Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bringe Licht ins Dunkel mit Deinen Social-Media-Daten
mehrBosch Healthcare Solutions GmbH
2Bosch entwickelt COVID-19-(SARS-CoV-2-)Schnelltest für die Vivalytic-Plattform / Test liefert in unter 2,5 Stunden zuverlässige Ergebnisse am Point-of-Care
mehrDas Wiener Biotech Unternehmen Panoptes Pharma Gmbh ist in Besitz eines vielversprechenden Wirkstoffs gegen COVID-19.
wien (ots) - Im Gegensatz zu den meisten bisher im Test befindlichen Wirkstoffen hat PP-OO1 nicht nur antivirale Eigenschaften, es wirkt auch entzündungshemmend. PP-001 hemmt ein zelluläres Enzym namens DHODH. Dadurch kommt es zu zweierlei Wirkungen: Erstens wird die Vermehrung von Viren in menschlichen Zellen ...
mehrCoronavirus: Steirer forschen mit Harvard und Google an Arzneimittel
Graz (ots) - Rund zwei Milliarden mögliche Wirkstoffe werden im weltweit größten computerbasierten „Screening-Projekt“ getestet. Die steirische Forschung erregt anlässlich des Coronavirus erneut internationales Aufsehen: Das Biotech Start-up Innophore, die Universität Graz und das acib, Austrian Centre of Industrial Biotechnology rufen gemeinsam mit der renommierten Harvard University ein Projekt ins Leben, in ...
mehrWas passiert im Gehirn bei Angstzuständen?
mehr
Zhejiang Hisun Pharmaceutical Co. Ltd.
2Favipiravir wirkt! Erste klinische Studien deuten auf positive Auswirkungen auf COVID-19-Patienten hin
mehrIdiag P100: Der erste All-in-One Atemmuskeltrainer / Entwickelt mit führenden Schweizer Hochschulen
mehrSchweiz erzielt neuen Rekord bei europäischen Patentanmeldungen pro Einwohner
München (ots) - - Patentanmeldungen aus der Schweiz beim Europäischen Patentamt (EPA) steigen 2019 auf neuen Spitzenwert - Fast 1'000 Patentanmeldungen pro Million Einwohner - Zürich holt auf - jetzt gleichauf mit Waadt bei Patentanmeldungen pro Kanton - EPA-Präsident António Campinos: "Die Schweiz hat es geschafft, ihre Stellung als herausragender ...
mehrStiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
Internationaler Tag der seltenen Krankheiten: Forschung benötigt auch Nagetierversuche
mehr- 2
Eine neu veröffentlichte Studie zeigt, dass PICO sNPWT kanisterlose Unterdruck-Wundtherapie herkömmlicher tNPWT bei der Reduzierung von Wundfläche, -tiefe und -volumen bei DFU und UCV überlegen ist
mehr "Gefangen im Eis" - Das Magazin GEO berichtet exklusiv über die größte Arktis-Expedition aller Zeiten
mehr
- 2
Energy2market und Deutsche Post optimieren Strombezug und Energieeinsatz an Logistikstandorten - Abschluss des staatlich geförderten Forschungsprojekts TRADE EV
mehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Dem Blick folgen - Die Handprothese verbessern
Bern (ots) - Bisher können Handprothesen nur bestimmte Funktionen einer amputierten Hand ersetzen. Dieses Spektrum lässt sich jedoch erweitern, wenn die elektrischen Signale der Unterarmmuskulatur mit anderen Informationen verknüpft werden, wie etwa der Blickverfolgung. Dank einer vom SNF geförderten Studie stehen den Fachleuten nun umfangreiche Daten zur Verfügung. Die Hand ist ein elementarer Körperteil. Mit ihren ...
mehrNeuerscheinung: "Gedanken als Medizin", Autor: Dr. Marcus Täuber
Wien (ots) - "Gedanken als Medizin. Wie Sie mit den Erkenntnissen der Hirnforschung die mentale Selbstheilung aktivieren": Goldegg Verlag, Berlin/Wien 2020, ISBN 978-3990601525. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen: Wir können mit unserem Denken den Verlauf chronischer ...
mehrDie Baustelle der Zukunft, digital und vernetzt - Flächenübergabe für die Referenzbaustelle auf Campus West / Center Construction Robotics ermöglicht Wissenschaft und Wirtschaft unter Realbedingungen zu forschen
mehrStiftung Pfizer Forschungspreis
Anerkennung und Ansporn: Ehrung für junge Forschende / Zum 29. Mal verleiht die Stiftung Pfizer Forschungspreis ihre Auszeichnung an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
2 DokumentemehrWenn Weichen, Schranken und Züge kommunizieren: Bahnprojekt geht auf die Teststrecke
Potsdam (ots) - Die Bahn ist das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen und das gut 33.000 km lange Schienennetz birgt ein enormes Potenzial für datenbasierte Anwendungen. Ein neues "Digitales Testfeld" der Deutschen Bahn ermöglicht es, neue Technologien unter realen Bedingungen zu testen. Dazu zählt auch die Vehicle-to-everything-Technology (V2X), mit der ...
mehr
Am Weltkrebstag steht MSD Schweiz geschlossen hinter seinen Patienten
Luzern (ots) - Alljährlich findet am 4. Februar der Weltkrebstag statt, eine globale, vereinende Bewegung, die von der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (Union for International Cancer Control, UICC) angeführt wird. MSD (Merck Sharp & Dohme) ist ein stolzer Sponsor dieser Initiative und beteiligt ...
