Storys zum Thema Gastronomie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8Ein Dokumentmehr
Ab 11. Mai 2020 dürfen Gastro-Betriebe unter Auflagen wieder öffnen: Das Branchen-Schutzkonzept unter Covid-19 liegt vor
Zürich (ots) - Ab sofort steht den gastgewerblichen Betrieben in der Schweiz das Schutzkonzept unter Covid-19 zur Verfügung. Das Schutzkonzept gilt für alle Anbieter gastronomischer Dienstleistungen und ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für ...
Ein DokumentmehrWirecard hilft System-Gastronomen und Händlern, ihr Geschäft fortzuführen und mit digitalen Services zu stärken
Aschheim (München) (ots) - - Wirecard wickelt für die Lieferservice-Management-Plattform Everesto sämtliche Bezahlvorgänge ab - Zahlreiche Kunden aus der Systemgastronomie nutzen bereits die Lösung und profitieren von dem bequemen Onboarding-Prozess über das Wirecard Checkout Portal Wirecard, der weltweit ...
mehrNach Coronavirus: TUI China nimmt Geschäft wieder auf und bietet Reisen in China an
Hannover (ots) - TUI Vorstandsvorsitzender Fritz Joussen: "Tourismus innerhalb Europas braucht klare Perspektive. Schrittweise Rückkehr zur Normalität mit einzelnen Ländern. EU und Mitgliedsstaaten sollten Fahrplan für Flüge und Reisen innerhalb Europas entwickeln" TUI China nimmt den Geschäftsbetrieb wieder auf und bietet Inlandsreisen für Urlauber in China an. ...
mehrDie Gastronomie darf ab 11. Mai schrittweise und mit Auflagen wieder öffnen: Öffnung mit Einschränkungen: Chance und Herausforderung
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute, 29. April 2020, eine bedeutende nächste Etappe der Lockdown-Lockerungen beschlossen. Diese enthält auch erste wichtige Öffnungsschritte für die Restauration. Ab dem 11. Mai soll ein limitierter Betrieb wieder möglich sein. "Das sind gute Nachrichten; die Branche hat eine ...
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Tapetenwechsel in Sicht: Reka öffnet Ferienanlagen und Swiss Holiday Park am 15. Mai 2020
mehr
Hospitality-Ausbildung in turbulenten Zeiten
mehrSchäden wegen Coronavirus: Epidemie-Versicherungen dürfen Leistungen nicht verweigern
Zürich (ots) - Epidemie-Versicherungen müssen für die durch das Coronavirus entstandenen Schäden der gastgewerblichen Betriebe aufkommen. Das hat eine unabhängige Rechtsabklärung bei einer renommierten Anwaltskanzlei ergeben, die auf Versicherungsrecht spezialisiert ist. Bislang weigern sich insbesondere die Versicherungen AXA, Helvetia und Generali, Leistungen ...
mehrGastroSuisse zu den Ergebnissen der WAK-N-Sitzung vom 21. April
Zürich (ots) - Die ungeklärte Mietrechtsfrage belastet die gastgewerblichen Betriebe immens. Es droht eine Flut juristischer Prozesse. Endlich macht die Politik einen Schritt, um unzählige Gerichtsfälle zu verhindern. Die nationalrätliche Wirtschaftskommission befürwortete am 21. April einen Antrag, der für die Zeit des Lockdowns eine Mietzinsherabsetzung von 70 Prozent vorsieht. Eine solche Handhabe würde in ...
mehrBOAR Distillery im Schwarzwald
Großer Erfolg für die Familienbrennerei aus dem Schwarzwald
mehrProgrammschwerpunkt Gaumenfreuden - Die Lust am guten Geschmack / Samstag 06.06.2020 bis 15.06.2020
Strasbourg (ots) - Wissentschaftliche Dokumentationen, Spielfilme, Reportagen über Meisterköche: Alles rund um's Kochen und die Gaumenfreuden bei ARTE ARTE widmet den Gaumenfreuden einen Programmschwerpunkt und lädt ein, verschiedene Facetten der Lust am Geschmack (neu) zu entdecken. Gezeigt werden wissenschaftlich Dokumentationen, Spielfilme, Magazine und ...
mehrJohann Lafer im ADAC REISEMAGAZIN: So schmeckt die Steiermark
mehr
Ausstiegsstrategie Corona-Lockdown: Gastgewerbe weiterhin ohne Perspektive
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute das Konzept für den geplanten Ausstieg aus dem Corona-Lockdown bekanntgegeben. Zum Zeitpunkt der Wiedereröffnung der gastronomischen Unternehmen hat er sich noch nicht geäussert. Die Branche bleibt weiterhin im Ungewissen. Der Branchenverband GastroSuisse ist sehr enttäuscht und versteht nicht, dass der Bundesrat der ...
mehrEin Grund, die lokale Küche in aller Welt zu feiern: Begleiten Sie uns beim World Food Travel Day am 18. April
London (ots/PRNewswire) - Heute hat die World Food Travel Association (WFTA) Reisende, die gutes Essen lieben, sowie die Reise- und die Gastgewerbebranche in aller Welt eingeladen, am 18. April mit ihr zusammen den World Food Travel Day zu feiern. Der World Food Travel Day feiert gastronomischer Tourismus, um die ...
