Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 06.07.2009 – 10:09

    Discours Suisse

    Discours Suisse - Steueroasen wollen sich an ethischen Grundsätzen ausrichten

    Bern (sda)/ (ots) - Die Kantone reagieren auf die Kritik an der Pauschalbesteuerung. Sie wollen der Ethik im Umgang mit Steuergeldern vermögender Ausländer mehr Gewicht verleihen. Die grossen Unterschiede zwischen den Kantonen sollen einheitlichen Grundsätzen weichen.Es gehe nicht darum, die Pauschalbesteuerung abzuschaffen, sagte die Tessiner Finanz- und ...

  • 01.07.2009 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Revision des Kommunikationsgesetzes in Vernehmlassung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Juli (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Juni 2009 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Revision des Gesetzes über die elektronische Kommunikation (Kommunikationsgesetz; KomG) verabschiedet. Mit dem Gesetzes- und Verordnungspaket betreffend die elektronische Kommunikation wurde 2006 ein neuer Rechtsrahmen für die ...

  • 01.07.2009 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Liechtensteinischen Nummerierungsplans

    Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Juli (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Juni 2009 die Abänderung des Liechtensteinischen Nummerierungsplans (LNP) beschlossen. Die Abänderung stützt sich auf das Gesetz über die elektronische Kommunikation (Kommunikationsgesetz; KomG) vom März 2006. In materieller Hinsicht wurde der LNP bisher noch keiner ...

  • 24.06.2009 – 12:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Personenverkehrsverordnung angepasst

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. Juni 2009 die Abänderung der Personenverkehrsverordnung (PVO) genehmigt. Die Anpassung ergibt sich gestützt auf den Entscheid der Regierung vom November 2008, wonach für Staatsangehörige aus Rumänien und Bulgarien für weitere drei Jahre ab 1. Januar 2009 von Übergangsmassnahmen betreffend Arbeitnehmer Gebrauch gemacht werden ...

  • 24.06.2009 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Glücksspielgesetz in Vernehmlassung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. Juni 2009 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die Glücks- und Geschicklichkeitsspiele mit Einsatz- und Gewinnmöglichkeit (Geldspielgesetz, GSG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze (Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, Fernabsatzgesetz, Strafgesetzbuch, Steuergesetz, Mehrwertsteuergesetz, ...

  • 10.06.2009 – 09:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Heimatschriftengesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Juni 2009 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Heimatschriftengesetzes (HSchG) verabschiedet. Die Teilrevision des Gesetzes ist durch den Beitritt Liechtensteins zu Schengen und die Übernahme des Schengen-Besitzstandes in nationales Recht sowie wegen der Integration eines elektronischen Chips in die ...

  • 03.06.2009 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung der Zivilprozessordnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Juni 2009 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung der Zivilprozessordnung zu Handen des Landtags verabschiedet. Anlass für diese Abänderung der Zivilprozessordnung ist ein Urteil des Staatsgerichtshofs, welches die Bestimmungen über die Leistung einer Sicherheit im ...

  • 03.06.2009 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesetz über Mietbeiträge für Familien in Vernehmlassung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Juni 2009 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über Mietbeiträge für Familien verabschiedet. Die Regierungsvorlage bezweckt vor allem verschiedene Verfahrenserleichterungen und Vereinfachungen sowie die Reduktion des Überprüfungsaufwandes in Zusammenhang mit der Durchführung des Gesetzes über ...

  • 03.06.2009 – 13:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 1 Jahr Energieeffizienzgesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juni (pafl) - Seit 1. Juni 2008 ist das neue Energieeffizienzgesetz in Kraft. Ein Jahr nach Inkrafttreten dieses neuen Gesetzes wurden insgesamt 716 Zusicherungen ausgestellt. Dabei entfielen 146 auf Gebäudesanierung, 155 auf Haustechnikanlagen, 20 auf Minergie/Minergie-P Gebäude, 135 auf Photovoltaikanlagen, 256 auf thermische Solaranlagen und 4 auf andere Anlagen. Im Vergleich zum ...

  • 03.06.2009 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Personenbeförderungsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Juni 2009 einen Bericht und Antrag zur Abänderung des Personenbeförderungsgesetzes und weiterer Gesetze verabschiedet. Mit dem Mobilitätskonzept "Mobiles Liechtenstein 2015" vom September 2008 hat die Regierung neben einer Gesamtverkehrspolitik und einer Mobilitätsstrategie insbesondere auch strategische Vorgaben zur ...

  • 03.06.2009 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EWR-weite Harmonisierung der Zahlungsdienste

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Juni 2009 den Bericht und Antrag zur Umsetzung der Richtlinie 2007/64/EG (Payment Services Directive; PSD) verabschiedet, welche neben der EWR-weiten Harmonisierung auch die Stärkung des Vertrauensschutzes und die Transparenz und Effizienz im Zahlungsdienstesektor anstrebt. Der Bericht und Antrag schlägt vor, die PSD durch ...

  • 03.06.2009 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Umsetzung der Rückversicherungsrichtlinie

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Juni 2009 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes an den Landtag verabschiedet. Mit dieser Vorlage wird die EU-Rückversicherungsrichtlinie 2005/68/EG in liechtensteinisches Recht umgesetzt. Die Rückversicherungsrichtlinie schafft einen einheitlichen Aufsichtsrahmen für die ...

  • 28.05.2009 – 11:15

    Staatskanzlei Luzern

    Vernehmlassung zu Wahlkreis eröffnet

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat das Justiz- und Sicherheitsdepartement ermächtigt, das Vernehmlassungsverfahren zur Änderung des Stimmrechtsgesetzes (SRL Nr. 10) zu eröffnen. Die Gesetzesänderung geht auf die Motion M 448 der Spezialkommission zur Einteilung des Kantons Luzern in Wahlkreise, Regionen und Gerichts- und Verwaltungskreise zurück. Der Kantonsrat hat diese Motion am letzten Montag ...

  • 28.05.2009 – 09:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Staatspersonalgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Mai (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Mai 2009 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Staatspersonalgesetzes an den Landtag verabschiedet. Darin beantragt sie, Artikel 5 des Gesetzes, welcher die Stellenplanung regelt, erst am 1. Januar 2011 in Kraft treten zu lassen, anstatt bereits 2009. In der geltenden Fassung des Staatspersonalgesetzes ist ...

  • 27.05.2009 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Strafgesetzbuches (Cyber Crime)

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Mai (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Mai 2009 die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches mit Bezug auf die strafrechtliche Verfolgung verschiedener Delikte im Zusammenhang mit Computerkriminalität (Cyber Crime) zu Handen des Landtags verabschiedet. "Die Stellungnahme an den Landtag nimmt ...