Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 09.09.2008 – 15:32

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis: Das BSV in der Missbrauchsfalle der SVP

    Zürich (ots) - Wie heute aus den Medien zu erfahren war, hat das BSV am 1. August (!) 2008 eine so genannte "Checklist" in Kraft gesetzt, mit welcher die IV-Stellen gegen allfälligen Versicherungsmissbrauch vorgehen sollen. Pro Infirmis ist selber daran interessiert, dass Missbrauch bei der Invalidenversicherung bekämpft wird. Das vom BSV klandestin eingeführte Verfahren hingegen verurteilt die grösste ...

  • 09.09.2008 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Klarstellung der Regierung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. September (pafl) - Die Regierung hat am 2. September 2008 die Konzepte der einzelnen Schulstandorte zur Kenntnis genommen und die Freigabe zur Umsetzung der Detail- und Realisierungsphase erteilt. Dies bedeutet, dass alle Schulstandorte nun die eingereichten Konzepte, welche auch ein eigenes Aufnahmeverfahren beinhalten, weiter ausarbeiten. Auch das Liechtensteinische Gymnasium hat ein Konzept für eine Profilschule eingereicht. Dieses Profil ...

  • 08.09.2008 – 11:36

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Lungenliga Schweiz: Ausnahmen im Nichtraucherschutz schaffen Willkür und Bürokratie

    Bern (ots) - Nur ein umfassender Nichtraucherschutz ohne Ausnahmen funktioniert in der Praxis. Die Zulassung von Raucherbetrieben schafft Wettbewerbsverzerrungen, Bürokratie, Willkür und eine Ungleichbehandlung des Personals. Das zeigen jüngste Erfahrungen aus dem In- und Ausland. Die Lungenliga Schweiz fordert deshalb einen klaren und umfassenden Schutz vor ...

  • 04.09.2008 – 11:02

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton, Gemeinden, Polizei und bfu: Gemeinsame Anstrengungen für sichere Schulwege im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Wie sicher sind die Schulwege im Kanton Luzern? Welche Besonderheiten müssen beachtet werden, wenn Kindergarten-Kinder unterwegs sind und wie arbeiten die Verkehrsinstruktoren mit Schulklassen? - An einer Medienkonferenz zusammen mit Brigitte Buhmann, der Direktorin der bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung, und Beat Grüter, Chef ...

  • 03.09.2008 – 10:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zur Reform des Zustellrechts

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. September (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme betreffend die Reform des Zustellrechts unterbreitet. Das Eintreten auf die Regierungsvorlage in erster Lesung war unbestritten, da die Reformbedürftigkeit des geltenden Zustellrechts ausser Zweifel steht. Das geltende Zustellrecht in Liechtenstein ist veraltet und stark zersplittert und weist verschiedene Lücken auf. ...

  • 03.09.2008 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Einführung eines Betreuungs- und Pflegegeldes bei Hauspflege

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. September 2008 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung sowie weiteren Gesetzen zwecks Einführung eines Betreuungs- und Pflegegeldes bei Hauspflege verabschiedet. ...