Storys zum Thema Immobilien
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AFIAA und Avadis gehen gemeinsame Wege / Immobiliendirektanlagen im In- und Ausland aus einer Hand
Baden (ots) - Avadis und die AFIAA Anlagestiftung haben eine Partnerschaft vereinbart. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wechseln die Geschäftsführung und das Team der AFIAA Anlagestiftung zu Avadis. Dabei bleibt das auf Immobiliendirektanlagen im Ausland fokussierte Portfolio von AFIAA in unveränderter Form bestehen. Avadis und AFIAA vereinen mit diesem Schritt ihre ...
mehrTata Housing Development Co Limited
Tata Housing erweitert seine Präsenz im Luxussegment des Nationalen Hauptstadtterritoriums
Delhi, Indien (ots/PRNewswire) - ~ Ankündigung der allerersten Villenanlage innerhalb einer geschlossenen Wohnsiedlung an der Sohna Road ~ Die Tata Housing Development Company, Indiens wachstumsstärkster Bauträger im Luxusbereich, hat ihre Präsenz im oberen Luxussegment des Nationalen Hauptstadtterritoriums mit dem Start des 4. Immobilienprojekts Arabella ...
mehrLUXIA®: Himmlische Freiheit mit LUXIA®-Lichtgauben
mehr- 2
VITROBAR® - Pestalozzis neues Profilsystem für Ganzglasgeländer / VITROBAR® - Ein Ganzglasgeländer-System aus dem Hause Pestalozzi vereint auf höchstem Niveau Architektur, Sicherheit und einfache Montage
Ein Dokumentmehr Chalak Mitra übernimmt Limacol-Caribbean-Premier-League-Franchise Jamaica Tallawahs
- Führende in den USA ansässige Unternehmer bringen Branchenkenntnis und Leidenschaft für Cricket zu den derzeitigen CPL-Champions mit Dallas (ots/PRNewswire) - Nach einem äußerst spannenden Eröffnungswochenende der Limacol Caribbean Premier League 2014 wurde die Chalak Mitra Group (CMG) als neuer Franchise-Eigentümer der derzeitgen Limacol-CPL-Champions, der ...
mehr
Crowdinvesting für 5-Sterne-Resort Weissenhaus Grand Village & Spa am Meer
mehrStiftung Greater Zurich Area Standortmarketing baut Basis in der Privatwirtschaft mit hochkarätigen Partnern weiter aus
Zürich (ots) - Die Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing ist als Public-Private-Partnership organisiert. Sie baut im ersten Halbjahr 2014 den Kreis ihrer privaten Partner weiter aus. Laufend verbreitert die Trägerin des internationalen Standortmarketings für den Wirtschaftsraum Zürich damit ihre Basis ...
mehrKanton Luzern vermietet Dachflächen für Fotovoltaikanlagen
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern stellt privaten Unternehmen zehn Dächer von kantonalen Liegenschaften als Kollektorenflächen zur Verfügung. Mit Fotovoltaikmodulen können dadurch knapp 2,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt werden - das entspricht dem jährlichen Energieverbrauch von rund 565 Einfamilienhäusern. Das Energiekonzept 2013 bis 2016 des Kantons ...
mehrAktuelle Studie: Jeden vierten Schweizer stören rauchende Nachbarn
Nürnberg (ots) - Unbeliebt: 24 Prozent der Schweizer fühlen sich von rauchenden Nachbarn gestört / Auch nächtliche Aktivitäten und nervige Haustiere stellen die Toleranz in der Nachbarschaft auf die Probe, wie eine repräsentative Studie von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale, zeigt / Insgesamt regt sich jeder zweite Befragte über das Verhalten ...
mehrImmowelt AG beteiligt sich mehrheitlich an kroatischem Immobilienportal crozilla.com
Nürnberg (ots) - Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum: Die Immowelt AG, der führende IT-Komplettanbieter für die Immobilienwirtschaft in Deutschland, beteiligt sich mehrheitlich an dem kroatischen Immobilienportal crozilla.com. Die Immowelt AG beteiligt sich ab sofort mehrheitlich an dem kroatischen Immobilienportal crozilla.com und setzt so ihren Wachstumskurs ...
mehrEnergiewende: HPI-Studenten sorgen mit neuem IT-System für beträchtliche Einsparungen in Wohnhäusern / Innovationen auch für Wirtschaft, Medizin und Softwarebranche
Potsdam (ots) - Ein neuartiges Softwaresystem für Mehrfamilienhäuser, das die effizientere Eigenproduktion von Strom und Wärme unterstützt, haben Bachelorstudenten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) vorgestellt. Ihre Lösung optimiert das Zusammenspiel von unterschiedlichen Energiesystemen wie ...
