Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 22.02.2012 – 16:10

    Handelszeitung

    Media Service: Geldwäsche: Griechenland lässt Konti bei Schweizer Bank sperren

    Zürich (ots) - Die Ermittlungen gegen den unter Betrugsverdacht stehenden griechischen Unternehmer Lavrentios Lavrentiadis weiten sich in die Schweiz aus. Bei der Zürcher Bank GHP Arbitrium wurden vorsorglich drei Konti über 160 Millionen Euro gesperrt, bestätigen Branchenkenner der «Handelszeitung». Griechische Medien zeigten auch ein Schreiben der ...

  • 14.02.2012 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Hongkong

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Hongkong sowie des dazugehörigen Abkommens über Arbeitsstandards beschlossen und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend die Abkommen. Das Freihandelsabkommen verbessert auf breiter Basis den Marktzugang und die Rechtssicherheit für die liechtensteinischen Wirtschaftsakteure, vor allem für den Waren- ...

  • 14.02.2012 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Montenegro

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Montenegro beschlossen und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Abkommen. Montenegro weist ein erhebliches Wachstumspotential auf. Das Freihandelsabkommen verbessert den Marktzugang für Warenexporte mit Ursprung Liechtenstein in Montenegro. Es beseitigt insbesondere die Diskriminierungen, welche ...

  • 09.02.2012 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bewährte Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und Vorarlberg

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen eines Arbeitsgespräches konnte Regierungsrat Hugo Quaderer den Vorarlberger Landesrat Siegmund Stemer an der Sportschule Liechtenstein in Schaan begrüssen. Beide Regierungs-mitglieder sind jeweils für die Ressorts Sport und Bildung verantwortlich. Dementsprechend positiv ist auch die laufende Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Mit ...

  • 08.02.2012 – 17:55

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer Banken in griechischen Skandal verwickelt

    Zürich (ots) - Die beiden privaten Energieanbieter Energa und Hellas Power mussten trotz gigantischer Schuldenlast und massiver Sparmassnahmen vor wenigen Tagen in höchster Not verstaatlicht werden. Beide Firmen häuften mehrere hundert Millionen Euro Steuerschulden bei der Betreibergesellschaft DESMIE an. In Athen wurde ein Ermittlungsverfahren gegen die Vorstandsmitglieder der Unternehmen eröffnet. Die Spuren führen ...

  • 25.01.2012 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Projekt "Fondsplatz Liechtenstein" wird fortgesetzt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat eine erweiterte Projektorganisation zum vor gut zwei Jahren lancierten Projekt "Fondsplatz Liechtenstein" beschlossen. Sie dient der Neustrukturierung der bisherigen Projektleitung und der eingesetzten Arbeitsgruppen. Damit wird das Projekt "Fondsplatz Liechtenstein" strategisch an den Bedürfnissen der Akteure ausgerichtet, so dass die Fondswirtschaft und der Standort Liechtenstein ...

  • 24.01.2012 – 16:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Hugo Quaderer trifft den Präsidenten von Special Olympics Österreich

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen eines Arbeitsgespräches traf sich Regierungsrat Hugo Quader in Schladming mit dem Präsidenten von Special Olympics Österreich, Hermann Kröll. Beim gemeinsamen Gedankenaustausch stand vor allem die Bewerbung von Schladming gemeinsam mit der Landeshauptstadt Graz als Austragungsort der Weltwinterspiele für mental behinderte Menschen 2017 ...

  • 24.01.2012 – 10:11

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: «Migranten müssen Anforderungen erfüllen»

    Luzern (ots) - Gerd Leers, der Niederländische Einwanderungsminister, vertritt eine selektive Einwanderungspolitik. In seinem Land soll der Familiennachzug verschärft und die Staatsbürgerschaft nur noch unter Vorbehalt vergeben werden. An der öffentlichen Veranstaltung des Europa Forum Luzern von Mitte April 2012 spricht er über die Ausrichtung der restriktiveren niederländischen Einwanderungspolitik. Lesen Sie die ...

  • 18.01.2012 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Emmi will spanische Kaiku übernehmen

    Zürich (ots) - Der Luzerner Milchriese kann zu Hause nicht weiter wachsen. Er will deshalb ausserhalb des Heimmarktes expandieren. Emmi prüft derzeit diverse Übernahmeobjekte im Ausland. Zwischen Weihnachten und Neujahr habe man Gespräche mit diversen Unternehmen geführt, bestätigt Konzernchef Urs Riedener gegenüber der «Handelszeitung». Als Erstes möchte er die Beteiligung an Kaiku aufstocken. Emmi besitzt ...