Ein DokumentmehrMSD erweitert Geschäfte in der Schweiz
Luzern (ots) - - Das Unternehmen wird eine neue Niederlassung in Zürich eröffnen, deren Schwerpunkt auf der Beschleunigung von Forschung, Datengewinnung und Vermarktung unserer Arzneimittel und Impfstoffe liegt - Luzern bleibt das Zentrum der Präsenz von MSD in der Schweiz MSD (Merck Sharp & Dohme AG) gab heute bekannt, dass sie eine neue Niederlassung ...
Ein DokumentmehrGrünenthal erweitert sein Netzwerk mit einem Innovation Hub in Boston
Aachen, Deutschland and Boston, USA (ots) - Grünenthal gab heute bekannt, dass es sein Innovationszentrum "Boston Innovation Hub" in Boston, Massachusetts, USA, offiziell eingeweiht hat, um sein Netzwerk mit führenden Wissenschaftlern und Institutionen zu stärken und zu erweitern. Mit seinen Innovation Hubs will Grünenthal Exzellenzzentren für Schmerzforschung ...
mehr- 2
Österreichisches Know-how bei der Bekämpfung des Coronavirus: Biotech Start-up unterstützt weltweite Suche nach Wirkstoff
mehr Von Socken, die zu Füßen passen
Bregenz (ots) - Der wissenschaftliche Blick auf das vermeintlich langweiligste Kleidungsstück offenbart Unerwartetes: Herkömmliche Socken können Kinderfüße schädigen. Was glauben Sie: Sind Füße in Socken kürzer oder länger als barfuß? Länger, sollte man meinen, da ja zur Fußlänge noch die Materialdicke der Socken hinzukommt. Das dachten auch die Untersucher des österreichischen Forschungsteams "Kinderfüße-Kinderschuhe", die sich seit gut 20 Jahren der ...
mehrSwissmedic erteilt Zulassung für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) in Kombination mit Axitinib (Inlyta®) zur Erstlinientherapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms(1)
Luzern (ots) - - Swissmedic-Zulassung basiert auf signifikantem Vorteil beim Gesamtüberleben unter Pembrolizumab in Kombination mit Axitinib im Vergleich zu Sunitinib in der Phase-III-Studie KEYNOTE-426 - Pembrolizumab ist der erste PD-1-Inhibitor, ...
Ein Dokumentmehr
EpiVax gibt bekannt, dass 2019 ein Jahr mit Rekordwachstum war, und setzt neue Ziele für 2020
Providence, Rhode Island (ots/PRNewswire) - EpiVax ("EpiVax Inc.") setzte seine Rekordleistungen und das Wachstum der Mitarbeiterschaft im Jahr 2019 fort und legt für das Jahr 2020 neue, ehrgeizige Ziele fest. Das "Business Development"-Team schloss im Jahr 2018 15 % mehr Verträge ab und warb zwei neue Kunden für ISPRI, die Schnittstelle für ...
mehrInterpharma begrüsst Botschaft des Bundesrats zur Ablehnung der Forschungsverbotsinitiative
Basel (ots) - Der Bundesrat empfiehlt in seiner heute verabschiedeten Botschaft dem Parlament die Initiative ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung. Interpharma begrüsst diese klare Position, da die Initiative den Forschungsstandort Schweiz massiv gefährden und den Zugang zu neuen, lebenswichtigen Medikamenten in der Schweiz abschneiden würde. Die Volksinitiative "Ja zum ...
mehrFraunhofer IPT und Ericsson starten mit 5G-Industry Campus Europe größtes industrielles 5G-Forschungsnetz Europas
mehrFörderung des Tierwohls - Neuer Jahresbericht zum Tierschutz in der Pharmaindustrie
Basel (ots) - Die forschende Pharmaindustrie erfüllt in der Schweiz die Auflagen einer der weltweit striktesten Tierschutzgesetzgebungen. Die Interpharma-Mitgliedsfirmen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und sind basierend auf der im Jahr 2010 geschaffenen Zehnpunktecharta bestrebt, die hohen ...
Ein DokumentmehrZEISS mit zehntem Rekordjahr in Folge / Umsatz steigt um 11 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro - EBIT erstmals über 1 Milliarde Euro
Stuttgart (ots) - - Alle vier Sparten haben zum Wachstum beigetragen - Medizintechnik sowie Industrie- und Forschungs-lösungen sorgen für überdurchschnittliches Wachstum der ZEISS Gruppe - Halbleitertechnik mit starkem Wachstum dank neuer EUV-Technologie - ZEISS CEO Michael Kaschke: "ZEISS ist im Wandel vom ...
mehrGrünenthal ernennt Jan Adams zum Chief Scientific Officer
mehr