht einen "U-turn"

    Zürich (ots) - Im Frühjahr 2014 kündigte das Anlagen- und Maschinenbauunternehmen Ammann an, in Langenthal ein Kompetenzzentrum für Asphaltmischanlagen und Asphaltfertiger aufzubauen. Investitionen von 50 Millionen Franken waren über einen Zeitraum von fünf Jahren vorgesehen. Zwei Jahre später vollzieht das Unternehmen nun eine Kehrtwende im Bereich Asphaltfertiger. Dieser soll nun komplett abgebaut werden. Die Massnahme, der 38 Stellen zum Opfer fallen können, ...

  • 06.10.2016 – 11:02

    Smyths Toys GmbH

    Toys"R"Us startet Kooperation mit MARKANT

    Köln (ots) - Ab November wird das europaweit agierende Dienstleistungsunternehmen MARKANT die Verrechnung des Warengeschäfts für den Spielwarenhändler Toys"R"Us in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen. Von der schrittweisen Umstellung profitieren künftig Toys"R"Us sowie die angeschlossenen Lieferanten in Hinsicht auf einen optimierten Abrechnungsprozess sowie daraus resultierende Synergien und ...

  • 23.09.2016 – 14:15

    Verband der Chemischen Industrie (VCI)

    Kurt Bock ist neuer VCI-Präsident / BASF-Chef übernimmt Führung des Chemieverbandes

    Frankfurt/Main (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat in Düsseldorf Dr. Kurt Bock zum Präsidenten gewählt. Bock ist Vorsitzender des Vorstands der BASF SE, Ludwigshafen. Präsidium und Vorstand des VCI gehört er seit Herbst 2011 an. Die Amtszeit beginnt am 24. September 2016 und währt satzungsgemäß zwei Jahre bis zur ...

  • 23.09.2016 – 10:09

    REFA-Institut e.V.

    REFA-Institut: Industrie 4.0 benötigt eine belastbare Datenbasis

    Dortmund (ots) - Die Arbeits- und Betriebswelt verändert sich stetig. Der Megatrend "Digitalisierung" verändert derzeit die Rahmenbedingungen für Unternehmen erheblich und stellt diese vor neue Anforderungen. Für deren Bewältigung sind neue Methoden und Werkzeuge des Industrial Engineering notwendig, welche die digitalisierte Arbeitswelt analysieren und gestalten ...

  • 21.09.2016 – 12:23

    McKinsey & Company

    Schienenfahrzeuge: Produktion stagniert - Service und Wartung boomen

    Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Wertschöpfung der Hersteller steigt bis 2025 auf 38 Milliarden Euro - Trend zur Konsolidierung hält an - Digitalisierung und autonome Fahrzeuge erfordern neue Fähigkeiten Das Service- und Reparaturgeschäft wird zum wichtigsten Wachstumsmotor für Hersteller von Schienenfahrzeugen. Die Wertschöpfung aus diesen so genannten ...

  • 21.09.2016 – 11:54

    McKinsey & Company

    Lkw-Industrie: Jeder dritte Lastwagen bis 2025 teilautonom

    Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzplus von 50 Prozent - Gewinnzuwachs auf 15 Milliarden Euro Gute Aussichten für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen wird von zuletzt 150 Milliarden Euro um knapp die Hälfte auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2025 wachsen. Der Gesamtgewinn der Branche steigt von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Großteil des ...

  • 15.09.2016 – 17:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeinsame Herausforderungen diskutiert - Treffen mit österreichischer Regierung

    Vaduz (ots/ikr) - Traditionell findet im September ein Liechtenstein Empfang in der Botschaft in Wien statt. Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nutzte diesen Anlass für bilaterale Arbeitsgespräche mit seinen Amtskollegen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Innenminister Wolfgang Sobotka. Wirtschaftliche Herausforderungen ...

  • 14.09.2016 – 10:30

    Helvetas

    Helvetas sagt Ja zur Grünen Wirtschaft

    Zürich (ots) - Die Zielsetzung einer nachhaltig und ressourceneffizient gestalteten Schweizer Wirtschaft spiegelt sich in der UNO-Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung. Sie steht im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und ist entwicklungsrelevant. Daher unterstützt Helvetas die Initiative. Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas unterstützt die Volksinitiative "Für eine nachhaltige und ...

  • 14.09.2016 – 10:11

    McKinsey & Company

    Lkw-Industrie: Jeder dritte Lastwagen bis 2025 teilautonom

    Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzplus von 50 Prozent - Gewinnzuwachs auf 15 Milliarden Euro Gute Aussichten für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen wird von zuletzt 150 Milliarden Euro um knapp die Hälfte auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2025 wachsen. Der Gesamtgewinn der Branche steigt von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Großteil des ...

  • 08.09.2016 – 10:30

    Swissmem

    Initiative «Grüne Wirtschaft» gefährdet die Industrie in der Schweiz

    Zürich (ots) - Die Initiative «Grüne Wirtschaft» will den Ressourcenverbrauch um 65 Prozent reduzieren. Die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ist in der Produktion auf Ressourcen angewiesen. Sie hat die Ressourceneffizienz in den vergangenen Jahren kontinuierlich und markant ...

    Ein Dokument