Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 21.08.2008 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Ärzte- und des Gesundheitsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. August (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. August 2008 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Ärztegesetzes und des Gesundheitsgesetzes verabschiedet. Anlass der Vorlagen ist die Umsetzung einer europäischen Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen. Diese Richtlinie ersetzt alle bisherigen Richtlinien über die Anerkennung von ...

  • 20.08.2008 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung unterbreitet Landtag Stellungnahme zum Ausländergesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20 August (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zur Schaffung eines Gesetzes über die Ausländer (Ausländergesetz) unterbreitet. Im Rahmen der ersten Lesung im Juni 2008 wurde die Regierungsvorlage und insbesondere die verstärkte Verpflichtung zur Erbringung von Integrationsleistungen begrüsst. Gleichzeitig wurden im ...

  • 20.08.2008 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zur Totalrevision des Waffengesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. August (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zur Totalrevision des Waffengesetzes unterbreitet. Im Rahmen der ersten Lesung der Regierungsvorlagen am 27. Juni 2008 im Landtag waren einige grundsätzliche Fragen sowie mehrere Fragen zu den einzelnen Bestimmungen aufgeworfen worden. Soweit diese Fragen anlässlich ...

  • 20.08.2008 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zum Landesbürgerrechtsgesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. August (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zu Fragen unterbreitet, welche im Rahmen der Abänderung des Gesetzes über den Erwerb und Verlust des Landesbürgerrechtes in Bezug auf Integration, Findelkinder, Staatenlose und erweiterte Verleihungsvoraussetzungen und -hindernisse, (Landesbürgerrechtsgesetz) sowie damit zusammenhängenden weiteren Gesetzesänderungen ...

  • 20.08.2008 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zum Datenschutzgesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. August (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zur Abänderung des Datenschutzgesetzes unterbreitet. Bei der Behandlung des Traktandums im Landtag war sich dieser grundsätzlich einig, dass die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen notwendig sind, um die gegebenen Voraussetzungen für einen Schengen-Beitritt Liechtensteins rechtzeitig zu erfüllen und allfällige ...

  • 11.07.2008 – 09:20

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Fast die Hälfte der Gemeinden senkt die Steuern

    Luzern (ots) - 44 Luzerner Gemeinden senken den Steuerfuss 2008, 46 lassen ihn unverändert. In sechs Gemeinden werden Steuerrabatte nicht mehr gewährt oder gekürzt. Die grössten Senkungen gibt es in den Gemeinden Winikon, Büron und Triengen (Amt Sursee) sowie in Meggen (Amt Luzern). Der mittlere Steuerfuss ist erneut gesunken, um 0,0647 auf 1,8514 Einheiten ...

  • 10.07.2008 – 09:00

    Fachverband Sucht

    Drogenpolitik: Bewährte Lösungen verankern

    Zürich (ots) - Seit Jahren baut die Drogenpolitik auf die vier Säulen Prävention, Therapie, Schadenminderung und Repression. Die Teilrevision des Betäubungsmittelgesetzes stellt diese nachweislich wirksame Vier-Säulen-Politik nun auf ein solides Fundament. Ein nationales Komitee aus 27 Fachgesellschaften, Berufsverbänden, Jugend- und Elternorganisationen sagt mit Bundesrat und Parlament Ja zur gesetzlichen ...

  • 09.07.2008 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EWR-Umsetzungsquote: Liechtenstein holt auf

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Juli (pafl) - Wie die EFTA-Überwachungsbehörde in der jüngsten Ausgabe ihres Umsetzungsberichts bekannt gibt, hat Liechtenstein 99.2 Prozent der insgesamt 5'228 Binnenmarktrichtlinien ins nationale Recht umgesetzt (Stichtag 30. April 2008). Der halbjährliche Umsetzungsbericht gibt Auskunft über die Umsetzungsquote der EWR/EFTA-Staaten Liechtenstein, Island und Norwegen sowie über die ...

  • 09.07.2008 – 14:53

    Staatskanzlei Luzern

    Änderung des Gastgewerbegesetzes in der Vernehmlassung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat das Justiz- und Sicherheitsdepartement ermächtigt, den Entwurf einer Änderung des Gastgewerbegesetzes in die Vernehmlassung zu geben. Mit dem Entwurf werden verschiedene parlamentarische Vorstösse umgesetzt. Der Grosse Rat (heute Kantonsrat) hat am 25. Juni 2007 die Motion M 872 über eine Änderung des Gastgewerbegesetzes teilweise erheblich erklärt und ...