Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 15.05.2009 – 15:00

    RVK

    RVK: Gesundheitskosten rasch und nachhaltig senken

    Luzern (ots) - Der RVK, Verband und Kompetenzzentrum der kleinen und mittleren Krankenversicherer, begrüsst die dringliche Revision des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG). Gefragt sind spürbare Massnahmen, die sich auf die Kosten als auch auf die Nachfrage von Leistungen im ambulanten wie im stationären Bereich auswirken. Medizinischer Telefondienst Die bestehenden telemedizinischen ...

  • 13.05.2009 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Änderung der Verordnung über Massnahmen gegenüber Myanmar

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Mai (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Mai 2009 eine Änderung der Verordnung über Massnahmen gegenüber Myanmar beschlossen. Damit wird der Gemeinsame Standpunkt des EU-Rates zur Verlängerung der restriktiven Massnahmen gegen Myanmar vom April 2009 innerstaatlich autonom nachvollzogen. Liechtenstein hat sich bisher ...

  • 13.05.2009 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung über Massnahmen gegenüber Somalia erlassen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Mai (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Mai 2009 eine Verordnung über Massnahmen gegenüber Somalia erlassen. Damit folgt Liechtenstein seiner Verpflichtung, entsprechende Resolutionen des UN-Sicherheitsrates umzusetzen, welche dieser Ende letzten Jahres beschlossen hat. Mit Resolution 1844 hat der UN-Sicherheitsrat im November 2008 die Sanktionen gegenüber Somalia, ...

  • 11.05.2009 – 17:00

    Staatskanzlei Luzern

    Kommunale Abstimmungen vom 17. Mai 2009

    Luzern (ots) - Bis heute haben folgende Gemeinden für den 17. Mai beim Amt für Gemeinden kommunale Urnengänge gemeldet: Buchrain - Verwaltungsrechnung 2008 - Verwendung Ertragsüberschuss - Konzessionsvertrag mit CKW AG Luzern Ebikon - Zustimmung zur Jahresrechnung 2008 - Beitritt zum Projekt "Starke Stadtregion Luzern" Emmen - Überführung der Betagtenzentren in die ...

  • 29.04.2009 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Überarbeitung der Verfahrenshilfe - Kostensenkung als Ziel

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. April (pafl) - Die Regierung hat an der Sitzung vom 28. April 2009 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung der Bestimmungen über die Verfahrenshilfe zuhanden des Landtags verabschiedet. Durch die Einführung der Verfahrenshilfe im Jahr 1994 wurde der Zugang zum Recht auch jenen Bevölkerungskreisen garantiert, die aufgrund ...

  • 28.04.2009 – 14:13

    Staatskanzlei Luzern

    Wahlkreise: Kantonsrätliche Spezialkommission hat eine Lösung gefunden

    Luzern (ots) - Die Spezialkommission zur Einteilung des Kantons Luzern in Wahlkreise, Regionen, Gerichts- und Verwaltungsbezirke (Struko) unter dem Vorsitz von Guido Graf (CVP, Pfaffnau) hat ihre Beratungen abgeschlossen und eine Kommissionsmotion eingereicht. In der von der Kommission grossmehrheitlich unterstützen Motion wird der Regierungsrat beauftragt, die ...

  • 22.04.2009 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Unfallversicherungsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. April (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. April 2009 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Unfallversicherungsgesetzes (UVersG) verabschiedet, welches unter anderem die Anwendung des Prämientarifs regelt. Mit der Änderung soll ein Artikelabsatz gestrichen werden, welcher darauf hinweist, dass Arbeitnehmer eines Betriebes nach einzelnen Gruppen ...

  • 22.04.2009 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abschussplan für das Jagdjahr 2009/2010 erlassen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. April (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. April 2009 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2009/2010 erlassen. Vor dem Hintergrund der Schutzwaldproblematik ist insbesondere der Rothirschbestand zu reduzieren, wobei es schwierig ist, mit zahlenmässigen Zielvorgaben über den zu erreichenden Abschuss eine solche Reduktion zu erreichen. Die Regierung hat ...