SAKK - Swiss Group for Clinical Cancer Research
Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Herz-Kreislauf-Forschung gezielt fördern
Bern (ots) - Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören in der Schweiz nach wie vor zu den grossen gesellschaftlichen Herausforderungen. Um diese zu meistern, ist Forschung dringend nötig. Die Schweizerische Herzstiftung unterstützt in diesem Jahr 32 Forschungsprojekte mit 2,278 Mio. Franken. Damit zählt sie national zu den wichtigsten Förderorganisationen auf dem Gebiet. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind verantwortlich für ...
mehrSAKK - Swiss Group for Clinical Cancer Research
SAKK/RTFCCR/Gateway-Forschungspreis: Bekanntgabe der Siegerstudien / 1'500'000 US-Dollar für Krebsforscher in der Schweiz und Spanien
Bern (ots) - Fünf Forscherinnen und Forscher wurden an der Halbjahresversammlung der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) mit dem SAKK/RTFCCR/Gateway-Forschungspreis in der Höhe von insgesamt 1'500'000 US-Dollar ...
Ein DokumentmehrInstitut Gustave Roussy implementiert das Vela Diagnostics Sentosa Next Generation Sequencing System für die Routine Diagnostik
Hamburg (ots) - Nach erfolgreicher Evaluierung hat Gustave Roussy, eines der führenden Krebsforschungszentren in Europa, damit begonnen das Vela Next Generation Sequencing (NGS) System für die routine-Diagnostik einzusetzen. Dabei wird das System für die Diagnose von relevanten Mutationen im Bereich Darm-, ...
mehrStark gestiegene Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz
Basel (ots) - Die Bruttowertschöpfung der Pharmaindustrie ist rund einen Drittel höher als bisher angenommen. Im Jahr 2014 betrug sie über 25 Milliarden Franken. Zudem ist die Pharmaindustrie mit Ausfuhren von rund 71 Milliarden Schweizer Franken weiterhin die tragende Säule der Schweizer Exportwirtschaft. Seit 1995 kam es zudem zu einer Verdoppelung ...
Ein DokumentmehrDie ersten 100 Lächeln - Swiss Made / Das Schweizer Start-Up nivellmedical AG hat eine neue innovative durchsichtige Zahnschiene auf dem Markt gebracht
Zwingen (ots) - nivellipso®, die innovative Zahnschiene des Schweizer Start-Up Unternehmens nivellmedical AG, wurde nach seiner Lancierung in der Schweiz bereits bei über hundert Patienten angewendet, um eine Zahnfehlstellung diskret und effektiv zu korrigieren und so zu einem schöneren Lächeln zu führen. Seit ...
mehr
Astellas Pharma AG: Dr. David Bosshart spricht über "Management im Wandel"
mehrDer nachhaltige Umgang mit unseren Meeren - von der Idee zur Strategie
Hamburg/Kiel (ots) - maribus und Kieler Exzellenzcluster »Ozean der Zukunft« beleuchten mit dem neuen »World Ocean Review 4« das Thema Nachhaltigkeit und Ozean. Sie schlagen den Bogen von der Nachhaltigkeitstheorie über die Forschung zu Umsetzungsfragen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Meer und dessen Ressourcen. Wir Menschen suchen schon seit jeher ...
mehrWie Informatiker Wirtschaftsbetrügern schneller auf die Spur kommen: Big Data-Analysen im Spitzenforschungslabor des Hasso-Plattner-Instituts
Potsdam (ots) - Die zunehmende Komplexität von IT-Systemen macht zwar Unternehmen weltweit anfälliger für Wirtschaftsbetrug, doch Informatikwissenschaftler wollen den Tätern mit neusten Methoden immer schneller auf die Spur kommen. Das zeigte sich bei einer Tagung von Nutzern des Spitzenforschungslabors am ...
mehrSchweizerische Gesellschaft für Radiologie
Schweizerische Gesellschaft für Radiologie: So viel wie nötig - so wenig wie möglich
mehrA.T. Kearney: Falling Walls Young Innovators of the Year 2015 - Drei junge Wissenschaftlerinnen liefern die besten Ideen
Berlin (ots) - In jeweils 3 Minuten stellten gestern 100 Nachwuchswissenschaftler, Jungunternehmer und Innovatoren aus 44 Nationen beim Finale des Falling Walls Lab in Berlin ihre Forschungsprojekte, Ideen und Initiativen zur Lösung gesellschaftlichen Herausforderungen vor. Jury-Sieger und Gewinner des Falling ...
