Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 29.10.2007 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schwerpunktthemen des Staatsoberhäupter-Treffens in Vaduz

    Vaduz (ots) - - Dialog der Kulturen ein Muss für ein geeintes Europa - Investitionen in Bildung heisst Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Vaduz, 29. Oktober (pafl) - Heute, 29. Oktober 2007, findet das informelle Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter auf Schloss Vaduz statt. Auf Einladung Seiner Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu ...

  • 23.10.2007 – 11:30

    PwC Schweiz

    Studie "PwC IPO Watch Europe 2007, Q 3": Börsenplatz Europa beliebt wie nie zuvor

    Zürich (ots) - Die Zahl der Börsengänge hat in Europa im dritten Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Von Juli bis September konnten 179 Initial Public Offerings (IPOs) (2006: 151 IPOs) mit einem Gesamtvolumen von 12'767 Mia. Euro verzeichnet werden. Im Vergleich zum 2. Quartal 2007 ist die Zahl der Börsengänge um 30 Prozent tiefer, was jedoch eine ...

  • 13.10.2007 – 15:18

    Krebsliga Schweiz

    Schutz vor Passivrauchen ohne Ausnahmen

    Basel (ots) - Zum Abschluss der 4. Europäischen Konferenz "Tabak oder Gesundheit" 2007 heute in Basel forderten mehr als 500 Fachleute aus 62 Ländern einen konsequenten Schutz vor Passivrauchen. Rauchfreie öffentlich zugängliche Innenräume können ohne Ausnahmen wie etwa Rauchräume problemlos eingeführt werden. Sie stossen sogar bei Rauchenden auf breite Zustimmung. Dies erklärte der frühere norwegische ...

  • 12.10.2007 – 08:40

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Parallelimporte im Visier

    Luzern (ots) - Die Schweizer Pharmaindustrie hat jüngst ihre Stellung zum Thema Parallelimporte und Preissenkungsmassnahmen veröffentlicht. Insbesondere wurde auf Nachteile bezüglich Innovationstätigkeit aufmerksam gemacht. Gleichzeitig verwies man auf die volkswirtschaftliche Bedeutung der Pharmabranche in der Schweiz. Das kommende Europa Forum Luzern vom Montag, 29. Oktober 2007 nimmt die brisanten Debatten ...

  • 26.09.2007 – 08:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Perspektiven Europäischer Jugendpolitik

    Vaduz (ots) - Das 7. Forum zu Perspektiven Europäischer Jugendpolitik mit dem Titel «Lernchancen in Europa» fand vom 24. bis 26. September 07 in Köln statt. Liechtenstein wurde vertreten durch Regierungsrätin Rita Kieber-Beck sowie verschiedene Fachleute und Beteiligte des neuen EU-Programms "Jugend in Aktion". Unter den 500 Teilnehmenden waren auch die für Jugendpolitik zuständigen Ministerinnen aus ...

  • 12.09.2007 – 09:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Anerkennung von Berufsqualifikationen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 12. September (pafl) - Die Regierung hat einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über die Rechtsanwälte, des Gesetzes über die Treuhänder sowie des Gesetzes über die Patentanwälte verabschiedet. Mit der Vorlage wird primär die EG-Richtlinie über die Anerkennung der Berufsqualifikationen umgesetzt. Sie hat zum Ziel, die zeitweilige und gelegentliche Ausübung von ...

  • 25.07.2007 – 12:00

    Nissan Switzerland

    Nissan-Nutzfahrzeugsparte will in Europa deutlich wachsen - Absatz gut im Plan

    - Massgeschneiderte neue Produkte für Kunden - Stärkung des Händlernetzes - Eroberung neuer Märkte Urdorf (ots) - Mit neuen Produkten und über die Erschliessung neuer Märkte will Nissan den Nutzfahrzeugabsatz in Europa bis zum Ende des Geschäftsjahres 2010 deutlich erhöhen. Dabei liegt das Unternehmen derzeit gut im Plan. "In Europa blicken wir auf ...

  • 09.07.2007 – 11:45

    PwC Schweiz

    Neuhaus wird neu auch CEO von PwC-Eurofirms

    Zürich (ots) - Markus R. Neuhaus übernimmt neben seiner Funktion als CEO von PricewaterhouseCoopers (PwC) Schweiz neu die Funktion des CEO von Eurofirms, der kontinentaleuropäischen Organisation von PricewaterhouseCoopers. Markus R. Neuhaus tritt als CEO von Eurofirms die Nachfolge von Wolfgang Wagner an. Er behält seine Funktion als CEO von PricewaterhouseCoopers Schweiz. ‚Eurofirms' wurde vor vier ...