Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 18.02.2009 – 14:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung erlässt Sorgfaltspflichtverordnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Februar (pafl) - Die Regierung hat am 18. Februar 2009 die Verordnung über berufliche Sorgfaltspflichten zur Bekämpfung von Geldwäscherei, organisierter Kriminalität und Terrorismusfinanzierung (Sorgfaltspflichtverordnung; SPV) erlassen. Das revidierte Sorgfaltspflichtgesetz erfordert den Erlass einer Verordnung zur Durchführung des Gesetzes, so insbesondere bezüglich der ...

  • 18.02.2009 – 11:22

    Staatskanzlei Luzern

    Erster Jahresbericht der KOSEG

    Luzern (ots) - Die kantonale Kommission für soziale Einrichtungen KOSEG legt ihren ersten Jahresbericht vor. Sie spielt eine wichtige Rolle für die Anerkennung und Planung der sozialen Einrichtungen für Kinder-, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen sowie für suchttherapeutische Einrichtungen im Kanton Luzern. Das Schwergewicht lag bei der Erarbeitung der wichtigsten Entscheidungsgrundlagen und der vertraglichen Vereinbarungen mit allen Einrichtungen im ...

  • 18.02.2009 – 08:30

    Topin

    Topin kämpft gegen Monopolisierung des Begriffes "Ausflugsziele"

    Vaduz (ots) - Topin kämpft für sich und den Schweizer Tourismus und dessen Recht, den Begriff "Ausflugsziele" in der Werbung sowie in Internet-Adressen und Links auf Websites weiterhin frei verwenden zu dürfen. Die OPAG Online Promotion AG als Betreiberin des Portales Topin-Ausflugsziele klagt daher auf die Löschung der Marke "Ausflugsziele", welche von einem ...

  • 17.02.2009 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Die Sprachenpolitik im Einwanderungsland Schweiz

    Bern (ots) - Immer mehr Menschen, die in der Schweiz leben und hier arbeiten, verstehen die lokale Sprache nicht oder nur schlecht. Der Staat sollte seine Politik deshalb auf die neue Sprachenvielfalt ausrichten, indem er das Erlernen der Landessprachen fördert, aber auch vermehrt Übersetzungshilfen anbietet. Zu diesem Schluss kommt eine juristische Studie des Nationalen Forschungsprogramms «Sprachenvielfalt ...

  • 10.02.2009 – 14:38

    Staatskanzlei Luzern

    WAK erzielt Durchbruch bei der Steuergesetzrevision

    Luzern (ots) - Die Kommission Wirtschaft und Abgaben des Kantonsrates unterstützt die Halbierung der Unternehmensgewinnsteuer. Gleichzeitig schlägt sie vor, auf die Anrechnung der Gewinnsteuer an die Kapitalsteuer bei den juristischen Personen zu verzichten. Die Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) des Kantonsrates (Vorsitz Leo Müller, CVP, Ruswil) hat anlässlich der zweiten Beratung der Steuergesetzrevision ...

  • 10.02.2009 – 12:30

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz: Mehr Opferschutz bei Zwangsehen

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz fordert mehr Opferschutz bei Zwangsehen. Die vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegebene Revision des Zivilgesetzbuches und des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht, mit der der Bundesrat den Schutz vor Zwangsheiraten erhöhen möchte, geht dem Hilfswerk zu wenig weit. Aus Sicht der Caritas sind auch strafrechtliche und ausländerrechtliche Bestimmungen erforderlich. ...

  • 04.02.2009 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Kommunikationsmarktabgrenzung genehmigt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Februar 2009 das Ergebnis der Kommunikationsmarktabgrenzung genehmigt. Gemäss Kommunikationsgesetz grenzt das Amt für Kommunikation die relevanten Märkte unter weitestgehender Berücksichtigung der Empfehlung der EFTA-Überwachungsbehörde über relevante Produkt- und ...

  • 04.02.2009 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung von Verkehrsversicherungsverordnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Februar 2009 beschlossen, die Verkehrsversicherungsverordnung und die Versicherungsaufsichtsverordnung zu ändern. Die Änderungen beziehen sich auf die Umsetzung der fünften Kraftfahrzeughaftpflicht-Richtlinie, welche im Dezember 2008 vom Landtag im Rahmen einer Abänderung des Strassenverkehrsgesetzes beschlossen wurde. ...

  • 28.01.2009 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung von Verkehrsverordnungen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Januar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Januar 2009 die Chauffeurzulassungsverordnung, die Verkehrszulassungsverordnung und die Verordnung über technische Anforderungen an Strassenfahrzeuge geändert. Wer ab dem 1. September 2009 mit Bussen, Kleinbussen oder Lastwagen Güter oder Personen transportieren will, muss einen Fähigkeitsausweis erwerben und sich ...

  • 28.01.2009 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Totalrevision des Tierschutzgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Januar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Januar 2009 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Tierschutzgesetzes sowie betreffend die Abänderung des Hundegesetzes und der Strafprozessordnung verabschiedet. Das liechtensteinische Tierschutzgesetz wird im Januar 2009 zwanzig Jahre alt. Das Gesetz aus dem Jahr 1989 hat sich stark an das damalige ...

  • 14.01.2009 – 16:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Informationsaustausch mit Bundesamt für Energie

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Januar (pafl) - Turnusgemäss besuchten gestern Vertreter des schweizerischen Bundesamtes für Energie den Energieminister Klaus Tschütscher zu einem gegenseitigen Informationsaustausch. Der Vizedirektor des Bundesamtes für Energie, Michael Kaufmann, bestätigte die gute Zusammenarbeit mit Liechtenstein sowohl im Rahmen der Energiedirektorenkonferenz als auch innerhalb der ...

  • 06.01.2009 – 08:30

    vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz

    Medikamentenpreisindex sinkt weiter

    Zug (ots) - Der Medikamentenpreisindex ist im vergangenen Jahr erneut markant um 3% gesunken. Ohne die Medikamente wäre die Teuerung in der Gesundheitspflege im Jahr 2008 statt um 0,2% gesunken um 0,4% gestiegen. Dies geht aus der neusten Preisstatistik Dezember 2008 des Bundesamtes für Statistik hervor. Seit Einführung des ...

    Ein Dokument
  • 18.12.2008 – 14:38

    Staatskanzlei Luzern

    Der Regierungsrat erlässt eine Verordnung zur Komplementärmedizin

    Luzern (ots) - Die Verordnung über die Ausübung der Akupunktur und der anderen Methoden der Komplementärmedizin regelt unter anderem den Tätigkeitsbereich von Therapeutinnen und Therapeuten der Komplementärmedizin und die Abgabe von Arzneimitteln. Damit wird ein wichtiges Anliegen der Gesetzesinitiative "Ja zur Naturheilkunde - für Qualität und Kompetenz" ...

  • 17.12.2008 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung erlässt Verordnungen zum neuen Ausländergesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Dezember (pafl) - Am 1. Januar 2009 tritt das Gesetz über die Ausländer (Ausländergesetz; AuG) in Kraft. Die Regierung hat nun die notwendigen Ausführungsverordnungen erlassen, welche gleichzeitig mit dem Ausländergesetz am 1. Januar 2009 in Kraft treten. Es handelt sich dabei insbesondere um die Verordnung über die Zulassung und ...