Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 15.12.2003 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gute Wünsche für Europa

    (ots) - Liechtensteiner Schülerinnen und Schüler an der Comenius- Woche in Brüssel Vaduz, 15. Dezember (pafl) - Für einige Tage im November war das Centre Borchette in Brüssel, Konferenzzentrum der Europäischen Kommission, fest in den Händen jugendlicher Schülerinnen und Schüler. Aus 30 Ländern waren sie zusammen mit ihren Begleit- und Lehrpersonen angereist, um ihre Schulen und ihre Comeniusprojekte vorzustellen. Liechtenstein wurde dabei durch vier ...

  • 26.11.2003 – 16:13

    Alpen-Initiative

    Der Avanti-Gegenvorschlag ist ein "schwer verkehrtes" Signal an Europa

    Altdorf (ots) - Der heutige Entscheid der EU, den Transitvertrag mit Österreich nicht weiter zu führen, zeigt klar: Die LKW-Flut in Europa steigt unaufhaltsam. Leidtragend sind die Menschen im Alpenraum. Sie werden mit Lärm und Gestank eingedeckt und von einer Lasterlawine überrollt. Die Schweiz wird in Europa für ihre vorbildliche Verlagerungspolitik ...

  • 20.11.2003 – 11:32

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    SECO: Spitalmüllverbrennung in der Slowakei Förderung der Infrastruktur im Umweltsektor

    Bern (ots) - In der slowakischen Stadt Bojnice in der Südwestslowakei ist am 20. November 2003 die vom Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) mit 2.5 Millionen Schweizer Franken finanzierte Spitalmüllverbrennungsanlage eingeweiht worden. Damit ist ein seit zwei Jahren laufendes Projekt zur Förderung der Infrastruktur im Umweltsektor erfolgreich abgeschlossen ...

  • 12.11.2003 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein feiert 25 Jahre Mitgliedschaft im Europarat

    (ots) - Vaduz, 12. November (pafl) - Das Fürstentum Liechtenstein feiert am 23. November 2003 das 25jährige Jubiläum seiner Mitgliedschaft beim Europarat. Aus diesem Anlass gab Regierungsrat Ernst Walch am 12. November in Strassburg einen Empfang mit anschliessendem Abendessen. Zu den geladenen Gästen gehörten unter anderem der Generalsekretär des Europarates, Walter Schwimmer, der Generalsekretär der ...

  • 11.11.2003 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ein Schritt vorwärts zur EU-Erweiterung

    (ots) - EFTA-Staaten unterzeichnen EWR-Erweiterungsvertrag Vaduz, 11. November (pafl) - - Die EFTA/EWR-Aussenminister von Norwegen, Jan Petersen, sowie Island, Halldor Asgrimsson, und Liechtenstein, Ernst Walch, haben heute den EWR-Erweiterungvertrag in Vaduz unterzeichnet. Aussenminister Ernst Walch äusserte sich anlässlich der anschliessenden Medienkonferenz sehr zufrieden: "Das Ergebnis zeugt davon, dass ...

  • 27.10.2003 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Berufsbildung die begeistert

    (ots) - Vaduz, 27. Oktober (pafl) - Während vier Tagen vertieften 13 Bildungsexperten aus 6 Nationen Europas ihr Wissen in der beruflichen Grund- und Weiterbildung in Liechtenstein und der Schweiz. Fazit der Experten: "Hier wird Berufsbildung gelebt die begeistert." Die Berufsbildung in Liechtenstein pulsiert. Dies konnte die internationale Delegation während ihres Aufenthalts miterleben. Das Programm für den Expertenaustausch baute auf dem Konzept der drei ...

  • 14.10.2003 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EWR-Ministerrat unter liechtensteinischem Vorsitz

    (ots) - Vaduz, 14. Oktober (pafl) - Am 14. Oktober 2003 fand in Luxemburg unter liechtensteinischem Vorsitz der 20. EWR-Ministerrat statt. Die Ratssitzung wurde von Regierungsrat Ernst Walch präsidiert. Auf der EFTA Seite waren zudem der norwegische Aussenminister, Jan Petersen, und der isländische Aussenminister, Halldor Asgrimsson, anwesend. Die EU-Seite war durch den italienischen Staatssekretär Roberto ...

  • 14.10.2003 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterzeichnung des EWR-Erweiterungsabkommens verschoben

    (ots) - Vaduz, 14. Oktober (pafl) - Liechtenstein, als EWR-Vertragsstaat, kann das EWR-Erweiterungsabkommen in seiner jetzigen Form nicht unterzeichnen. Liechtenstein hatte im Zusammenhang mit dem EWR- Erweiterungsabkommen eine allgemeine Erklärung abgegeben, in der die Erwartung zum Ausdruck gebracht wird, dass alle Vertragsparteien Liechtenstein als einen ...

  • 09.10.2003 – 14:39

    Messe München GmbH

    SYSTEMS 2003: Drehscheibe für Mittel- und Osteuropa

    München (ots) - Die EU-Osterweiterung wird den Handelsbeziehungen für Deutschland neue Impulse verleihen. Die SYSTEMS vom 20. bis 24. Oktober in München widmet den mittel- und osteuropäischen Staaten im Messejahr 2003 ihren Länderschwerpunkt und bietet effiziente Kontaktmöglichkeiten und umfassende Informationen. Im Rahmen der neuen Mittel- und Osteuropa-Area präsentieren sich IT-Unternehmen aus insgesamt ...