mehr
Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
SNBS-Zertifizierung - 27 nachhaltige Bauprojekte in der Schweiz erfolgreich zertifiziert
Zürich (ots) - Die Pilotphase zum Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Über zwei Dutzend Wohnbauten, Bürogebäude und Schulhäuser haben ein Zertifikat erhalten, weil sie eine herausragende umwelt- und sozialverträgliche Qualität besitzen und auch ökonomisch überzeugen. In rund einem Jahrzehnt hat die Immobilien- und ...
mehrHEV Schweiz: Wohneigentum nicht noch stärker belasten
Zürich (ots) - Am 27. Juni 2014 fand in Schaffhausen die 99. Delegiertenversammlung des Hauseigentümerverbands Schweiz statt. Rund 360 Delegierte sowie knapp 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung und nahmen am Anlass teil. Neben den geschäftlichen Traktanden und den Vorstandswahlen, stand dieses Jahr die Rede von Bundesrätin Doris Leuthard zur Raumplanungsrevision im Mittelpunkt. Der HEV ...
mehrsuissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Delegiertenversammlung von suissetec in Luzern: Zukunft anpacken
Luzern (ots) - suissetec steht auf solidem Boden und macht sich fit für kommende Herausforderungen. In fachlicher Hinsicht legt der Verband den Fokus auf die energetische Optimierung des Gebäudebestandes. Ohne diesen Beitrag zur Energiewende sind die Energieziele des Bundes nicht zu erreichen. Auch ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband plädiert für mehr Fairness bei Vorbezügen von Pensionskassengeldern
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist der Auffassung, dass der Vorbezug von BVG-Kapital für den Erwerb von Wohneigentum auch künftig möglich sein soll. Allerdings sind die Rückzahlungsvorschriften so auszugestalten, dass das Kapital spätestens bis zum Eintritt ins Rentenalter wieder in die 2. ...
mehrHEV Schweiz: Das Geld gehört den Versicherten
Zürich (ots) - Am 25. Juni 2014 hat der Bundesrat Richtungsentscheide für eine Reform der Ergän-zungsleistungen publiziert. Unter anderem sollen Kapitalbezüge aus der obligatorischen beruflichen Vorsorge ausgeschlossen werden. Dies ist ein Angriff auf die Wahlfreiheit der Versicherten und widerspricht dem Verfassungsauftrag zur Wohneigentumsförderung. Für die ganz grosse Mehrheit der Versicherten ist der ...
mehrDie Kantonalen Gebäudeversicherungen ziehen Bilanz zum Schadenjahr 2013 / Tendenz der Elementarschäden im Gegensatz zu den Feuerschäden steigend
Bern (ots) - Die Delegierten- und Generalversammlung der Gemeinschaftsorganisationen aller 19 Kantonaler Gebäudeversicherungen fand Ende Juni 2014 in Flims statt. Die an den Versammlungen präsentierten Zahlen zeigen auf, dass sich die Feuerschäden in den letzten 20 Jahren auf einem tiefen Niveau einpendelten. ...
mehr
HEV Schweiz: Parlamentariergruppe Wohn- und Grundeigentum
Zürich (ots) - Die Nationalräte Hans Egloff (SVP), Olivier Feller (FDP) und Ständerätin Brigitte Häberli (CVP) haben am 19. Juni 2014 die Parlamentariergruppe "Wohn- und Grundeigentum" gegründet. Ziel der Gruppe ist es, die Interessen von Eigentümern/-Innen in der Schweiz noch besser in den Räten zu vertreten. Kalter Wind Das Wohn- und Grundeigentum ist in letzter Zeit bundesweit mehrmals unter die Räder ...
mehrNeues Infoportal für Luftbefeuchtung gestartet
Hamburg (ots) - Mit dem Infoportal www.sichere-luftbefeuchtung.de stellt die Draabe Industrietechnik GmbH in Kooperation mit der Initiative Wohlfühlarbeit eine neue Online-Plattform bereit. Die Plattform will neben Informationen rund um die Hygiene und Sicherheit von Luftbefeuchtungssystemen auch Hilfestellung bei der Auswahl geeigneter Anbieter geben. Das neue Infoportal enthält dafür ein umfassendes Kapitel über die ...
mehrZentrum für Brückenangebote in Sursee erhält neue Räumlichkeiten
Luzern (ots) - Das Zentrum für Brückenangebote (ZBA) in Sursee bezieht diesen Sommer neue Räumlichkeiten. Mit der Integration des ZBA Wolhusen ab Schuljahr 2015/16 wird der Bildungsstandort Sursee gestärkt. Bislang war das Zentrum für Brückenangebote (ZBA) in Sursee in Räumen an der Infanteriestrasse 2 eingemietet. Nachdem diese Räumlichkeiten ab Herbst nicht ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizer Baumeisterverband: Selbstregulierung der Banken macht weitere staatliche Regulierung im Immobilienmarkt unnötig
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) hat Verständnis dafür, dass sich die Bankiervereinigung für Selbstregulierungsmassnahmen im Hypothekarbereich entschieden hat. Damit sind weitere staatliche Regelungen im Immobilienmarkt, wie sie in letzter Zeit erwogen wurden, hinfällig. Die Massnahmen ...
