Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
QIAGEN tritt CANCER-ID Konsortium für Flüssigbiopsie-Workflows bei / Öffentlich-private Partnerschaft strebt Standardisierung und klinische Validierung blutbasierter Biomarker an
Hilden, Deutschland, und Germantown, Maryland (USA) (ots) - QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute seinen Beitritt zu CANCER-ID bekannt, einem öffentlich-privaten Konsortium, das sich die Entwicklung von Standardprotokollen und die klinische Validierung blutbasierter Biomarker bei ...
mehrEröffnungsanlass Careum Auditorium - Podiumsdiskussion «Healthier Education in Zürich»
Zürich (ots) - Der Careum Campus hat Zuwachs bekommen. Die Careum Stiftung weiht am Montag, 27. März, um 18.15 Uhr offiziell ihr neues Auditorium an der Pestalozzistrasse 11 in Zürich ein. Regierungsrat und Gesundheitsdirektor Dr. Thomas Heiniger wird zum Eröffnungsanlass eine Grussbotschaft überbringen. Danach lädt Careum zu einer hochkarätigen ...
mehrYoung Carers: erste Schweizer Forschungsergebnisse / Tagung vom 24. März 2017 in Neuchâtel
Zürich/Neuchâtel (ots) - Erstmalig werden national erhobene Forschungsergebnisse zu pflegenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an einer Tagung vorgestellt. Im Rahmen zweier Forschungsprojekte wurden Einblicke in die Situation dieser sogenannten Young Carers gewonnen. Die Resultate aus 30 Interviews mit Young Carers zeigen sehr unterschiedliche ...
mehrProfessorin der ETH Zürich von der L'Oréal-Stiftung und der UNESCO ausgezeichnet
Ein DokumentmehrPodiumsgespräch «Healthier Education in Zürich»
Zürich (ots) - 27. März 2017, 18:15 Uhr, Careum Auditorium, Pestalozzistr. 11, Zürich Zur Einweihung des kürzlich fertiggestellten Careum Auditoriums veranstaltet die Careum Stiftung eine Podiumsdiskussion zum Thema «Healthier Education in Zürich» mit Dr. Thomas Heiniger, Gesundheitsdirektor des Kantons Zürich, Prof. Dr. Detlef Günther, Vizepräsident für Forschung und Wirtschaftsbeziehungen der ETH Zürich, ...
mehr
Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Brain Awareness Week - Bei einem Hirnschlag zählt jede Minute
Bern (ots) - Alle 30 Minuten erleidet eine Person in der Schweiz einen Hirnschlag. Das sind 16 000 Personen pro Jahr. Ein Viertel der Betroffenen stirbt, ein Drittel bleibt behindert. Viel Leid wäre vermeidbar, wenn bei einem Hirnschlag rasch gehandelt würde. Damit möglichst viele Laien Hirnschlagsymptome erkennen und richtig handeln, führt die Schweizerische Herzstiftung seit Sommer 2016 bis Ende 2017 eine nationale ...
mehrHilfe für Kinder mit Leseschwäche / Norbert & Elinore Herschkowitz Preis der Schweizerischen Hirnliga für Dr. Silvia Brem (Universität Zürich)
mehrEuropean Society for Medical Oncology (ESMO)
TAT-Kongress wird jährliche ESMO-Veranstaltung
Lugano (ots) - ESMO, die führende europäische Organisation für medizinische Onkologie, hat angekündigt, die Organisation des Kongresses zu zielgerichteten Krebstherapien (Targeted Anticancer Therapies, TAT) mit dem Ziel zu übernehmen, ihr Bildungsangebot zu erweitern und sicherzustellen, dass Spezialisten bei den aktuellen Medikamentenentwicklungen auf dem neuesten Stand gehalten werden, um die Ergebnisse für ...
mehrBeteiligungsquote des Übernahmeangebots für die GfK SE erreicht 19,33 Prozent / Alle Vollzugsbedingungen eingetreten; Abschluss der Transaktion noch im März 2017 erwartet
London & Nürnberg (ots) - Acceleratio Capital N.V., eine Holdinggesellschaft im Besitz von Fonds, die durch Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (gemeinsam mit verbundenen Unternehmen, "KKR") beraten werden, hat heute das Ergebnis des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots für die Aktien (ISIN: DE0005875306) ...
mehrUmfrage zeigt: Original-Generika entsprechen den Ansprüchen vieler Patienten
Zürich (ots) - Wenn es um die eigene Gesundheit geht, wünschen sich die Schweizerinnen und Schweizer verlässliche Qualität und ein bewährtes Verträglichkeitsprofil - und dies zu erschwinglichen Preisen. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK hervor. Bei den Medikamenten ...