mehrCOVID-19-Verordnung 2 und Immobilienwirtschaft: Grosse Betroffenheit des Geschäftsflächenmarkts durch Massnahmen des Bundes
Zürich (ots) - 430 Mio. CHF pro Monat - auf diesen Betrag belaufen sich die Mietzinse für Geschäftsflächen, deren Nutzung durch die Massnahmen des Bundes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie direkt eingeschränkt ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens Wüest Partner im Auftrag des ...
mehr- 3
Rettet den Einzelhandel: Die GANSKE VERLAGSGRUPPE startet Print- und Online-Kampagne zur Unterstützung von Gastronomie und Fachhandel
mehr Corona-Krise: Skyguide will Kurzarbeit beantragen
Zürich (ots) - Die Flugsicherungsgesellschaft Skyguide will in den nächsten Tagen Kurzarbeit beantragen und weitere Massnahmen wegen der Corona-Krise umsetzen. Die Gespräche mit den Sozialpartnern liefen, teilte das Unternehmen der «Handelszeitung» mit. «Es ist dabei unser Ziel, Arbeitsplätze nach Möglichkeit zu erhalten.» Skyguide beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in der Schweiz. Die Corona-Folgen lasten ...
mehr- 2
Gäste der Pentahotels in ganz Europa sind wahre Souper Heroes, mit über 6.300 gespendeten Suppen und Geldspenden in Höhe von 13.000 EUR
mehr
Bleibt zu Hause - das Tessin wartet auf Euch / Ein Videogruss aus dem Tessin an die Gäste und Freunde der Ferienregion
mehr- 3
Hotel Belvoir Rüschlikon: das alternative "Homeoffice 2.0"
Ein Dokumentmehr Schweizer Plattform Pogastro.com rettet lokale Take Away Betriebe in der Corona-Krise vor dem Aus
mehrHard Rock International gibt Schließungen bekannt
Hollywood, Florida (ots/PRNewswire) - Hard Rock International wird ab dem 20. März 2020, 18:00 Uhr US-Ostküstenzeit, sämtliche internationalen Standorte des Hard Rock Cafe® vorübergehend schließen, sowie ausgewählte Standorte von Hard Rock Hotel® und Hard Rock Hotel and Casino® in den USA und international. Die Sicherheit und der Schutz von Gästen, Mitarbeitern und deren Familien war und ist die höchste ...
mehrBundesrat hilft der Wirtschaft in der Corona-Krise mit weiteren 32 Milliarden Franken: GastroSuisse begrüsst die Hilfsmassnahmen für die Unternehmen
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat am 20. März 2020 zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus ein umfassendes Hilfspaket in der Höhe von zusätzlichen 32 Milliarden Franken beschlossen. Zusammen mit den am 13. März 2020 beschlossenen Massnahmen stehen nun 42 Milliarden Franken zur ...
mehrCoronavirus: Smood unterstützt die Schweizer Restaurants mit der Übernahme der Liefergebühren für alle Kunden
mehr
Gruner + Jahr Deutschland GmbH
FOOD-Marken starten Aktionen in Zeiten von Corona
mehrCoronavirus: Massnahmen werden morgen Montag, 16. März 2020, verschärft
Vaduz (ots) - Die Regierung hat sich heute Sonntag, 15. März am Vormittag getroffen und eine drastische Verschärfung der Massnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus in die Wege geleitet. Ab Dienstag, 17. März 2020 werden Veranstaltungen äusserst restriktiv gehandhabt, der Betrieb von Restaurants und Bars wird komplett untersagt und alle Unterhaltungs- und ...
mehrCoronavirus: Bundesrat erlässt drastische Massnahmen / Stellungnahme GastroSuisse
Zürich (ots) - Die vom Bundesrat drastisch verschärften Massnahmen sind extrem einschneidend. Sie treffen das Gastgewerbe in aller Härte. Die Branche hat infolge der Corona-Krise bereits jetzt massive Umsatzeinbussen zu bewältigen. Die nächsten Wochen werden über die Existenz zahlreicher Betriebe entscheiden. Dazu kommt, dass die organisatorische Umsetzung der ...
mehrHannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
Rekordergebnis für den Tourismus in der Landeshauptstadt und Region Hannover im Jahr 2019
mehrWas Starkoch Roland Trettl mit Sheba verbindet: Widerstand ist zwecklos: Alle wollen Genuss auf dem Teller
mehrNationalrat bessert Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative nach: Nationalrat geht gegen Hochpreisinsel vor
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute die Fair-Preis-Initiative und den indirekten Gegenvorschlag beraten. Die Initianten der Fair-Preis-Initiative begrüssen, dass die grosse Kammer den Gegenvorschlag des Bundesrates entscheidend verbessert hat und endlich gegen die Schweiz-Abzocke vorgeht. Der Nationalrat ...
mehr