Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wissenschaftlerinnen präsentieren Hasso-Plattner-Institut bei Grace Hopper-Messe in USA
Potsdam/Minneapolis (ots) - Auf der internationalen Messe für Frauen in der Informatik "Grace Hopper - Celebration of Women in Computing" vom 2. bis 5. Oktober in Minneapolis wird auch das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) vertreten sein. Bereits zum dritten Mal vertreten Informatikerinnen des HPIs ihr Institut mit einem Stand auf dieser Veranstaltung in den ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Hamburger Asklepios Kliniken sind Vorreiter im Kampf gegen resistente Keime / Erstes deutsches Netzwerk MRSA feiert 10-jähriges Jubiläum
Hamburg (ots) - Die Asklepios Kliniken in Hamburg sind führend in der Bekämpfung von gefährlichen, multiresistenten Bakterien: Das epidemiologische Netzwerk zur Erfassung von MRSA ist das erste in Deutschland überhaupt und feiert einen Monat vor dem "Aktionstag Hygiene" der Kliniken am 18. November bereits sein ...
mehrCloud Computing: Hasso-Plattner-Institut stellt Problemlösungen vor / Mehr Sicherheit, Leistung und Energieeinsparung
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat Verfahren der externen Datenspeicherung vorgestellt, mit dem wichtige Probleme des Cloud Computing gelöst werden können. Auf dem Symposium "Operating the Cloud" präsentierten HPI-Wissenschaftler unter anderem ein System, das die Daten eines Anwenders nicht ...
mehrIndivumed verkauft Inostics an Sysmex und baut den klinischen Forschungsservice und die Diagnostik zur individuellen Krebstherapie aus
Hamburg (ots) - Die Indivumed GmbH ("Indivumed") gibt bekannt, dass 100% der Anteile an der Inostics GmbH, ihrer Plasma-DNA-Firma, und deren US-Tochterfirma Inostics Inc. an die Sysmex Corporation mit Hauptsitz in Kobe, Japan, veräußert wurden. Inostics verfügt über neue Technologien zur Genanalyse, wie der ...
mehrDebiopharm Group und TCG Lifesciences Ltd. schliessen exklusive Forschungs-Kooperation zur Entwicklung einer neuartigen Antibiotika-Wirkstoffklasse - ein strategisches neues Therapiegebiet für Debiopharm
Lausanne/Kolkata, Indien (ots) - Debiopharm Group[TM] (Debiopharm), das weltweit tätige Schweizer Biopharmazieunternehmen mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung verschreibungspflichtiger Medikamente in Therapiegebieten mit ungedecktem medizinischem Bedarf, wie z.B. onkologischen Arzneimitteln und Companion ...
mehr
Grünenthal präsentiert Neuigkeiten und jüngste Erfahrungswerte rund um die gezielte und lokale Behandlung von Postherpetischer Neuralgie (PHN) auf dem EFIC Kongress in Florenz vom 9. - 13. Oktober
Aachen (ots) - Medizinisches Fachpersonal, das mehr über die gezielte und lokale Behandlung von Postherpetischer Neuralgie (PHN) erfahren möchte, ist herzlich zu den Meet-the-Expert Sessions eingeladen, die auf dem Grünenthal Stand des EFIC Kongresses vom 9. - 13. Oktober in Florenz stattfinden. PHN ist ein ...
mehrDebiopharm Group verleiht den "Debiopharm Group Life Sciences Award 2013" und zwei "Junior Debiopharm Group Life Sciences Awards 2013" anlässlich des jährlichen EPFL SV-Life Science Symposium
Lausanne (ots) - Debiopharm Group[TM] (Debiopharm) ist ein weltweit tätiges Biopharmakonzern mit Sitz in der Schweiz, dessen Schwerpunkt auf der Entwicklung verschreibungspflichtiger Medikamente in medizinischen Bereichen mit nach wie vor grossem Bedarf an neuen Therapien liegt. Dazu gehören Oncologie und ...
mehrForschungsteam der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und Chronix Biomedical entwickeln neuen Bluttest zur frühen Erkennung von Transplantatschäden und Abstoßung
Göttingen (ots) - Wissenschaftler unter der Leitung des Niedersachsenprofessors für Klinische Chemie Prof. Dr.med. Dr.h.c. Michael Oellerich haben einen Bluttest zur frühzeitigen Erkennung der Schädigung transplantierter Organe vorgestellt. Durch exakte Bestimmung von zell-freier DNA des Transplantats in einer ...
mehr- 2
Innovative Zusammenarbeit: Miele als neuer Partner im iHomeLab vertreten (BILD)
mehr Erstzulassungsinformation: Plasmatherapie für die tägliche Praxis
Bad Kreuznach (ots) - Therapiegeräte, die kaltes Plasma zur Desinfektion und Wundheilung verwenden, waren bislang nur für Anwendung innerhalb wissenschaftlicher Studien zugelassen. Das rheinland-pfälzische Unternehmen plasma Medical Systems® hat für sein Produkt plasma One im Juli 2013 nach erfolgreich absolviertem Konformitätsverfahren eine Zulassung nach dem ...
