Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 03.10.2008 – 11:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteinische Beiträge für Projekte des Europarats

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2008 beschlossen, verschiedene Projekte des Europarats in den Bereichen Schutz der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und interkultureller Dialog mit insgesamt 150'000 Euro zu unterstützen. Stabile politische Verhältnisse sind eine Voraussetzung für Entwicklung. Deshalb ist die Unterstützung von Projekten zur ...

  • 02.10.2008 – 11:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesundheitssystem braucht verbindliche Werte

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Oktober (pafl) - Die modernen Gesundheitssysteme sind immer stärker mit kontroversen ethischen Fragen konfrontiert. Dazu tragen insbesondere die wissenschaftlichen Fortschritte und die Alterung der Bevölkerung in den Industriestaaten bei. Der wissenschaftliche Fortschritt schafft immer mehr medizinische Möglichkeiten; die Alterung der Bevölkerung führt zu einem stark steigenden Bedarf ...

  • 01.10.2008 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EG-Richtlinie im Finanzsektor wird in nationales Recht umgesetzt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Oktober (pafl) - Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union haben im September 2007 eine Richtlinie erlassen, die verschiedene Richtlinien in Bezug auf Verfahrensregeln und Bewertungskriterien für die aufsichtsrechtliche Beurteilung des Erwerbs und der Erhöhung von Beteiligungen im Finanzsektor abändert. Die ...

  • 01.10.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Umsetzung der 3. Geldwäschereirichtlinie

    Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2008 einen Bericht und Antrag betreffend die Umsetzung der Richtlinie vom 26. Oktober 2005 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (3. Geldwäscherichtlinie), der Richtlinie vom 1. August 2006 ("PEP-Richtlinie") sowie der Empfehlungen des Internationalen ...

  • 01.10.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Datenschutzniveau im Interesse der Betroffenen verbessern

    Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2008 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Datenschutzgesetzes verabschiedet. Die Abänderung verfolgt verschiedene Schwerpunkte. Zunächst werden mit der von der Regierung verabschiedeten Vorlage die notwendigen Voraussetzungen zur Ratifizierung des ...

  • 30.09.2008 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Luftreinhalteverordnung zum Umweltschutzgesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2008 die Luftreinhalteverordnung (LRV) zum Umweltschutzgesetz (USG) genehmigt und erlassen. Mit dem Umweltschutzgesetz wurde das Luftreinhaltegesetz aufgehoben, was den Erlass einer neuen Luftreinhalteverordnung erforderlich macht. Wie das USG wurde die Verordnung weitestgehend gemäss der schweizerischen Vorlage ...

  • 17.09.2008 – 12:27

    Liechtensteiner Fussballverband LFV

    Youth Camp in Liechtenstein mit Erbprinz Alois von Liechtenstein

    Das junge Europa trifft sich in Liechtenstein Vaduz, FL (ots) - 320 Jugendliche aus fast allen Ländern Europas nehmen vom 18. bis 21. September am EUROSCHOOLS YOUTH CAMP 2008 in Liechtenstein teil. Jede Delegation besteht aus zwei Buben und zwei Mädchen im Alter von 13-15 Jahren plus einem Betreuer resp. einer Betreuerin. Ziel des Camps ist es, die verschiedenen Kulturen zusammenzubringen, um gemeinsam ein ...

  • 15.09.2008 – 11:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Woche der Mobilität startet in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. September (pafl) - Die Regierung in Liechtenstein beteiligt sich auch heuer wieder mit zahlreichen engagierten Partnern an der "Europäischen Woche der Mobilität" und stellt dabei die Fussgänger in den Mittelpunkt. In den vergangenen Jahren hat sich die "Europäische Woche der Mobilität" zu einer gemeinsamen europäischen Initiative entwickelt. Begonnen wurde sie im Jahr 2002 mit 431 ...

  • 10.09.2008 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Register zur EWR-Rechtssammlung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. September (pafl) - Das Register 2008 zur EWR-Rechtssammlung (Stand: 4. Juli 2008) kann ab sofort bei der Regierungskanzlei (Tel.: +423 236 60 30) zum Preis von 50 Franken bezogen werden. Das Register ist das Fundstellenverzeichnis für die in das EWR-Abkommen übernommenen und daher in Liechtenstein anwendbaren EU-Rechtsakte. Kontakt: Stabsstelle EWR Andrea Entner-Koch Tel.: + 423 236 60 ...

  • 04.09.2008 – 13:40

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN: Stop it! - Tausende Wildtiere leiden in europäischen Zirkussen

    Die neue VIER PFOTEN Kampagne zeigt Zirkussen mit Wildtieren die rote Karte Zürich (ots) - Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN startet heute ihre Stop it! Kampagne in 6 europäischen Ländern. Ziel ist ein Verbot der Wildtierhaltung in Zirkussen in allen europäischen Ländern. Die Kampagne startet in Deutschland, der Schweiz, Holland, England, ...

  • 26.08.2008 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schulautonomie in Europa: Befugnisse und Aufgaben der Lehrer

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. August (pafl) - Die neue Eurydice-Studie zum Lehrerberuf "Schulautonomie in Europa: Befugnisse und Aufgaben der Lehrer" beschäftigt sich mit der pädagogischen Autonomie der Schulen und der Lehrkräfte in rund dreissig europäischen Staaten und ergänzt damit die Studie zur Autonomie der Schulen bei der Verwaltung von Finanzmitteln und Humanressourcen. Daneben befasst sich die Studie auch ...

  • 21.08.2008 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Gesetzes über das Veterinärwesen und die Schaffung eines Tierärztegesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. August (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. August 2008 einen Bericht und Antrag zur Abänderung des Gesetzes über das Veterinärwesen und die Schaffung eines Tierärztegesetzes verabschiedet. Das Gesetz über das Veterinärwesen soll entsprechend dessen Inhalt in Tierseuchenpolizeigesetz umbenannt und die spezifischen ...

  • 21.08.2008 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Ärzte- und des Gesundheitsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. August (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. August 2008 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Ärztegesetzes und des Gesundheitsgesetzes verabschiedet. Anlass der Vorlagen ist die Umsetzung einer europäischen Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen. Diese Richtlinie ersetzt alle bisherigen Richtlinien über die Anerkennung von ...

  • 20.08.2008 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung unterbreitet Landtag Stellungnahme zum Ausländergesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20 August (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zur Schaffung eines Gesetzes über die Ausländer (Ausländergesetz) unterbreitet. Im Rahmen der ersten Lesung im Juni 2008 wurde die Regierungsvorlage und insbesondere die verstärkte Verpflichtung zur Erbringung von Integrationsleistungen begrüsst. Gleichzeitig wurden im ...

  • 20.08.2008 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zur Totalrevision des Waffengesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. August (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zur Totalrevision des Waffengesetzes unterbreitet. Im Rahmen der ersten Lesung der Regierungsvorlagen am 27. Juni 2008 im Landtag waren einige grundsätzliche Fragen sowie mehrere Fragen zu den einzelnen Bestimmungen aufgeworfen worden. Soweit diese Fragen anlässlich ...