Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 17.12.2008 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Geld und Glaube

    Bern (ots) - Vorschläge für eine neue Kirchenfinanzierung Noch ist in der Schweiz wenig Widerstand gegen die verschiedenen Modelle der Kirchenfinanzierung auszumachen. Doch der Legitimationsdruck wächst in einer zunehmend pluralistischen Gesellschaft. Eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte und nun als Buch vorliegende Studie vergleicht die Finanzierungssysteme der reformierten Kirchen in verschiedenen Kantonen und zeigt Wege auf, wie diese ...

  • 16.12.2008 – 12:29

    Vorarlberg Tourismus

    Die eigene Spur in Vorarlberg finden

    Attraktive Kurse und Pauschalen für Freerider / Respektiere Deine Grenzen! Bregenz (ots) - Das Fahren auf frischen Pulverschneehängen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In Lech Zürs am Arlberg bewegen sich Könner praktisch nur im freien Gelände. Auch in den anderen Regionen Vorarlbergs steigen die Nachfrage und das Angebot an Kursen stetig. Für das Fahren abseits der Pisten bietet Vorarlberg ...

  • 10.12.2008 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ärzteverordnung abgeändert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. Dezember (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Dezember 2008 die Verordnung über die Ärzte abgeändert. Aus Anlass der Umsetzung einer EG-Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen wurde das Ärztegesetz einer Teilrevision unterzogen. Ebenso wurde die Verordnung über die Anerkennung von Diplomen, Prüfungszeugnissen und sonstigen Befähigungsnachweisen von Ärzten aus dem EWR mit der Ärzteverordnung ...

  • 10.12.2008 – 14:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Datenschutzverordnung erlassen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. Dezember (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Dezember 2008 eine Verordnung zum Datenschutzgesetz genehmigt und erlassen. Im Zuge der Schengenumsetzung war das Datenschutzgesetz (DSG) vom 14. März 2002 entsprechend abzuändern. Es wurde zum einen die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit des Datenschutzbeauftragten gestärkt, weiters wurde ein Beschwerderecht für den ...

  • 09.12.2008 – 16:44

    Staatskanzlei Luzern

    Individuelle Prämienverbilligung 2009: gleicher Prozentsatz wie bisher

    Luzern (ots) - Die Regierung hat beschlossen, den Prozentsatz für die allgemeine Prämienverbilligung unverändert bei 14,5 Prozent des steuerbaren Einkommens zuzüglich 10 Prozent des steuerbaren Vermögens zu belassen. Die besondere Verbilligung der Prämien von jungen Erwachsenen wird neu nur noch gewährt, wenn diese in Ausbildung sind. Neu wird der ...

  • 27.11.2008 – 17:23

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Auswirkungen der aktuellen Hypothekarzinssenkungen

    Zürich (ots) - Die Banken haben erfreulicherweise teils erhebliche Senkungen der Zinssätze für die variablen Hypotheken angekündigt - mit Wirkung auf den Frühling hin. Bis sich diese Zinssätze für die Vermieter und Mieter kostensenkend auswirken, dauert es allerdings noch einige Zeit. Über 80% der Hypotheken sind Festhypotheken, mit teils relativ langen Laufzeiten. Anpassung der Mieten an die ...

  • 27.11.2008 – 14:40

    Staatskanzlei Luzern

    Steuergesetzrevision: WAK sagt ja, will aber zeitlich staffeln

    Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) hat unter dem Vorsitz von Leo Müller (CVP, Ruswil) die Botschaft des Regierungsrates zur Steuergesetzrevision 2011 beraten. Sie unterstützt die Absicht der Regierung, den Mittelstand und besonders die Familien beim Einkommen (zusätzlicher Kinderbetreuungsabzug) sowie die Unternehmungen beim Gewinn steuerlich zu entlasten. Auf dem Hintergrund ...

  • 25.11.2008 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schutz der Quellfassungen "Köpf" in der Gemeinde Balzers

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. November (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. November 2008 die Verordnung zum Schutz der Quellfassungen "Köpf" in der Gemeinde Balzers genehmigt und erlassen. Die gesetzliche Grundlage für den Schutz der Trinkwasserfassungen findet sich im Gewässerschutzgesetz. Danach obliegt es der Regierung, mittels Verordnung Schutzzonen und -areale festzulegen. Die Gemeinde Balzers ...

  • 24.11.2008 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Einführung eines Betreuungs- und Pflegegeldes bei Hauspflege

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. November (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag den Bericht und Antrag zur Einführung eines Betreuungs- und Pflegegeldes bei Hauspflege unterbreitet (Abänderung des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung sowie von weiteren Gesetzen). Die Gesetzesvorlagen sehen die Einführung eines ...

  • 21.11.2008 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ergänzende Regelungen im Tabakpräventionsgesetz treten frühestens Ende 2008 in Kraft

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. November (pafl) - Nach dem erfolgten Landtagsbeschluss, dem Initiativbegehren zur Abänderung des Gesetzes über den Nichtraucherschutz und die Werbung für Tabakerzeugnisse zuzustimmen, hat die Regierung die weiteren Umsetzungsschritte definiert. Der betreffende Landtagsbeschluss unterliegt, wie jedes nicht als dringlich erklärte ...