Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 06.05.2011 – 09:13

    Staatskanzlei Luzern

    Gefährliche Hunde im Griff

    Luzern (ots) - Der Veterinärdienst des Kantons Luzern musste im letzten Jahr 301 Meldungen wegen Hundebissen und aggressiven Hunden bearbeiten. Dabei hat sich die geltende Hundegesetzgebung bewährt. Seit 2006 sind erhebliche Hundebissverletzungen und übermässig aggressive Hunde meldepflichtig. Die Anzahl Meldungen bewegt sich jeweils um 300 pro Jahr. Von den 301 Meldungen im Jahr 2010 betrafen 260 Bissverletzungen und 41 auffallend aggressive Hunde. In 20 Prozent der ...

  • 27.04.2011 – 12:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Einsatz für die Wahrung des Menschenrechtschutzes in Europa

    Vaduz (ots/pafl) - Am 26./27. April 2011 fand in Izmir (Türkei) eine hochrangige Konferenz über die Zukunft des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg statt. Liechtenstein war an dieser Konferenz durch eine Delegation unter der Leitung von Regierungsrätin Aurelia Frick vertreten. Durch die Teilnahme an dieser Konferenz unterstrich Liechtenstein seinen Einsatz für die dringend notwendige ...

  • 27.04.2011 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: AHV-Verwaltungskosten: Flexible Anpassung auf Verordnungsebene

    Vaduz (ots/pafl) - In ihrer Sitzung vom 26. April 2011 hat die Regierung einen Bericht und Antrag zuhanden des Landtages verabschiedet, der die Einführung eines minimalen und maximalen Kapitals für die Verwaltungskosten der AHV-IV-FAK-Anstalten vorsieht. Weiters will die Regierung mit dieser Gesetzesvorlage sicherstellen, dass ein Verwaltungskostendefizit bei allen ...

  • 26.04.2011 – 09:15

    Staatskanzlei Luzern

    Pauschalbesteuerung auf neue Grundlagen stellen

    Luzern (ots) - Mit dem Gegenvorschlag zur Initiative über die Abschaffung der Pauschalbesteuerung will der Luzerner Regierungsrat die Abwanderung guter Steuerzahler in Nachbarkantone und damit den Verlust von Steuersubstrat verhindern. Die Voraussetzungen für die Besteuerung nach dem Aufwand sollen aber erheblich verschärft werden. Damit soll sowohl dem Anliegen der Initiative nach mehr Steuergerechtigkeit als auch der ...

  • 06.04.2011 – 09:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vernehmlassungsbericht zur Revision des Stipendiengesetzes

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. April 2011 einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Stipendiengesetzes verabschiedet und zur Stellungnahme an verschiedene Institutionen versandt. Im Grundsatz bewährt Das liechtensteinische Stipendienwesen wurde im Jahr 2004 auf eine komplett neue Grundlage gestellt. Es wurde damals ein transparentes und einheitliches System der staatlichen ...

  • 05.04.2011 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vernehmlassung zum Strassenverkehrsgesetz gestartet

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat eine Vernehmlassung zur Abänderung des Strassenverkehrsgesetzes gestartet. Mit der Abänderung soll die sogenannte Velovignette abgeschafft werden. Nach dem derzeitigen Strassenverkehrsgesetz müssen Fahrradfahrer eine Haftpflichtversicherung abschliessen und die sogenannte Velovignette als Nachweis dafür am Fahrrad anbringen, obwohl über 90 Prozent der Bevölkerung über eine ...

  • 01.04.2011 – 09:11

    Staatskanzlei Luzern

    Schlachttiertransit: Teilerfolg für den Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Der Bundesrat weitet das Verbot von Schlachttiertransporten quer durch die Schweiz aus. Neu gilt es auch für Pferde und Geflügel. Am 11. März 2011 hat der Bundesrat das Verbot von Schlachttiertransporten quer durch die Schweiz ausgeweitet. Bisher galt dieses nur für Klauentiere, also Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen. Neu gilt es auch für Pferde und Geflügel. Massgeblichen Anteil an diesem ...

  • 30.03.2011 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung zum Schutz von Quellfassungen in Triesenberg erlassen

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat die Verordnung zum Schutze der Quellfassungen "Bleika" in der Gemeinde Triesenberg auf der Grundlage des Gewässerschutzgesetzes erlassen. Die Gemeinde Triesenberg hat in den vergangenen Jahren umfangreiche hydrogeologische Abklärungen durchgeführt, um die Schutzzonen für die von der öffentlichen Wasserversorgung Triesenberg ...

  • 29.03.2011 – 14:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verkehrszulassungsverordnung angepasst

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat die Verkehrszulassungsverordnung angepasst. Mit der Anpassung wurden zwei europäische Führerschein-Richtlinien in innerstaatliches Recht umgesetzt. Die Vorgaben der Führerschein-Richtlinien in den Bereichen "Zuckerkrankheit" und "Epilepsie oder andere anfallsartige Bewusstseinsstörungen" wurden in die bestehenden Bestimmungen übernommen. Diese betreffen die Pflicht der ...