Storys zum Thema Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Klimawandel als globales Sicherheitsrisiko - Regierungschef Risch appelliert für ambitionierte Klimaziele
Vaduz (ots) - Am 12./13. November 2024 trafen sich in Baku, Aserbaidschan, knapp 100 Staats- und Regierungschefs sowie Delegierte aus rund 200 Ländern, um über die Weltklimapolitik zu sprechen. Regierungschef Daniel Risch nahm an diesem Treffen teil und hob unter anderem die Bedeutung ambitionierter Klimaziele ...
mehrBVMW-IFZA-Partnerschaft öffnet Türen für deutschen Mittelstandserfolg in Dubai
Deutschland (ots) - Der Mittelstand. BVMW freut sich, die offizielle Eröffnung seiner Repräsentanz in Dubai zusammen mit seinem offiziellen Partner IFZA, Dubais dynamischster Freizonengemeinschaft, bekannt zu geben. Diese Entwicklung soll die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Deutschland und den VAE vertiefen und deutschen KMU einen Zugang zu einem der ...
mehrHans Niemann vs. You: Das Weltteam vereint sich mit KI, um den Großmeister beim Web Summit 2024 herauszufordern
Lissabon, Portugal (ots/PRNewswire) - Ein historischer Schachwettkampf, bei dem Teilnehmer aus aller Welt am 13. November 2024 online gegen den aufstrebenden Schachstar Hans Niemann auf chess.it.com antreten können. Die Schachwelt wird Zeuge eines bahnbrechenden Ereignisses, „Hans Niemann vs. You", bei dem sich ...
mehrRichtig Heizen mit Holz
Vaduz (ots) - Wer richtig anfeuert, kann die Rauchentwicklung in der kritischen Anfangsphase zum Wohle von Umwelt und Gesundheit reduzieren. Vor der Inbetriebnahme sind die entsprechenden Kamine zu kontrollieren, sofern diese für eine längere Zeit nicht in Betrieb waren. Allfällige Verstopfungen der Kamine durch Wespennester und Ähnliches können gefährlich werden. Abgase können in Wohnräume austreten (Rauchgasvergiftung) oder es kann zu Kaminbränden kommen. Holz ...
mehrAktionsplan Biodiversität 2030+ vorgestellt
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 5. November hat die Regierung den Aktionsplan Biodiversität 2030+ verabschiedet. Mit dem Aktionsplan will Liechtenstein Massnahmen zum Erhalt und zur Förderung der biologischen Vielfalt umsetzen und damit einen Beitrag zur Einhaltung der Ziele der Biodiversitätskonvention leisten. Liechtenstein ist seit 1998 Vertragsstaat der Biodiversitätskonvention und unterstützt das global ...
mehr
Nationaler Zukunftstag - Schulkinder schnuppern die Berufsluft von morgen
Vaduz (ots) - Am 14. November 2024 findet der Nationale Zukunftstag statt. An diesem Tag erhalten Schulkinder in Liechtenstein Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt. Mit dem Seitenwechsel können sie Berufe jenseits traditioneller Rollenbilder entdecken. Der Nationale Zukunftstag ist kein gewöhnlicher Berufsschnuppertag. Am Zukunftstag steht der Seitenwechsel im ...
mehrBLUETTI und UN-Habitat gehen Partnerschaft zur Förderung von sauberer Energie und nachhaltiger Entwicklung in ganz Afrika ein
Kairo (ots/PRNewswire) - BLUETTI, ein weltweit führender Anbieter von sauberen Energiespeicherlösungen, ist auf dem 12. World Urban Forum (WUF12) in Kairo, das vom 4. bis 8. November stattfand, eine strategische Partnerschaft mit dem United Nations Human Settlements Programme (UN-Habitat) eingegangen. Ziel dieser ...
mehrZweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige
Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt hat am 8. November 2024 die zweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden unter Aufsicht eines Landrichters 21 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und drei zur erwerbslosen Wohnsitznahme ausgelost. Die ausgelosten Erwerbstätigen stammen aus Deutschland (9), ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Keine Zeit für Stagnation / Nach Trumps Sieg ist Deutschlands entwicklungspolitische Verantwortung gefordert
Hannover (ots) - "Der Sieg Donald Trumps ist eine Zeitenwende, auch in der Entwicklungspolitik", sagt Jan Kreutzberg, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW). Organisationen, die im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit tätig sind, müssen mit einem Verlust von mindestens 66 ...