Ein DokumentmehrGrenzübergreifend und digital: Deutsch-dänischer Museumsverbund stärkt regionale Zusammenarbeit
Tønder (Dänemark) / Lübeck (ots) - Mit dem Ziel, den ersten grenzübergreifenden regionalen Museumsverbund in Europa zu entwickeln, organisiert das Interreg-Projekt NORDMUS grenzübergreifende Museums- und Forschungsprojekte und unterstützt Museen beim länderübergreifenden Marketing. Dazu werden auch Online-Kurse entwickelt, die die Museen bei der Sichtbarkeit im ...
mehr
Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
Internationaler Tag der seltenen Krankheiten: Hoffnung durch Forschung
mehrNeue Lancet-Studie belegt das Potenzial von QIAGENs QuantiFERON-TB-Test zur Prognose aktiver Tuberkulose bei Kleinkindern
Hilden/Germantown, Maryland (USA) (ots) - Ergebnisse zeigen Vorteile quantitativer Untersuchungen von Kleinkindern in Ländern mit hoher TB-Rate QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute Ergebnisse einer Studie bekannt, die das Potenzial von QuantiFERON-TB Gold (QFT) belegen, latente ...
mehrEuropean Society for Medical Oncology (ESMO)
ESMO kündigt neue Auszeichnung für Leistungen in der Immunonkologie an
Lugano (ots) - ESMO, die führende Berufsorganisation für medizinische Onkologie, gab heute die Einführung einer neuen Auszeichnung bekannt, mit der herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Krebs-Immunonkologie gewürdigt werden sollen. Der ESMO Award (http://esmo.org/Career-Development/Awards) für Immunonkologie wird in Gedenken an Professor Georges Mathé ...
mehrMcKinsey-Workshop "Female SummIT": Studentinnen entwickeln Digitalstrategie für den Supermarkt der Zukunft
Düsseldorf (ots) - Dreitägiger Strategieworkshop für Studentinnen und Doktorandinnen der Mathematik, Ingenieur- und Naturwissenschaften - Auf dem Programm: Fallstudie, Trainings und Einblicke in die Welt der Unternehmensberatung - Bewerbung bis zum 26. März 2017 möglich Wie kann ein etablierter ...
mehrBachelorklasse der écal realisiert fünf Kurzfilme für Interpharma
mehrUS-Einreiseverbot: Schlag gegen internationale Forschungsprogramme
Potsdam (ots) - Der wissenschaftliche Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) kritisiert das vom amerikanischen Präsidenten verfügte Einreiseverbot. Betroffen sind von dieser umstrittenen Maßnahme auch Forscher des HPI. So darf eine langjährig in Deutschland forschende Doktorandin nicht in die USA einreisen und an dem jährlichen HPI-Stanford Design Thinking Research Workshop teilnehmen. "Wir sind am HPI stolz auf ...
mehr
Weltkrebstag am 4. Februar 2017 / «We can - I can»: Krebsliga begleitet zurück in den Alltag
Bern (ots) - «We can - I can»: Krebsliga begleitet zurück in den Alltag Nach der Krebstherapie sehnen sich viele Patientinnen und Patienten nach einem möglichst normalen Leben. Viele Betroffene erleben die Rückkehr an den Arbeitsplatz als fördernd auf dem Weg zurück in den Alltag. Zudem wirkt sich ...
2 DokumentemehrStiftung Pfizer Forschungspreis
Auszeichnung für Schweizer Spitzenforschung verliehen - Zum 26. Mal verleiht die Stiftung Pfizer Forschungspreis die Auszeichnung an junge Forscher
Zürich (ots) - 25 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Basel, Bellinzona, Bern, Genf, Lausanne und Zürich haben Forschergeist, Mut und Ausdauer bewiesen. Heute werden sie in Zürich für ihre exzellenten wissenschaftlichen Arbeiten geehrt. Der diesjährige Pfizer Forschungspreis ist mit einem ...
mehrShire ist neu Mitglied von Interpharma
Basel (ots) - Interpharma, der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz, hat mit Shire ein neues Mitglied. Damit gehören Interpharma seit dem 1. Januar 2017 24 forschende Pharmafirmen an. Das Biotechnologieunternehmen Shire forscht im Bereich von seltenen Krankheiten. «Wir freuen uns, mit Shire ein weiteres forschendes Pharmaunternehmen als Mitglied begrüssen zu dürfen», sagt Heiner Sandmeier, ...