mehrHEV Schweiz: Hypothekarmarkt nicht abwürgen
Zürich (ots) - Die Schweizerische Bankiervereinigung verschärft die Selbstregulierungsrichtlinien zur Hypothekarvergabe deutlich. Der HEV Schweiz bedauert diesen Entscheid. Damit wird der Zugang zu Wohneigentum für Mittelstandshaushalte erschwert. Die neuerliche Regulierungswelle ist unnötig, denn auf den Wohneigentumsmärkten zeigen sich vielerorts bereits deutliche Bremsspuren. Die strengeren Bestimmungen zur ...
mehrHEV Schweiz: Eingetrübte Erwartungen bei den Preisen für Wohneigentum
Zürich (ots) - HEV Schweiz und Fahrländer Partner (FPRE) nehmen mittels einer Erhebung zweimal jährlich den Puls bei Immobilienprofis zur Marktsituation. Die Werte des zweiten Quartals 2014 deuten auf ein Ende der Preishausse beim Wohneigentum hin. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preiserwartungen für Eigentumswohnungen und für Einfamilienhäuser teilweise ...
mehr
Raffiniert neugebautes Berliner Reihenhaus gewinnt KfW-Award Bauen und Wohnen 2014
Frankfurt (ots) - - Motto: "Renaissance des Reihenhauses" - Zehn Preise im Gesamtwert von 30.000 EUR - Gewinner aus Berlin, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen Die KfW Bankengruppe vergibt zum 12. Mal den jährlichen KfW-Award Bauen und Wohnen in Berlin. Gesucht waren Bauherren, die auf ...
mehrArtemis Group: erfreuliche Resultate 2013 und gutes erstes Quartal 2014
Aarburg (ots) - - Umsatzsteigerung um +4.6% auf CHF 2'578.7 Mio. - Erhöhung Gewinn nach Steuern um 59.5% auf CHF 186.4 Mio. - Wachstumsstrategie durch Diversifizierung erneut bestätigt Die Artemis Group blieb im Verlauf von 2013 weiterhin auf Wachstumspfad. Die Gruppe wuchs um 4.6%. Insbesondere die Feintool Group erfreute sich einer guten Nachfrage aus der ...
mehrHEV Schweiz: Unveränderter Referenzzinssatz für Mieten
Zürich (ots) - Der am 2. Juni 2014 publizierte Stand des hypothekarischen Referenzzinssatzes für die Mieten bleibt erwartungsgemäss unverändert bei 2%. Der Referenzzins ist damit seit dem 3. September 2013 auf diesem Niveau stabil. Erwartung des HEV Schweiz zur Zinsentwicklung Die letzte Erhebung der durchschnittlich bezahlten Hypothekarzinssätze hat ergeben, dass der Referenzzinssatz, wirksam ab dem 3. Juni 2014, ...
mehrImmobilien in Südfrankreich: "Die Sonne scheint wieder auf dem Immobilienmarkt von Saint-Tropez"
Saint-tropez, Frankreich (ots/PRNewswire) - Nach fünf Jahren relativer Trägheit gibt es deutliche Anzeichen für einen Aufschwung auf dem Immobilienmarkt von Saint-Tropez. Nachdem die Finanzkrise von 2008 den Markt abrupt zum Stillstand gebracht hatte, deutet nun alles auf eine Erholung hin. Erstmalig kommen wieder qualitativ hochwertige Immobilien auf den Markt, ...
mehrHEV Schweiz: Mediencommuniqué HEV Schweiz: Mietrecht
Zürich (ots) - "Bürokratur" ist keine Lösung Der Bundesrat hat am 28. Mai 2014 eine Mietrechtsänderung in die Vernehmlassung geschickt. Damit soll das Mietrecht zulasten der Vermieter und Eigentümer verschärft werden. Konkret geht es um eine Ausdehnung der Formularzwänge und vertragliche Einschränkungen. Der HEV Schweiz lehnt die undifferenzierte, gesamtschweizerische Formularpflicht für die Anfangsmiete ab. ...
mehrsuissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Energiewende anpacken: Armee holt sich Wissen bei suissetec
Zürich (ots) - 200 technische Mitarbeitende der Armee machen sich in den Bildungszentren von suissetec fit für die Energiewende. In den Kursen mit hohem Praxisbezug holen sich die Teilnehmer das nötige Wissen für die Optimierungen ihrer Anlagen. Um die Energieziele des Bundes zu erreichen kommen wir an den Gebäuden nicht vorbei. Die Hälfte der Chancen ...
Ein Dokumentmehr