mehrWirtschaftsbetrüger mit Echtzeit-Analysen von Geschäftsprozessen erwischen: Neues aus Spitzenforschungslabor des Hasso-Plattner-Instituts
Potsdam (ots) - Wie können Unternehmen die Kapazitäten der Cloud nutzen, um große Datenmengen blitzschnell auszuwerten? Wie wird die Informatik in Zukunft helfen, medizinische Diagnosen zu verbessern? Dies sind zwei der Fragen, die am kommenden Mittwoch, 4. November, am Hasso-Plattner-Institut (HPI) von ...
mehr
100 Ideen im 3-Minuten-Takt: A.T. Kearney "Falling Walls Lab"-Stipendiaten präsentieren vor Top-Unternehmern und Wissenschaftlern
Berlin (ots) - Terminankündigung: Gewinner des Wettbewerbs mit Vertretern aus 40 Nationen stellen sich am 9. November in Berlin zum Pressegespräch "Ideen zu teilen und weiterentwickeln, um die Herausforderungen der Gesellschaft und Unternehmer zu meistern, ist die zentrale Idee des Falling Walls Lab und von A.T. ...
mehrLindenhofgruppe baut an allen drei Spitalstandorten aus
Bern (ots) - Die erfolgreich wachsende Lindenhofgruppe hat entschieden, ihr Angebot an ihren drei Standorten in Bern verstärkt aufeinander abzustimmen. Dazu plant sie den Ausbau der Bereiche Gynäkologie und Geburtshilfe im Lindenhofspital, wo ein Neubau eines Frauenzentrums realisiert werden soll. Das Engeriedspital soll zu einem Zentrum für Altersmedizin, Onkologie und Palliativmedizin ausgebaut werden. An der Klinik ...
mehr«Global Innovation 1000»-Studie von Strategy&: Ausgaben für Forschung & Entwicklung sind weltweit um 5,1% gestiegen
Zürich (ots) - Die Ausgaben für Forschung & Entwicklung sind weltweit um 5,1% gestiegen. Unter den 1000 Unternehmen mit den höchsten F&E-Budgets hat die Schweiz noch Potenzial. Die IT- und Elektronikbranche sowie die Pharma- und Automobilindustrie stehen für den Grossteil der globalen F&E-Kosten. Die F&E-Mittel ...
mehrfög - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft
Der Informationsjournalismus verliert die jungen Erwachsenen
Zürich (ots) - Junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 29 Jahren nutzen immer weniger Informationsmedien, die auf Hardnews setzen. Sie informieren sich stattdessen zunehmend über Social Media-Kanäle, in denen in erster Linie Softnews verbreitet werden, oder sie gehen als Informationsnutzer ganz verloren, weil sie ihre Zeit in Unterhaltungsangebote investieren. Zu diesen Befunden kommt das fög - Forschungsinstitut ...
mehrAussteller und Besucher sind begeistert von der Karriere- und Weiterbildungsmesse advanceING in Zürich
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Insekten und Nahrungsmittel machen das Rennen / aha!award 2015 - die prämierten Projekte
Bern (ots) - Zwei Hauptpreise des aha!award 2015 bieten Kindern mit Zöliakie oder lebensbedrohlichen Nahrungsmittelallergien praktische Hilfen in Schule und Alltag. Mit einem Film lehrt der dritte Sieger korrektes und präventives Verhalten bei einer Bienen- und Wespengiftallergie. Mit den aha!awards, lanciert von aha! Allergiezentrum Schweiz, werden Ideen und ...
mehr
AGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Aktuelle AGA-Studie des Research Komitees: Operative versus konservative Therapie von nichttraumatischen Meniskusverletzungen / OP kann Chancen auf Beschwerdefreiheit bei Meniskusschaden erhöhen
Berlin (ots) - Die Teilentfernung des Innenmeniskus mit dem Erhalt von möglichst viel gesundem Meniskusgewebe war lange Zeit die Methode der Wahl für nichttraumatische Risse. Zahlreiche Patientenstudien zeigen einen klaren klinischen Nutzen der Teilentfernung bei Verletzungen, die nicht durch äußere Einwirkung ...
