Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 26.08.2009 – 15:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verlängerung der Übergangsfristen im Stiftungsrecht

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. August (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. August 2009 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts verabschiedet, mit welchem die Übergangsfristen im neuen Stiftungsrecht verlängert werden. Hierdurch reagiert die Regierung auf die in der Praxis aufgetretenen Probleme in ...

  • 19.08.2009 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Schaffung eines Zahlungsdienstegesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. August (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag eine Stellungnahme zur Schaffung eines Zahlungsdienstegesetzes und der damit zusammenhängenden Änderungen weiterer Gesetze. Mit der Schaffung des Zahlungsdienstegesetzes wird die EG-Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt umgesetzt; weitere EG-Richtlinien werden geändert, ...

  • 19.08.2009 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung verabschiedet Corporate-Governance-Paket

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. August (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag einen Bericht und Antrag zur Schaffung und Harmonisierung gesetzlicher Grundlagen zur Führung und Transparenz von öffentlichen Unternehmen. Das vorliegende Gesetzespaket führt die von der Regierung bereits im Jahr 2007 begonnenen Arbeiten im Bereich der Corporate Governance für öffentliche Unternehmen weiter. Anlässlich einer ...

  • 19.08.2009 – 13:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schaffung eines Personenfreizügigkeitsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. August (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 18. August 2009 einen Bericht und Antrag zur Schaffung eines Gesetzes über die Freizügigkeit für EWR- und Schweizer Staatsangehörige (Personenfreizügigkeitsgesetz; PFZG) an den Landtag verabschiedet. Mit der Vorlage soll eine eigenständige gesetzliche Grundlage für die ausländerrechtliche Behandlung von EWR- und Schweizer ...

  • 19.08.2009 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Bürgerrechtsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. August (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 18. August 2009 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über den Erwerb und Verlust des Landesbürgerrechtes (Bürgerrechtsgesetz; BüG) an den Landtag verabschiedet. Die Gesetzesvorlage weist drei Schwerpunkte auf: Einerseits umfasst sie die aufgrund einer Motion aus dem Jahre 2007 geforderten sowie in ...

  • 15.07.2009 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: AHV-Verordnung angepasst

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Juli (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Juli 2009 eine Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung genehmigt. Mit dieser Verordnungsanpassung wird eine Gleichstellung der teilzeiterwerbstätigen Grenzgänger mit den in Liechtenstein wohnhaften Teilzeitbeschäftigen erzielt. Die bisherige Regelung sah vor, dass bei Grenzgängern, die in Liechtenstein einer Teilzeitbeschäftigung ...

  • 15.07.2009 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnungen zum neuem Landwirtschaftsgesetz erlassen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Juli (pafl) - Am 1. Juli 2009 ist das neue Landwirtschaftsgesetz (LWG) in Kraft getreten. Das umfassende Rahmengesetz bildet die Grundlage für ein umfangreiches Verordnungspaket. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Juli 2009 vier Verordnungen zum Landwirtschaftsgesetz erlassen. Dabei handelt es sich zum einen um die beiden nachstehenden neuen Verordnungen: Verordnung über die ...

  • 15.07.2009 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung zum Datenschutzgesetz überarbeitet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Juli (pafl) - Nachdem am 1. Juli 2009 die Revision des Datenschutzgesetzes in Kraft getreten ist, hat die Regierung in ihrer Sitzung vom 14. Juli 2009 die Verordnung zum Datenschutzgesetz ebenfalls revidiert und verabschiedet. Die neue Verordnung bringt in vielen Punkten eine Erleichterung und Vereinfachung sowohl für Daten bearbeitende als auch für davon betroffene Personen. Neu ...