Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 20.12.2011 – 13:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Elektronisches Meldesystem für beherbergte Personen beschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 20. Dezember der Verordnung zum neuen, per Januar 2012 geltenden Gesetz über die Förderung der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung des Standortes Liechtenstein zugestimmt. Mit Verordnung zum so genannten Standortförderungsgesetz wird unter anderem ein elektronisches Meldesystem für beherbergte ...

  • 20.12.2011 – 13:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Finanzhaushaltsverordnung durch Regierung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Dezember 2011 die Finanzhaushaltsverordnung (FHV) verabschiedet. Auf Grundlage des per 1.1.2011 in Kraft getretenen neuen Finanzhaushaltsgesetzes wurden umfangreiche Ausführungsbestimmungen erarbeitet. In erster Linie enthält die FHV Bestimmungen zur Rechnungslegung. Dies sind beispielsweise Definitionen zu den Teilergebnissen der Erfolgsrechnung (Ergebnis aus ...

  • 20.12.2011 – 08:39

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern: Rechtliche Neuerungen

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern treten 2012 diverse neue Erlasse in Kraft. Sie finden nachfolgend eine Aufstellung wichtiger Neuerungen. - Mit der Änderung des Spitalgesetzes wird die neue Spitalfinanzierung im KVG umgesetzt. Eingeführt werden unter anderem die freie Spitalwahl der Patientinnen und Patienten, leistungsbezogene Fallpreispauschalen, der Einbezug der Geburtshäuser in die Spitalplanung und die neue ...

  • 15.12.2011 – 11:15

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern will Tiefengeothermieprojekte ermöglichen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die Grundlagen für die Ermittlung der geothermischen Potenziale und eine optimale Nutzung der Tiefengeothermie als Energiequelle schaffen. Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement hat die Vernehmlassung zu einem neuen Gesetz mit den entsprechenden Rahmenbedingungen eröffnet. Gleichzeitig werden in einem Bericht über die ...

  • 09.12.2011 – 10:31

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Energiepolitik und Tiefengeothermie: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Bau- Umwelt- und Wirtschaftsdepartement eröffnet die Vernehmlassung zum Bericht über die Tiefengeothermie im Kanton Luzern sowie zu einem neuen Gesetz, das die Rahmenbedingungen für Tiefengeothermieprojekte schafft. Der Bericht und der Gesetzesentwurf werden an einer Medienorientierung vorgestellt. Datum: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 10.00 - ...

  • 09.12.2011 – 09:34

    Staatskanzlei Luzern

    Pädagogische Hochschule Luzern: Gesetz geht in die Vernehmlassung

    Luzern (ots) - Nach der Kündigung des Konkordates der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz auf Ende Juli 2013 braucht die PH eine neue gesetzliche Grundlage: der Luzerner Regierungsrat schickt nun eine Vorlage in die breite Vernehmlassung, die die Lehrerinnen- und Lehrerbildung mit einer selbständigen Trägerschaft und Organisation in Luzern verankern will. Mitte 2013 läuft das Konkordat der Pädagogischen ...

  • 08.12.2011 – 12:09

    GastroSuisse

    GastroSuisse reagiert mit Genugtuung: Ständerat tritt nicht auf das Präventionsgesetz ein

    Zürich (ots) - GastroSuisse nimmt mit grosser Genugtuung vom Entscheid des Ständerates Kenntnis, nicht auf das Präventionsgesetz einzutreten. Der Branchenverband für Hotellerie und Restauration ist klar der Meinung, dass bereits heute eine genügende und umfassende rechtliche Basis für eine sinnvolle Prävention besteht. "Für das Gastgewerbe ist das ein wichtiges ...

  • 07.12.2011 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Standortmarketing in drei Geschäftsbereichen

    Vaduz (ots/ikr) - Erstmals gibt es in Liechtenstein ein Standortförderungsgesetz, das am 1. Januar 2012 in Kraft treten wird. Zur Vermarktung des Landes als Wirtschaftsstandort und Tourismusdestination wurde mit "Liechtenstein Marketing" eine selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet. Die neue Organisation wird ihre Tätigkeit planmässig am 1. Januar 2012 mit einer interimistischen Geschäftsleitung und ...

  • 23.11.2011 – 07:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zum Asylgesetz verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. November die Stellungnahme betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die Aufnahme von Asylsuchenden und Schutzbedürftigen (neu: Asylgesetz) zuhanden des Landtags verabschiedet. In der Landtagssitzung vom 22. September 2011 wurde die Revision des Asylgesetzes allgemein begrüsst. Die Regierung geht in ihrer Stellungnahme auf die Fragen der ...

  • 15.11.2011 – 14:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassung zur Neufassung des Gesetzes über Umweltinformationen gestartet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. November 2011 den Vernehmlassungsbericht zur Neufassung des Gesetzes über Umweltinformationen verabschiedet. Die Gesetzesvorlage soll das seit 1995 geltende Gesetz über Umweltinformationen ablösen. Am 14. Februar 2003 trat die Richtlinie 2003/4/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über den Zugang ...

  • 14.11.2011 – 13:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsanwaltsprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Prüfungskommission für Rechtsanwälte hat der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) die Ergebnisse der Rechtsanwaltsprüfung, welche im Herbst 2011 durchgeführt wurde, zur Kenntnis gebracht. Die schriftlichen Prüfungen fanden am 19., 21., 23. und 26. September 2011 statt, die mündlichen Prüfungen wurden am 7. und 8. November 2011 durchgeführt. Die Rechtsanwaltsprüfung haben folgende Personen bestanden: - Hannes Arnold - Peer Michael Bechthold ...

  • 08.11.2011 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung von Verordnungen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. November 2011 beschlossen, dass die AHV-Vermögensanlage-Verordnung sowie die Verordnungen zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung als auch zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung abgeändert werden. Die beschlossenen Abänderungen haben sich im Zuge der Umsetzung von Corporate Governance als notwendig herausgestellt. Kontakt: Ressort Soziales ...