mehrEuropean Society for Medical Oncology (ESMO)
Biosimilars eröffnen Möglichkeiten für eine nachhaltige Behandlung von Krebs
Lugano (ots) - Biosimilars eröffnen Möglichkeiten für eine nachhaltige Behandlung von Krebs, das gab die ESMO in einem bei ESMO Open erschienenen Grundsatzpapier bekannt. "Biosimilars sind im Kampf um den finanziellen Erhalt der Gesundheitssysteme auf globaler Ebene und die signifikante Verbesserung der Ergebnisse bei einer steigenden Zahl an Patienten in Europa und ...
mehrEinladung zum Mediengespräch am 23. Januar 2017 zur Unternehmenssteuerreform III
Zürich, Schweiz (ots) - «Unternehmerinnen und Unternehmer nehmen Stellung zu Standorten, Investitionen und Arbeitsplätzen» Die Volksabstimmung über die Unternehmenssteuerreform III (USR III) ist über die finanz- oder steuerpolitische Fragestellung hinaus von grösster Tragweite für den Wirtschaftsraum Zürich. Am 12. Februar wird entschieden, ob die Schweiz und ...
mehrStiftung Pfizer Forschungspreis
Einladung zur 26. Verleihung des Pfizer Forschungspreises am 26. Januar 2017 in Zürich
Zürich (ots) - Bereits zum 26. Mal wird der Pfizer Forschungspreis verliehen. Eine traditionelle Veranstaltung, zu der wir Sie herzlich einladen. Der Anlass findet am Donnerstag, 26. Januar 2017, von 18:00 bis 20:00 Uhr in Zürich statt, und zwar zentral im Metropol, Fraumünsterstrasse 12. Beim anschliessenden Apéro haben Sie die Möglichkeit, sich mit den ...
mehr
FIBAA unter neuer Führung
Bonn (ots) - Am 1. Januar 2017 hat die gebürtige Münchnerin Frau Professorin Dr. Kerstin Fink die Geschäftsführung der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) übernommen und löst damit Herrn Dr. Birger Hendriks ab. Mit der mehrfach ausgezeichneten Wirtschaftsinformatikerin gewinnt die FIBAA eine sowohl in Forschung und Lehre als auch im Hochschulmanagement ausgewiesene Persönlichkeit. Frau Professorin Fink hatte zahlreiche Funktionen ...
mehrInterpharma Jahresbericht 2016 ist online
mehrDebiopharm International SA kündigt positive Ergebnisse bei Phase 2 der klinischen Prüfung von Debio 1450 bei Patienten mit akuten bakteriellen Infektionen von Haut und Hautstrukturen an
Lausanne (ots) - Die Studie hat bei Patienten mit akuten Staphylokokkeninfektionen von Haut und Hautstrukturen für die beiden getesteten Dosen die Wirksamkeit und Sicherheit von Debio 1450 gezeigt, dass der erste Vertreter Staphylokokken-selektiver Antibiotika ist Debiopharm International SA (Debiopharm - ...
mehrAutoneum gründet Kompetenzzentrum für Neue Mobilität in Sunnyvale,USA
Winterthur (ots) - Autoneum übernimmt im Zuge neuer Industrietrends wie Elektromobilität, Autonomes Fahren und Vernetzung des Fahrzeugs eine Vorreiterrolle in der Produktentwicklung und gründet im kalifornischen Sunnyvale ein Kompetenzzentrum für Neue Mobilität. Dort nutzt Autoneum die Nähe zu weiteren Innovationsführern und evaluiert das Potenzial aktueller ...
mehrQIAGEN kündigt zahlreiche Erweiterungen für das GeneReader NGS System an
Hilden und Germantown, Maryland (USA) (ots) - Launch neuer QIAact- sowie maßgeschneiderter Genpanels und System-Upgrades zur Leistungssteigerung heben erste NGS-Komplettlösung weiter vom Wettbewerb ab QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) kündigte heute ein umfangreiches Erweiterungspaket für das GeneReader NGS System an. Die Erweiterungen ...
mehrAsklepios Kliniken-Gründer Dr. Broermann beteiligt sich an Tübinger Start-up CeMeT / Darmbakterien und Mikrobiom wichtiges Feld künftiger Precision Medicine
Tübingen (ots) - Der Gründer und Alleingesellschafter der privaten Klinik-Kette Asklepios, Dr. Bernard große Broermann, beteiligt sich mit rund 40 Prozent am Tübinger Center for Metagenomics, der CeMeT GmbH. Die CeMeT baut mit dem Tübiom-Projekt (www.tuebiom.de) eine der weltweit größten ...
mehr