mehrKeimfreies Wasser durch dezentrale Mikrodesinfektion / Neuartiges System stellt hohe Wasserqualität und hygienisch einwandfreies Wasser in Medizin, Pharmazie und Lebensmittelbranche sicher
Rheinbach (ots) - In Kooperation mit der Innovatec Gerätetechnik GmbH und dem Institut für Solarforschung beim DLR arbeitet Prof. Dr. Gerd Knupp von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) an einem neuartigen System zur Entkeimung von Wasser bzw. wasserführenden Anlagenteilen. "micrOzone" soll eine hohe ...
mehrVBHA Verein Bildung Hörsystemakustik
Zukunftsträchtiger Beruf lanciert: Hörsystemakustiker/in EFZ
Bern (ots) - Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI hat Anfang September 2015 die gesetzlichen Grundlagen für die berufliche Grundbildung Hörsystemakustiker/in EFZ erlassen. Damit eröffnet sich ein brandneues, zukunftsträchtiges Berufsfeld für Jugendliche in der ganzen Schweiz. Die ersten Lernenden werden im August 2016 ihre dreijährige ...
mehrnanoFlowcell AG plant Bau von "QUANT City" in der Schweiz / Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Flusszellentechnologie in Tenero im Tessin geplant
Schaan/Tenero (ots) - - Baubeginn Anfang 2016 - Fertigstellung 2018 - Bis zu 200 neue Arbeitsplätze für Ingenieure, Forscher und Juristen - Entwicklung neuer Anwendungsmöglichkeiten für die nanoFlowcell® - Kleinserienproduktion des QUANT in Modulbauweise Die nanoFlowcell AG plant für 2016 den Bau eines ...
mehrEinladung zur Karriere- und Weiterbildungsmesse advanceING am 20.10. in Zürich
mehrErstmalig live im deutschen Fernsehen: National Geographic Channel zeigt eine Operation am offenen Gehirn
Unterföhring (ots) - In der Nacht vom 25. auf 26. Oktober ab 2 Uhr morgens live aus dem Universitätsklinikum Case Medical Center in Cleveland/Ohio sowie am Montag, 26. Oktober ab 21.00 Uhr auf National Geographic Channel - Zum ersten Mal im deutschen Fernsehen können Zuschauer bei einer Gehirn-OP live dabei sein ...
mehr
fög - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft
watson.ch mischt den Markt der Online-Newsmedien auf
Zürich (ots) - Mit watson.ch und blickamabend.ch etablierten sich 2014 zwei neue Angebote auf dem Schweizer Online-Newsmarkt. Beide Medien setzen stark auf jugendliche User, mobile Nutzung und Social Media. Erstmals wurde im Rahmen des Jahrbuchs Qualität der Medien 2015 deren Qualität gemessen. Die wissenschaftliche Analyse zeigt, dass die Qualität auf ...
Ein DokumentmehrKarriereberatung & spannende Vorträge: Ingenieurmesse advanceING am 20.10. in Zürich
mehrJetzt über Forschungsfragen abstimmen: "Open Innovation in Science" geht in die nächste Runde
Wien (ots) - Unter www.redensiemit.org können alle Interessierten bis zum 13. Oktober im Rahmen der Initiative "Reden Sie mit!" der Ludwig Boltzmann Gesellschaft über die zukünftige Erforschung psychischer Erkrankungen abstimmen. Wann gilt eine psychische Erkrankung als geheilt? In welcher Form beeinflusst unser ...
mehrLeben retten - Kosten senken
mehrImmunonkologie: Erster Anti-PD-1 Antikörper in der Schweiz zugelassen als neue Therapieoption zur Behandlung des nicht resezierbaren oder metastasierten Melanoms
Luzern (ots) - Am 10. September 2015 wurde das von MSD entwickelte, immunonkologische Arzneimittel Keytruda® (Pembrolizumab) vom Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic im beschleunigten Zulassungsverfahren zur Behandlung des nicht resezierbaren oder metastasierten Melanoms bei Erwachsenen, die Progression ...
mehrTAILORX- und SAKK-Studie bestätigen eindeutig den NUTZEN DES ONCOTYPE DX®-BRUSTKREBSTESTS bei Entscheidung für oder gegen Chemotherapie / Studienergebnisse auf dem Europäischen Krebskongress 2015 in Wien
Genf (ots) - Genomic Health Inc. kündigt an, dass auf dem Europäischen Krebskongress 2015 (European Cancer Congress 2015, ECC2015) erste Ergebnisse (1) der internationalen Studie zur individuellen Anpassung der Behandlungsoptionen - (TAILORx), konzipiert und durchgeführt von der ECOG-ACRIN Krebsforschungs Gruppe, ...
mehr