Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 20.11.2012 – 15:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Emissionshandelsverordnung durch Regierung genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung genehmigte in ihrer Sitzung vom 20. November 2012 die Emissionshandels-verordnung zum Emissionshandelsgesetz. Wesentliche Änderungen der EWR-rechtlichen Vorgaben Aufgrund wesentlicher Änderungen der EWR-rechtlichen Vorgaben zum Europäischen Emissionshandel wurde das bisherige Emissionshandelsgesetz überarbeitet und neugefasst. Die Änderungen haben auch Auswirkungen auf den Inhalt der ...

  • 16.11.2012 – 11:00

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    ASIP lehnt Volksinitiative "gegen die Abzockerei" ab

    Zürich (ots) - Gemäss der Pensionskassen Statistik 2010 halten die Pensionskassen innerhalb ihres Gesamtvermögens von rund CHF 621 Mia. Schweizer Aktien im Wert von rund CHF 63 Mia. Gemessen an der damaligen Gesamtmarktkapitalisierung (SPI) von CHF 963 Mia. ist dies ein Anteil von 6,5% am Aktienmarkt Schweiz. Die Schweizer Pensionskassen vereinen somit weitaus weniger Stimmenmacht auf sich als allgemein wahrgenommen. ...

  • 07.11.2012 – 11:21

    ASFINAG

    ASFINAG gewinnt "iMobility Award 2012" beim ITS-Weltkongress in Wien

    Kooperative Mobilität und intelligente Verkehrssysteme im Fokus der Forschungsarbeit Wien (ots) - 300 Aussteller setzten sich im Oktober das gemeinsame Ziel, beim diesjährigen ITS-Weltkongress intelligente Verkehrssysteme zu forcieren. Im Rahmen des Kongresses nahm Bernd Datler, Geschäftsführer der ASFINAG Maut Service GmbH, den Preis in der Kategorie "iMobility" ...

  • 01.10.2012 – 11:24

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern erhält neues Energiegesetz

    Luzern (ots) - Die sparsame und effiziente Energienutzung sollen im Kanton Luzern noch stärker gewichtet werden. Dies sieht der Entwurf des neuen kantonalen Energiegesetzes vor. Das geltende, aus dem Jahre 1989 stammende Gesetz soll aufgrund des technischen Fortschrittes im Energiesektor, der Vielzahl neuer Bestimmungen auf Bundesebene und der Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich total revidiert werden. Das ...

  • 25.09.2012 – 13:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Ergänzungsleistungsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag zur Abänderung des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (ELG) sowie des Gesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG)verabschiedet. Anlass für die vorliegenden Gesetzesvorschläge ist das Bestreben, das ELG in Teilbereichen zu modernisieren, d.h. einzelne veraltete ...

  • 18.09.2012 – 11:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Invalidenversicherungsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag zur Abänderung des Invalidenversicherungsgesetzes (IVG) sowie des Schulgesetzes verabschiedet. Die von der Regierung vorgeschlagenen Änderungen des IVG dienen in erster Linie einer Präzisierung, Klarstellung und Verankerung diverser Aspekte sowie einer Verlagerung der kollektiven Leistungen (Subventionen) von der IV zum Staat. Ein ...

  • 18.09.2012 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. September 2012, einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet. Die Vernehmlassungsvorlage sieht Massnahmen zur Erhöhung der Steuereinnahmen vor. Im Bereich der Vermögens- und Erwerbssteuer natürlicher Personen wird eine Anpassung des Tarifs im unteren sowie mittleren Bereich in der Weise vorgeschlagen, dass eine ...