Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 20.06.2008 – 10:24

    Staatskanzlei Luzern

    Öffentliches Register über kantonale Datensammlungen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern veröffentlicht ab sofort das Register über seine Datensammlungen im Internet. Das Register ist - im Gegensatz zur alten Version von 1999 - elektronisch verfügbar und im Internet für jedermann unter www.registerdatensammlungen.lu.ch zugänglich. Im komplett überarbeiteten Register werden alle Datensammlungen aufgelistet, welche die Dienststellen und die Gerichte im Kanton Luzern ...

  • 18.06.2008 – 08:37

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonale Lösung für den Nichtraucherschutz

    Luzern (ots) - Nach einer vorläufig gescheiterten Lösung des Nichtraucherschutzes auf Bundesebene will der Luzerner Regierungsrat eine kantonale Lösung vorantreiben. Anfang November 2006 erklärte der Luzerner Kantonsrat zwei Motionen zum Nichtraucherschutz als erheblich. Da auf Bundesebene ein neues Gesetz über den Schutz vor dem Passivrauchen beraten wurde, hat der Luzerner Regierungsrat mit einer kantonalen ...

  • 17.06.2008 – 14:44

    Staatskanzlei Luzern

    Jugendliche sind bei der Arbeit besonders geschützt

    Luzern (ots) - Seit dem 1.1.2008 ist das Jugendschutzalter im Arbeitsgesetz dem zivilen Mündigkeitsalter von 18 Jahren angepasst. Junge Menschen unter 18 Jahren gelten als Jugendliche und sind bei der Arbeit besonders geschützt, ob sie nun im Ferienjob, im Berufswahlpraktikum, als Arbeitende oder als Lernende tätig sind. Die Grundlage dazu bildet das Arbeitsgesetz und die am 1.1.2008 in Kraft getretene ...

  • 11.06.2008 – 12:13

    Stiftung pro aere

    Nationalrat von Wirten übertölpelt

    Zürich (ots) - Einer Mehrheit des Nationalrates scheint gleichgültig zu sein, dass in der Schweiz jedes Jahr mehrere hundert Menschen am Passivrauchen sterben und die Volkswirtschaft jährlich 500 Millionen Franken Schaden erleidet: Sie hat sich gegen ein griffiges Gesetz für den Schutz vor dem Passivrauchen entschieden und sich von Behauptungen des Wirteverbandes und des Gewerbeverbandes übertölpeln lassen, ...

  • 11.06.2008 – 11:21

    Human Life International (HLI) Schweiz

    Human Life International: 10'214 Unterschriften für die Petition "Für einen Stopp (Moratorium) der vorgeburtlichen Todesstrafe"

    Zug (ots) - Die drei Bewegungen Human Life International (HLI) Schweiz, zahlreiche Sektionen von Ja zum Leben und Jugend & Familie reichen am Mittwoch 11. Juni 2008 eine Petition an den Bundesrat ein. Sie fordert eine Ausdehnung des Moratoriums der Todesstrafe auf die vorgeburtliche Phase des Lebens der ...

  • 11.06.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vernehmlassungsbericht der Regierung betreffend Neuordnung des Staatskirchenrechts

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Juni 2008 einen Vernehmlassungsbericht zur Neuordnung des Staatskirchenrechts verabschiedet. Ausgangspunkt der Reform bilden die in der Verfassung geregelten Grundrechte der Religionsfreiheit, der Rechtsstellung der Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie die Kirchengutsgarantie. ...

  • 05.06.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neue Verordnung über die Subvention von Privatschulen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Juni 2008 eine Verordnung betreffend die Abänderung der Verordnung über die Subvention von Privatschulen erlassen. Darin wird ein gegenüber der Sekundarstufe I erhöhter Subventionssatz für die Sekundarstufe II festgelegt. Auf Antrag der Privatschule formatio vom April 2007, den Subventionssatz für die Sekundarstufe II zu ...

  • 05.06.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Änderungen im Flüchtlingsgesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Juni 2008 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Aufnahme von Asylsuchenden und Schutzbedürftigen (Flüchtlingsgesetz) an den Landtag verabschiedet. Das Gesetz über die Aufnahme von Asylsuchenden und Schutzbedürftigen (Flüchtlingsgesetz) ist seit 1. Juli 1998 in Kraft. Am 28. Februar 2008 ...

  • 04.06.2008 – 13:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Datenschutzgesetzes dem Landtag unterbreitet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Juni (pafl) - Mit Bericht und Antrag hat die Regierung dem Landtag die Abänderung des Datenschutzgesetzes unterbreitet. Mit der vorgeschlagenen Teilrevision des Datenschutzgesetzes sollen als Vorbereitung für den Schengen/Dublin-Beitritt vor allem die Unabhängigkeit der Datenschutzstelle gestärkt und ein Klagerecht eingeführt ...

  • 04.06.2008 – 13:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Totalrevision des Waffengesetzes dem Landtag unterbreitet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Juni (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag mit Bericht und Antrag die Totalrevision des Waffengesetzes. Damit sollen ein zeitgemässes Waffenrecht geschaffen und gesetzliche Regelungen im Zusammenhang mit dem Beitritt zum Schengen-Abkommen aufgenommen werden. Die Vorlage zur Totalrevision des Waffengesetzes weist mehrere ...

  • 04.06.2008 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neues Stiftungsrecht vor Abschluss

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Juni (pafl) - In der Landtagssitzung vom 14. März 2008 hat der Landtag die Regierungsvorlage betreffend die Totalrevision des Stiftungsrechts in erster Lesung beraten. Die Vorlage ist dabei auf weitgehend positive Zustimmung gestossen. Die Regierung hat nun in ihrer Sitzung vom 3. Juni 2008 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung aufgeworfenen Fragen zu Handen des Landtags ...

  • 04.06.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Landesbürgerrechtsgesetzes vorgeschlagen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Juni (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag mit Bericht und Antrag einen Vorschlag zur Abänderung des Landesbürgerrechtsgesetzes. Dadurch sollen ein erleichtertes Einbürgerungsverfahren für Staatenlose und Findelkinder sowie Integrationsmassnahmen für ausländische Einwohnerinnen und Einwohner geschaffen werden. ...

  • 04.06.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Juni 2008 (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 3. Juni 2008 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe an den Landtag verabschiedet. Liechtenstein führte zusammen mit der Schweiz auf den 1. Januar 2001 die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) ein. Die LSVA ist eine Lenkungsabgabe und dient nicht ...

  • 30.05.2008 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesamtrevision des Jugendgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. Mai (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag einen Bericht und Antrag betreffend die Gesamtrevision des Jugendgesetzes und eine damit in Verbindung stehende Abänderung des Strafgesetzbuches unterbreitet. Das Erfordernis zur Gesamtrevision ergab sich aus dem gesellschaftlich-soziologischen Wandel seit Inkrafttreten des geltenden Jugendgesetzes im Jahr 1980 sowie den gesetzesimmanenten ...