mehrRegierungschef Daniel Risch am fünften Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Budapest
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 7. November 2024, nahm Regierungschef Daniel Risch am fünften Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft teil. Staats- und Regierungschefinnen und -chefs aus über 40 europäischen Ländern, sowie Spitzenvertreter der Europäischen Institutionen, von NATO, Europarat und OSZE ...
mehrGreenBeats: Unsere Umwelt gibt den Takt an
Vaduz (ots) - "GreenBeats: Unsere Umwelt gibt den Takt an" - unter diesem Motto lädt das Amt für Umwelt am Dienstag, 12. November, um 18.00 Uhr zu einer inspirierenden Quiz-Nacht ins TAK nach Schaan ein. Im Mittelpunkt stehen spannende Diskussionen rund um Klima-, Umwelt- und Naturschutz in Liechtenstein. Der bekannte Schweizer Rapper Knackeboul führt musikalisch durch das Programm und wird gemeinsam mit Schülerinnen ...
mehr
- 2
graubünden Cultura: Forum am 22. November 2024 in Chur
mehr Rotes Kreuz mit der Umsetzung des Konzepts zur Bewältigung eines Massenanfalls an Verletzten beauftragt
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung von Ende Oktober hat die Regierung das Konzept und die Umsetzungsempfehlung für die Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten zur Kenntnis genommen und das Liechtensteinische Rote Kreuz (LRK) mit der weiteren Planung und Umsetzung beauftragt. Ein Massenanfall von Verletzten ...
mehrGTI initiiert globale Rekrutierung für das Intelligent RAN, Ubiquitous AI Project des 5G-A×AI-Entwicklungsprogramms
Istanbul (ots/PRNewswire) - Auf dem Global MBB Forum 2024 (MBBF 2024) gab GTI den Startschuss für die globale Rekrutierung für das Intelligent RAN, Ubiquitous AI Project, das darauf abzielt, die wechselseitige Befähigung zwischen 5G-A und KI in seinem 5G-A×AI Entwicklungsprogramm zu beschleunigen. Es gab eine ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des E-Geldgesetzes (EGG), des Zahlungsdienstegesetzes (ZDG) sowie des Finanzmarktaufsichtgesetzes (FMAG)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 5. November 2024, den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des E-Geldgesetzes (EGG), des Zahlungsdienstegesetzes (ZDG) sowie des Finanzmarktaufsichtgesetzes (FMAG) verabschiedet. Mit der gegenständlichen Vorlage sollen das EGG, das ZDG und das FMAG ...
mehrUmnutzung einer bestehenden Infrastruktur im Unterland zur temporären Unterbringung Schutzbedürftiger aus der Ukraine
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. November 2024, den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredits und von Nachtragskrediten für die Realisierung von Wohnraum für die Unterbringung von Schutzbedürftigen im Unterland verabschiedet. Die Regierung beantragt beim ...
mehrPostulatsbeantwortung zur "Kulturstrategie für Liechtenstein" verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 5. November 2024, die Postulatsbeantwortung der Regierung an den Landtag betreffend einer "Kulturstrategie für Liechtenstein" verabschiedet. Im Juni-Landtag 2024 wurde das Postulat "Eine Kulturstrategie für Liechtenstein" von der Fraktion der Vaterländischen Union mit der Einladung an die Regierung eingereicht, ...
mehr
Bericht und Antrag zur Schaffung eines Verwaltungsstrafgesetzes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. November 2024, den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Verwaltungsstrafgesetzes und die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Derzeit ist das Verwaltungsstrafverfahren im Gesetz über die allgemeine Landesverwaltungspflege (LVG) geregelt. Die Bestimmungen, die im Kern aus dem Jahre 1922 ...