mehrHasso-Plattner-Institut: Spitzenforschungslabor steht Wissenschaftlern aus aller Welt offen
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) lädt Forscher aus aller Welt ein, sich für die Nutzung seines Spitzenforschungslabors "Future SOC Lab" zu bewerben. Bis 10. September können interessierte Wissenschaftler Vorschläge zu eigenen Projekten einreichen, für welche sie die Hochleistungs-Hard- und ...
mehr
Ziehm Imaging: erster motorisierter C-Bogen für den Einsatz im Hybrid-OP / Mobile intraoperative Bildgebung mit Joysticksteuerung auf höchstem Niveau
Nürnberg (ots) - Mit der neuen Generation des Ziehm Vision RFD Hybrid Edition präsentiert der Innovationsführer Ziehm Imaging einen mobilen C-Bogen, der exakt auf die Bedürfnisse im Hybrid-OP zugeschnitten ist. Vollmotorisierung in vier Achsen, Bedienung per intuitivem Joystick, intelligenter Kollisionsschutz ...
mehrQIAGEN und Exosome Diagnostics kooperieren bei der Entwicklung von Kits zur Probenvorbereitung aus Körperflüssigkeiten für die personalisierte Medizinforschung
Hilden (ots) - - Molekulare Tests auf Basis von Körperflüssigkeiten ermöglichen einzigartige Analyse von Genmutationen und Genexpressionsprofilen ohne kostspielige, invasive Gewebebiopsien - Entwicklung der Technologie von Exosom Diagnostics zur Verwendung mit Nukleinsäure-bezogenen Verbrauchsmaterialien und ...
mehrSir John Eliot Gardiner und PD Dr. Peter Wollny führen ab 2014 das Bach-Archiv Leipzig
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Baumeister bekämpfen Baumängel
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband macht mobil gegen Baumängel. Mit der ETH Zürich lanciert er ein Handbuch zur Verbesserung des Zusammenspiels aller an einem Bau beteiligten Akteure. Es basiert auf einer Studie, die zeigt, dass die meisten Baumängel durch eine lückenhafte Kommunikation oder Koordination an den Schnittstellen der verschiedenen Aufgaben und Zuständigkeiten bei einem Bau verursacht ...
mehr"EKG" für Software soll Netzwerke besser vor Cyberangriffen schützen / Hasso-Plattner-Institut präsentiert 13 IT-Innovationen
Potsdam (ots) - Mit einer EKG-artigen Softwarelösung wollen Informatikstudenten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) große Unternehmens-Netzwerke besser vor Cyberangriffen schützen. Das siebenköpfige Studententeam präsentierte seine Lösung auf dem zehnten Bachelorpodium des Instituts. Vor mehr als 300 Gästen ...
mehrHohe Investitionen in den Forschungsstandort Schweiz
Basel (ots) - Die Interpharma-Firmen haben in der Schweiz im Jahr 2012 fast sechs Milliarden Franken für Pharmaforschung ausgegeben. Das ist mehr als das Dreifache ihres Umsatzes in der Schweiz. Diese und weitere Informationen sind in der 20. Auflage des statistischen Standardwerks «Pharma-Markt Schweiz 2013» zu finden. Die Interpharma-Firmen gaben 2012 ...
Ein Dokumentmehr
Shell definiert Leistung neu / Formel für Shell V-Power Diesel und Shell V-Power 100 weiter verbessert
Baar (ots) - Shell arbeitet ständig daran, das Treibstoffangebot weiter zu optimieren und an die neuen Motortechnologien anzupassen. Jetzt haben Shell Treibstoffforscher die Formeln für Shell V-Power Diesel und Shell V-Power 100 spürbar verbessert und damit noch leistungsfähiger gemacht. Der neue Treibstoff ist ...
mehrDie Swisspower Energy AG ist neue Hauptsponsorin des Swiss Innovation Forum
Zürich (ots) - Swisspower Energy AG wird zu einem der Hauptsponsoren des Swiss Innovation Forum (SIF). Bei dieser führenden und wichtigen Innovationsplattorm der Schweiz treffen sich namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung. In den Kreis der SIF-Hauptsponsoren - zu dem auch Novartis, Credit Suisse, Swisscom, die MCH Group (früher: Messe ...
mehrMiltenyi Biotec erhält Herstelllizenz für therapeutischen Antikörper MB101
Teterow (ots) - Die Miltenyi Biotec GmbH hat heute bekannt gegeben, dass die deutschen regulatorischen Aufsichtsbehörden, die Arzneimittelüberwachungsbehörde (AMÜSt) von Mecklenburg-Vorpommern und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), die Herstellung von MB101 in der GMP-Produktionsstätte in Teterow genehmigt haben. MB101 ist ein proprietärer humanisierter ...
