Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 19.11.2008 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zur Abänderung des Rechtshilfegesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. November (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme betreffend die Abänderung des Rechtshilfegesetzes unterbreitet. Das Eintreten auf diese Regierungsvorlagen in erster Lesung war unbestritten, da die Reformbedürftigkeit des Rechtshilfegesetzes - insbesondere in Bezug auf die Verkürzung des Instanzenzuges und die ...

  • 19.11.2008 – 10:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zur Abänderung des Datenschutzgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. November (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Datenschutzgesetzes vom 14. März 2002 aufgeworfenen Fragen unterbreitet. Bei der Behandlung des Traktandums im Landtag war sich dieser einig, dass die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen notwendig sind. ...

  • 19.11.2008 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung der Konkursordnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. November (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 18. November 2008 den Bericht und Antrag über die Abänderung der Konkursordnung zur Behandlung an den Landtag überwiesen. Der Staatsgerichtshof hat mit Urteil 2005/87 vom 30. Juni 2008 den Art. 38 des Gesetzes vom 17. Juli 1973 über das Konkursverfahren (Konkursordnung; KO) als verfassungswidrig aufgehoben. In seinem Urteil ...

  • 18.11.2008 – 14:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung betreffend die Schaffung eines Landwirtschaftsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. November (pafl) - Die Regierung hat die Stellungnahme an den Landtag betreffend die Schaffung eines Landwirtschaftsgesetzes (LWG) genehmigt. Bei der ersten Lesung im Oktober wurden von Seiten der Abgeordneten verschiedene grundsätzliche Überlegungen geäussert, Fragen zu den einzelnen Artikeln der Gesetzesvorlage aufgeworfen sowie ...

  • 14.11.2008 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Investmentunternehmensgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. November (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. November 2008 einen Bericht und Antrag betreffend Abänderung des Gesetzes über die Investmentunternehmen (IUG) verabschiedet. Der Fondsplatz Liechtenstein bildet einen wichtigen Teil des Finanzplatzes Liechtenstein. Vor dem Hintergrund der aktuellen rechtlichen, wirtschaftlichen und wettbewerbsmässigen Entwicklungen inner- ...

  • 30.10.2008 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung über den Vollzug der Sprengstoffgesetzgebung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2008 die Verordnung über den Vollzug der Sprengstoffgesetzgebung genehmigt und erlassen. Aufgrund des Zollvertrages von 1923 gilt in Liechtenstein grundsätzlich die eidgenössische Sprengstoffgesetzgebung. Das Sprengstoffgesetz delegiert den Grossteil des Vollzugs an die Kantone; dazu sieht es vor, dass die Kantone per ...

  • 28.10.2008 – 15:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neues Schiedsverfahrensrecht für Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Oktober (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2008 den Bericht und Antrag über die Totalrevision des schiedsrichterlichen Verfahrens (Nr. 151/2008) zur Behandlung an den Landtag überwiesen. Die in ihren Grundzügen aus dem Jahr 1895 stammenden Bestimmungen über das schiedsrichterliche Verfahren wurden ursprünglich aus dem österreichischen Recht in das ...

  • 28.10.2008 – 15:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahmen zum Elektrizitätsmarktgesetz und Gasmarktmarktgesetz verabschiedet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2008 die Stellungnahmen zu den in der ersten Lesung aufgeworfenen Fragen zum Elektrizitätsmarktgesetz und Gasmarktgesetz verabschiedet. Die beiden Gesetzesvorlagen wurden im September-Landtag in erster Lesung beraten und dabei vom Landtag einhellig begrüsst. Es wurden ...