Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 23.11.2011 – 07:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zum Asylgesetz verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. November die Stellungnahme betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die Aufnahme von Asylsuchenden und Schutzbedürftigen (neu: Asylgesetz) zuhanden des Landtags verabschiedet. In der Landtagssitzung vom 22. September 2011 wurde die Revision des Asylgesetzes allgemein begrüsst. Die Regierung geht in ihrer Stellungnahme auf die Fragen der ...

  • 22.11.2011 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Gesetzes über das Öffentliche Auftragswesen und des Gesetzes über das Öffentliche Auftragswesen im Bereich der Sektoren: Bericht und Antrag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. November 2011 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über das Öffentliche Auftragswesen (ÖAWG) und zur Abänderung des Gesetzes über das Öffentliche Auftragswesen im Bereich der Sektoren (ÖAWSG) verabschiedet. Damit wird die ...

  • 18.11.2011 – 15:35

    Staatskanzlei Luzern

    Betreibungsamt Buchrain-Inwil vorübergehend geschlossen

    Luzern (ots) - Das Betreibungsamt Buchrain-Inwil ist seit dem 16. November 2011 wegen einer laufenden Strafuntersuchung geschlossen. Eingaben sind bis auf Weiteres an das Betreibungsamt Meggen zu richten. Der Betreibungsbeamte von Buchrain und Inwil hat am 15. November 2011 wegen finanzieller Unregelmässigkeiten im Betreibungsamt Selbstanzeige bei der Strafverfolgungsbehörde gemacht. Über die genauen Vorfälle kann im ...

  • 16.11.2011 – 09:04

    bestbanking medien

    AGSES - Ihr Schlüssel zur Online-Freiheit

    Digitaler Schutz steht jetzt zur Verfügung Wien (ots) - Wir alle möchten unser Leben schützen. - und dazu gehört auch der Schutz unseres digitalen Lebens. Dieses digitale Leben wird immer wichtiger: wir vertrauen unser Geld Onlinebanking und Kreditkarten an, wir zahlen via Internet, und persönliche Daten, ja sogar Fingerabdrücke sind online abgespeichert. Wir kommunizieren über soziale Netze beruflich und privat, ...

  • 15.11.2011 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EWR-Rat in Brüssel unter Vorsitz von Regierungsrätin Aurelia Frick

    Vaduz (ots/ikr) - Am 15. November 2011 fand in Brüssel die halbjährliche Sitzung der Minister der EWR/EFTA-Staaten Liechtenstein, Island und Norwegen mit ihren Partnern auf Seiten der EU statt. Als aktuelle Vorsitzende des EWR-Rats leitete Regierungsrätin Aurelia Frick das Treffen. Die Partner im Europäischen Wirtschaftsraum waren sich auch diesmal einig, dass ...

  • 08.11.2011 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung von Verordnungen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. November 2011 beschlossen, dass die AHV-Vermögensanlage-Verordnung sowie die Verordnungen zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung als auch zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung abgeändert werden. Die beschlossenen Abänderungen haben sich im Zuge der Umsetzung von Corporate Governance als notwendig herausgestellt. Kontakt: Ressort Soziales ...

  • 07.11.2011 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick auf Ministerbesuch beim EU-Vorsitzland Polen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick weilte am 4. November 2011 zu einem Arbeitsbesuch in Warschau auf Einladung des polnischen Aussenministers Radoslaw Sikorski. Polen hat derzeit den Vorsitz in der Europäischen Union inne und war eine massgebliche Kraft innerhalb der EU, um die Aufnahme Liechtensteins in den Schengenraum voranzutreiben. Da Liechtenstein ...

  • 04.11.2011 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zentrum für liechtensteinisches Recht eröffnet

    Vaduz (ots/ikr) - Im Beisein von zahlreicher Prominenz aus Wissenschaft und Politik hat am Freitag, 4. November 2011, die vielbeachtete Gründungsveranstaltung des neuen Zentrums für liechtensteinisches Recht an der Universität Zürich stattgefunden. Thema der ganztägigen Eröffnungsfachtagung war die "Rechtsreform und die Zukunft des Finanzplatzes Liechtenstein". ...

  • 03.11.2011 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zahlreiche befristete Selbstanzeigen unter dem neuen Steuergesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Seit Anfang 2011 und somit zeitgleich zum Inkrafttreten des neuen Steuergesetzes wurde die Möglichkeit einer befristeten Selbstanzeige für das laufende Steuerjahr geschaffen. Bisher haben davon knapp 400 natürliche und juristische Personen Gebrauch gemacht. Die Frist für die befristete Selbstanzeige läuft noch bis zum 31. Dezember 2011. Wer bis ...

  • 03.11.2011 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eröffnung des Zentrums für liechtensteinisches Recht in Zürich

    Vaduz (ots/ikr) - Morgen Freitag findet an der Universität Zürich die Gründungsveranstaltung des neuen Zentrums für liechtensteinisches Recht statt. Das Thema der Eröffnungsfachtagung ist die "Rechtsreform und die Zukunft des Finanzplatzes Liechtenstein". Regierungschef Klaus Tschütscher wird am Freitag Abend den abschliessenden Festvortrag mit dem Titel "der ...