Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 28.06.2005 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef empfängt Richter des EFTA-Gerichtshofes

    (ots) - Vaduz, 28. Juni (pafl) - Am 28. Juni 2005 empfing Regierungschef Otmar Hasler den Präsidenten des EFTA-Gerichtshofes, Professor Carl Baudenbacher, und die von Norwegen und Island bestellten Richter, Per Tresselt und Thorgeir Örlygsson, zu einem gegenseitigen Meinungsaustausch. Im Mittelpunkt des einstündigen Gesprächs standen das gegenseitige Kennenlernen, die Entwicklung der Rechtssprechung des ...

  • 06.06.2005 – 16:30

    Staatskanzlei Luzern

    Das Europa Forum Luzern 2005 thematisiert "Demokratie und Europa"

    Luzern (ots) - Das Europa Forum Luzern befasst sich anlässlich der Oktoberveranstaltung mit der Frage "Europa - wie weiter?" und greift damit die aktuellen Diskussionen rund um die Europafrage auf. In der EU haben Frankreich und die Niederlande mehrheitlich entschieden, "Nein" zur Europäischen Verfassung zu sagen. Weitere Plebiszite über die Verfassung stehen ...

  • 23.05.2005 – 14:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Jahrestagung der Europabank in Belgrad

    (ots) - Liechtenstein war durch Gouverneur Hansjörg Frick vertreten Vaduz, 23. Mai (pafl) - Hansjörg Frick, bis vor kurzem Inhaber des Ressorts Wirtschaft, nahm am 22. und 23. Mai 2005 als Gouverneur des Fürstentums Liechtenstein bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) an der Jahrestagung des Gouverneursrats in Belgrad teil. Er wurde begleitet vom Stellvertretenden Gouverneur, ...

  • 03.05.2005 – 15:43

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Schweizer Hilfswerke aktiv im Überschwemmungsgebiet Osteuropas

    Bern (ots) - Starke Regenfälle und die Schneeschmelze im Karpatengebirge führten in den westlichen Bezirken Rumäniens und in der serbischen Vojvodina zu grossen Verwüstungen. Rund 70 Dörfer wurden überschwemmt und 5000 Bauernbetriebe mit über 40 000 Hektaren Anbaufläche zerstört. Mehrere Tausend Menschen sind obdachlos. Die Caritas Schweiz, HEKS (Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz) und das ...

  • 03.05.2005 – 14:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Staatssekretärin Barbara Hendricks in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 3. Mai (pafl) – Im Rahmen des 9. Liechtensteiner Europa-Symposiums hielt sich Barbara Hendricks, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland, am 2. und 3. Mai 2005 in Vaduz auf. Anlässlich dieses Aufenthalts stattete sie auch Regierungschef Otmar Hasler einen Höflichkeitsbesuch ab. Staatssekretärin Hendricks hielt anschliessend am ...

  • 20.09.2004 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Für einen wirksamen Schutz der Menschenrechte in Europa

    (ots) - Vaduz, 20. September (pafl) - Der Ständige Vertreter Liechtensteins beim Europarat, Botschafter Daniel Ospelt, unterzeichnete am 20. September im Auftrag der Regierung und unter Vorbehalt der Ratifikation das 14. Zusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK). Das Protokoll zielt darauf ab, die mittel- und langfristige Wirksamkeit des Europäischen Gerichtshofes für ...

  • 10.09.2004 – 08:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Heute: Europa-Tag des Denkmals 2004 in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, (pafl) - Am heutigen Samstag, 11. September 2004, wird in Liechtenstein bereits der 12. Europa-Tag des Denkmals durchgeführt. Er steht dieses Jahr unter dem Motto "Aktuell: Die Restaurierung der Pfarrkirche St. Laurentius in Schaan" und zeigt die Aussenrestaurierung der von Gustav Ritter von Neumann (1859-1928) erbauten und 1893 eingeweihten Kirche. "Am 24. Juni, als am Namensfeste des ...

  • 02.09.2004 – 08:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EG-Richtlinie zum Urheberrecht

    (ots) - Vaduz, 2. September (pafl) – Die Regierung hat beschlossen, die Richtlinie zum rechtlichen Schutz des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte, insbesondere im Bezug auf die Informationsgesellschaft, in liechtensteinisches Recht zu übernehmen. Die Richtlinie soll den bestehenden EWR-Gesetzesrahmen für das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte anpassen und ergänzen, um neuen technischen ...

  • 23.08.2004 – 13:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Fusionen europaweit kontrollieren

    (ots) - Vaduz, 23. August (pafl) – Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Übernahme der EG-Verordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen zuhanden des Landtags verabschiedet. Die neue Fusionskontrollverordnung wurde hauptsächlich in der Absicht erlassen, den Unternehmen eine einzige Anlaufstelle für die Anmeldung EU-weiter Zusammenschlüsse und Übernahmen zu bieten. Die von der ...