Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 04.05.2009 – 17:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 60. Jahrestag der Gründung des Europarats

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Mai (pafl) - Bereits seit 1964 wird am 5. Mai alljährlich der Europatag des Europarats gefeiert. Damit soll an die Gründung des Europarats, welche durch die Unterzeichnung seiner Satzung am 5. Mai 1949 in London vollzogen wurde, erinnert werden. In diesem Jahr kommt diesem Europatag eine besondere Bedeutung zu, da es sich dabei gleichzeitig um den 60. Jahrestag der Gründung des Europarats ...

  • 30.04.2009 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Der Bologna-Prozess auf dem Weg ins zweite Jahrzehnt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. April (pafl) - Die Bildungsministerinnen und -minister aus 46 Ländern haben sich vom 27. bis zum 29. April 2009 zur fünften Bologna-Nachfolgekonferenz in Leuven und Louvain-la-Neuve, Belgien, getroffen. Sie haben die Fortschritte des Bologna-Prozesses gewürdigt und langfristige Ziele für das nächste Jahrzehnt definiert. Vor zehn Jahren haben 29 europäische Länder, unter ihnen auch ...

  • 29.04.2009 – 11:30

    Swisstransplant

    Swisstransplant: "Organmangel - wie weiter?"

    Bern (ots) - Swisstransplant, die Schweizerische Stiftung für Organspende und Transplantation, informierte heute in Bern über Massnahmen, die zu einer Entschärfung des Organmangels in der Schweiz beitragen sollen. Die Präsidentin, Trix Heberlein, und der Direktor der Stiftung, PD Dr. med. Franz Immer, stellten den Jahresbericht 2008 von Swisstransplant vor: Die Spenderzahlen haben gegenüber dem Vorjahr ...

  • 29.04.2009 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung der Verordnung zum Rohrleitungsgesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. April (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. April 2009 eine Abänderung der Verordnung zum Rohrleitungsgesetz genehmigt und erlassen. Mit der Änderung wird ein EWR-rechtlich unzulässiger Artikel aufgehoben. Bau und Betrieb von Rohrleitungsanlagen bedürfen einer Konzession der Regierung. In der Verordnung zum Rohrleitungsgesetz wurde bisher ein inländischer Wohnsitz ...

  • 28.04.2009 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt internationale Migrationspartnerschaft

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. April (pafl) - Regierungsrat Hugo Quaderer unterstützte bei der internationalen EU-Ministerkonferenz "Building Migration Partnerhips" in Prag die vorgeschlagene gemeinsame EU-Deklaration. "Migrationspartnerschaften tragen wesentlich dazu bei, dass die illegale Zuwanderung zielgerichtet bekämpft, die legale Migration gefördert und die ...

  • 22.04.2009 – 10:19

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Online-Demonstranten fordern Ende von Tierversuchen in der EU

    Zürich (ots) - Zum Internationalen Tag des Versuchstieres am 24. April starten Tierschützer europaweit eine einzigartige Aktion. In einer virtuellen Demonstration soll EU-Abgeordneten die breite Ablehnung der Öffentlichkeit gegenüber Tierversuchen aufgezeigt werden. Unter www.makeanimaltestinghistory.org kann jedermann teilnehmen. Die Aktion "Make Animal Testing History" ist die erste "Cyber-Demo" des ...

  • 20.04.2009 – 10:17

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Start der 1. Europäischen KMU-Woche

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. April (pafl) - Vom 5. bis 14. Mai 2009 findet zum ersten Mal die Europäische KMU-Woche Liechtenstein statt. Eine Veranstaltungsreihe mit internationalen Referenten soll gerade im aktuellen Umfeld wertvolle Impulse und spezifisches Know-how unter dem Motto "Unternehmer lernen von Unternehmern" bieten. Die "1. Europäische KMU-Woche Liechtenstein" gehört zur Veranstaltungs-Reihe "First ...

  • 08.04.2009 – 14:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitrag an die Entwicklungsorganisation "Millennium Institute"

    Vaduz (ots) - Vaduz, 8. April (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, der Nichtregierungsorganisation "Millennium Institute" einen Beitrag in der Höhe von 50'000 Franken zu gewähren. Der Leitgedanke des 1983 gegründeten Millennium Institutes ist es, den Entwicklungsländern zu ermöglichen, selbst über ihre Zukunft zu entscheiden. Das Hauptinstrument des ...