Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2008 – 11:55

    VKF / AEAI

    Schweizerische Brandschutzvorschriften bewähren sich in der Praxis

    Positive Bilanz über die 2005 in Kraft gesetzten Schweizerischen Brandschutzvorschriften Bern (ots) - Über 350 Architekten, Planer und Sicherheitsbeauftragte trafen sich am Donnerstag auf dem BEA-Messegelände zur diesjährigen Brandschutzfachtagung. Im Zentrum der Veranstaltung stand die neue Regelung über das Inverkehrbringen und Anwenden von ...

  • 30.10.2008 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung über den Vollzug der Sprengstoffgesetzgebung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2008 die Verordnung über den Vollzug der Sprengstoffgesetzgebung genehmigt und erlassen. Aufgrund des Zollvertrages von 1923 gilt in Liechtenstein grundsätzlich die eidgenössische Sprengstoffgesetzgebung. Das Sprengstoffgesetz delegiert den Grossteil des Vollzugs an die Kantone; dazu sieht es vor, dass die Kantone per ...

  • 28.10.2008 – 15:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neues Schiedsverfahrensrecht für Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Oktober (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2008 den Bericht und Antrag über die Totalrevision des schiedsrichterlichen Verfahrens (Nr. 151/2008) zur Behandlung an den Landtag überwiesen. Die in ihren Grundzügen aus dem Jahr 1895 stammenden Bestimmungen über das schiedsrichterliche Verfahren wurden ursprünglich aus dem österreichischen Recht in das ...

  • 28.10.2008 – 15:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahmen zum Elektrizitätsmarktgesetz und Gasmarktmarktgesetz verabschiedet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2008 die Stellungnahmen zu den in der ersten Lesung aufgeworfenen Fragen zum Elektrizitätsmarktgesetz und Gasmarktgesetz verabschiedet. Die beiden Gesetzesvorlagen wurden im September-Landtag in erster Lesung beraten und dabei vom Landtag einhellig begrüsst. Es wurden ...