mehrBachelor und Master in Informatik am HPI - noch bis 15. Juli bewerben
Potsdam (ots) - Für begabte Nachwuchsinformatiker läuft der Countdown: Wer als künftiger Bachelor- oder Master-Student vom kommenden Wintersemester an die Vorzüge einer Top-Ausbildungsstätte genießen will, kann sich noch bis zum 15. Juli am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) für den besonders praxisnahen Uni-Studiengang IT-Systems Engineering bewerben. Er ...
mehrQualcomm Innovation Fellowship 2013: Wettbewerb von Qualcomm fördert innovative Doktoranden / Studenten der ETH Zürich und der EPF Lausanne gewinnen Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro
München (ots) - Die Gewinner des Wettbewerbs "Qualcomm Innovation Fellowship 2013" von Qualcomm Incorporated (NASDAQ: QCOM) stehen fest: Zwei Studenten der EPF Lausanne sowie ein Student der ETH Zürich werden ausgezeichnet. Qualcomm Innovation Fellowship (QInF) ist bereits ein anerkanntes Förderprogramm in den ...
mehrHasso Plattner vor Informatikforschern: Unternehmen werden völlig neue Erfahrungen machen / Innovative In-Memory-Technologie im Mittelpunkt von Symposium der HPI Research School
Potsdam (ots) - Bedeutende Geschwindigkeits- und Flexibilitätsvorteile bei der Analyse großer Datenmengen haben im Mittelpunkt eines zweitägigen Symposiums des Hasso-Plattner-Instituts gestanden, das am Freitag zu Ende ging. Vor rund 100 Informatikforschern aus aller Welt betonte Institutsstifter und ...
mehr
AmVac erhält EU-Förderungen für zwei Projekte zur Entwicklung innovativer Impfstoffe
Zug (ots) - Die AmVac AG teilt heute mit, dass die EU im Rahmen ihres 7. Rahmenprogramms (FP7) zwei Förderanträge bewilligt hat. Ziel ist die Entwicklung innovativer Impfstoffe, zum einen gegen Grippe, zum anderen gegen Leishmaniose. AmVac hat die Projekte zusammen mit weiteren europäischen Unternehmen und Forschungsgruppen initiiert, die besondere Expertise im ...
mehrAurigene und die Debiopharm Group geben Nominierung von 0617B als onkologischem Entwicklungskandidaten bekannt
Lausanne (ots) - Aurigene Discovery Technologies, ein in Bangalore ansässiges Biotechnologieunternehmen, das sich mit der Erforschung niedermolekularer und peptidbasierter Arzneimittel befasst, und der weltweit tätige Schweizer Biopharmakonzern Debiopharm Group[TM] (Debiopharm), dessen Schwerpunkt auf der ...
mehrHasso Plattner erörtert mit Forschern neuste Trends bei Soft- und Hardware
Potsdam (ots) - Rund 100 Informatikforscher aus aller Welt werden am 20. und 21. Juni zu einem Symposium des Hasso-Plattner-Instituts zusammenkommen. Es ist das achte Symposium der HPI Research School. Forscher aus den vier HPI-Standorten Potsdam, Kapstadt, Haifa und Nanjing tauschen sich mit Kollegen aus aller Welt und mit Experten aus der IT-Industrie vor allem über ...
mehrVon der Forschungsidee zum Hörimplantat / Innsbrucker Bildungsprojekt "Hört hört!" bringt Schulen mit Forschern aus Industrie und Hochschulen zusammen
Innsbruck, Österreich (ots) - "Was macht das Geräusch eigentlich in meinem Ohr?" Nicht nur Kinder stellen einfache Fragen, die schwer zu beantworten sind, sondern auch Forscher. Neugier und brennendes Interesse befeuern bei beiden die Entdeckungslust. Kinder und Wissenschaftler hätten zahlreiche ...
mehrWo Studenten Innovation lernen: HPI School of Design Thinking lädt kreative Querdenker nach Potsdam ein
Potsdam (ots) - Am 19. Juni öffnet Europas erste Innovationsschule für Studenten, die HPI School of Design Thinking, von 15 bis 19.30 Uhr beim "Open House" ihre Türen für die Öffentlichkeit. Interessierte Besucher erhalten die Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Potsdamer "Kreativ-Schmiede" zu werfen, ...
mehrFraunhofer ITWM: Mehr Eigenverbrauch durch Hausautomation und Batteriespeicher
Kaiserslautern (ots) - Die Photovoltaikförderung wird in den kommenden Jahren weiter zurückgefahren, gleichzeitig steigen die Strompreise. Geräte dann zu betreiben, wenn die Sonne scheint, wird in Zukunft noch wichtiger. Wir präsentieren auf unserem Messestand auf der Intersolar Lösungen für einen hohen ...
mehr