mehrInformationsaustausch zwischen Strafverfolgungsbehörden: Schengen-Weiterentwicklung soll übernommen werden
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. November 2024, den Bericht und Antrag betreffend die Übernahme und Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/977 sowie der Abänderung des Polizeigesetzes verabschiedet. Bei der Richtlinie (EU) 2023/977 über den Informationsaustausch zwischen den ...
mehrRegierung legt den vierten Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030 vor
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. November 2024, den vierten Monitoringbericht zur Energiestrategie 2030 verabschiedet. Der Bericht bildet mit dem Datenstand per Ende 2023 (Treibhausgase 2022) das dritte Jahr der zehn Jahre umfassenden Energiestrategie 2030 ab. Anhand verschiedener Indikatoren wird die Umsetzung jährlich gemessen. Der ...
mehrBericht und Antrag zum Übereinkommen über die Zustellung von Schriftstücken in Verwaltungssachen im Ausland verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. November 2024, den Bericht und Antrag betreffend das Europäische Übereinkommen über die Zustellung von Schriftstücken in Verwaltungssachen im Ausland verabschiedet. Bis anhin gestaltet sich die Zustellung von verwaltungsrechtlichen Schriftstücken ...
mehrRegierung spricht sich für Ausrichtung einer Subvention an die Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe für den Neubau des Pflegeheimes Haus St. Fridolin in Ruggell aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. November 2024, den Bericht und Antrag für die Subventionierung des Neubaus des Pflegeheimes Haus St. Fridolin der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe (LAK) in Ruggell zuhanden des Landtags verabschiedet. Die LAK betreibt Alters- und ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend das versicherungstechnische AHV-Gutachten 2024
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. November 2024, den Bericht und Antrag betreffend das versicherungstechnische Gutachten 2024 für die AHV verabschiedet. Das Gutachten zeigt auf, dass Massnahmen zur langfristigen Sicherung der AHV nötig sind. Von Gesetzes wegen hat die Regierung ...
mehr
Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Medienförderungsgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. November 2024 die Stellungnahme zu den Fragen, die im Juni 2024 anlässlich der ersten Lesung des Berichts und Antrags betreffend die Abänderung des Medienförderungsgesetzes (MFG), des Mediengesetzes (MedienG) und des Beschwerdekommissionsgesetzes von den Landtagsabgeordneten aufgeworfen wurden, ...
mehrPrüfung von Optionen und Modellen für die Weiterführung von Radio Liechtenstein unter privater Trägerschaft
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. November 2024, Jürg Bachmann aus Zürich beauftragt, Optionen und Modelle für die Weiteführung von Radio Liechtenstein unter privater Trägerschaft zu prüfen. Bis zum 31. Dezember 2024 sollen Sondierungsgespräche mit möglichen Investoren und Partnern ...
mehrEIT Manufacturing Central gGmbH
Slush-Auftakt: INNOVEIT bietet Plattform für Unternehmerinnen und Investorinnen in Helsinki
mehrHochrangige Treffen von S.D. Erbprinz Alois und Aussenministerin Hasler in Singapur
Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Dominique Hasler führten in den vergangenen Tagen hochrangige Gespräche in Singapur, darunter mit Präsident Shanmugaratnam, Premierminister Wong, Aussenminister Balakrishnan und weiteren Regierungsmitgliedern. Mit ihren ...
mehrStärkung des humanitären Völkerrechts und der humanitären Bewegung im Zentrum der 34. Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondkonferenz
Vaduz (ots) - Unter dem Konferenztitel "Navigieren durch Ungewissheit - Menschlichkeit stärken" fand vom 28. bis zum 31. Oktober in Genf die 34. Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes statt. Dabei trafen sich Vertreter und Vertreterinnen der nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes ...
mehr"Klafter" noch bis 24. November in Venedig
Vaduz (ots) - Mit einer Videoinstallation von Karin Ospelt präsentiert sich Liechtenstein noch bis zum 24. November im Umfeld der Kunstbiennale in Venedig, dem weltweit wohl wichtigsten Ausstellungsformat für zeitgenössische Kunst. Die 60. "Biennale di Venezia" findet vom 20. April bis 24. November 2024 in Venedig statt. In der parallel dazu stattfindenden Ausstellung von Künstlerin Karin Ospelt mit den ideal ...
mehr