Storys zum Thema Ernährung

Folgen
Keine Story zum Thema Ernährung mehr verpassen.
Filtern
  • 06.09.2005 – 09:00

    WEIN GOURMET

    "Wein Gourmet" testet Chianti classico 2003

    Hamburg (ots) - Vom Jahrgang 2003 sollte man sich unbedingt einige Flaschen Chianti classico zulegen, empfiehlt die Zeitschrift "Wein Gourmet" aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG in ihrer aktuellen Ausgabe (7,50 Euro, ab 7. September am Kiosk). Doch Vorsicht: Längst nicht alle Winzer konnten mit der Hitze des Jahres umgehen. Ihre Weine gerieten brandig, schmecken nach Marmelade und haben viel zuviel Holz. Es lohnt ...

  • 05.09.2005 – 09:00

    WEIN GOURMET

    Kork ade Alternative Verschlüsse erobern die Weinwelt

    Hamburg (ots) - Weinkenner stellen immer öfter fest, dass ein Plastik-Korken aus der Flasche ploppt. Schon hat das erste klassifizierte Gewächs aus Bordeaux sogar Flaschen mit Schraubverschlüssen auf den Markt gebracht. Und neuester Schrei beim deutschen Wein ist der kostspielige Glas-Stopfen "Vino-Lok". Und WEIN GOURMET titelt in der aktuelle Ausgabe (ab 7. September 2005 am Kiosk): "Der langsame Tod des Korks". ...

  • 02.09.2005 – 12:00

    WEIN GOURMET

    Jetzt als Taschenbuch: WEIN GOURMET präsentiert die besten Weingüter in Deutschland

    Hamburg (ots) - Die Zeitschrift WEIN GOURMET bietet seinen Lesern einen neuen Service: Der aktuellen Ausgabe von Deutschlands führendem Weinmagazin aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG (7,50 Euro, ab 7. September 2005 am Kiosk) liegt wieder der renommierte Guide „Die besten Weingüter in Deutschland“ bei ­ weiterhin kostenlos, aber erstmals im handlichen ...

  • 01.09.2005 – 09:06

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA - Pilzgenuss mit Alkohol kann giftig sein

    Die Pilze schiessen um diese Jahreszeit auf Wiesen und in Wäldern aus den feuchten Böden. Bevor man sie geniesst, heisst es aber aufpassen: Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) weist darauf hin, dass der so genannte Faltentintling nicht zusammen mit Alkohol verzehrt werden darf. Die Kombination ist giftig und kann von Hitzewallungen über Übelkeit bis hin zu ...

  • 24.08.2005 – 16:26

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasser - Umweltproblematik als Folge der Hochwasser im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - In den von den Unwettern und Überschwemmungen betroffenen Gebieten beginnen jetzt die Aufräumarbeiten. Vereinzelt ist die Trinkwasserqualität noch ein Problem. Für die Entsorgung von Schlamm und Abfällen machen die Umweltbehörden auf verschiedene wichtige Punkte aufmerksam. Problematisch sind die ausgelaufenen Öl/Wassergemische ...

  • 24.08.2005 – 12:00

    foodwatch e.V.

    foodwatch: Parteien gehen ohne verbraucherpolitisches Konzept in den Wahlkampf

    Berlin (ots) - Nach Ansicht von foodwatch ist die Verbraucher- und Agrarpolitik der derzeitigen Bundesregierung einseitig angelegt. Aber auch bei einem Regierungswechsel lassen die politischen Parteien die Verbraucher beim Thema Ernährung im Stich. Das zeige eine Bilanz der bisherigen rot-grünen Politik sowie eine Analyse der aktuellen Wahlprogramme, die ...

  • 23.08.2005 – 12:26

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasser - Unwetter: Info an Bevölkerung

    Luzern (ots) - Evakuierte müssen vor der Rückkehr in ihre Häuser das Einverständnis der Behörden abwarten. Schadengebiete unbedingt meiden. Mit Trinkwasser sorgsam umgehen. Telefon- und Stromnetz weisen noch lokale Störungen auf. Zusätzliche Strassensperrungen entlang des Verwaldstättersees. Evakuationen Evakuierte müssen sich noch gedulden. Sie können erst in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren ...

  • 22.08.2005 – 11:40

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasser - Emmen: Achtung Trinkwasser verunreinigt!

    Luzern (ots) - Dringende Mitteilung an die Wasserbezüger der Wasserversorgung Emmen: Das Trinkwasser ist durch die Hochwassersituation verunreinigt. Es sind deshalb ab sofort folgende Vorsichtsmassnahmen zu treffen: 1. Kein ungekochtes Leitungswasser trinken und auch nicht für die Medikamenteneinnahme oder zum Zähneputzen verwenden. 2. Ungekochtes Leitungswasser nicht zur Herstellung oder Behandlung von ...

  • 09.08.2005 – 12:05

    Der Feinschmecker

    DER FEINSCHMECKER deckt Schwindel mit Olivenöl aus dem Supermarkt auf

    Hamburg (ots) - Hamburg, den 9. August 2005. Viele Menschen kaufen Olivenöl in dem guten Glauben, sich mit diesem Lebensmittel etwas Gutes zu tun. Warum zum Teuersten greifen (15 Euro und mehr pro Flasche), wenn es auch superbillig geht ­ oft für weniger als 3 Euro, fragen sich viele. Doch Vorsicht: Nach wie vor werden Supermarkt-Kunden mit manipuliertem ...

  • 08.08.2005 – 11:15

    Der Feinschmecker

    DER FEINSCHMECKER empfiehlt: Die besten Restaurants in Deutschland 2005/2006

    Hamburg (ots) - In ihrer Septemberausgabe, die ab Mittwoch, dem 10. August, im Handel sein wird, veröffentlicht die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER wieder ihre Broschüre mit den 600 besten Restaurants in Deutschland. Die Präsentation erfolgt seit 13 Jahren nach bewährten Regeln: beschreibende Kurztexte, übersichtliche Symbole, alle Informationen, die man für ...

  • 04.08.2005 – 11:12

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Hunger in Niger: World Vision Schweiz baut Gesundheitszentrum für schwer unterernährte Kinder

    (ots) - Im Kampf gegen die Hungersnot in Niger baut World Vision Schweiz ein Gesundheitszentrum für schwer unterernährte Kinder. Damit erhalten rund 500 akut hungernde Kinder neben dringend benötigter Nahrung vor allem auch medizinische Versorgung. Für dieses Projekt in der südnigerischen Stadt Zinder stellt das Hilfswerk 50'000 Franken zur Verfügung. Im ...

  • 12.07.2005 – 12:49

    Deutsche Messe AG

    Deutsche Messe AG, Hannover / Auch 2007 und 2008: "DailyFood-Business" in Essen

    Hannover (ots) - Nach erfolgreicher Premiere im April 2005 einhelliges Votum für Weiterführung dieser neuen Fachmesse Die Premiere der "DailyFood-Business" hat überzeugt: In der Beiratssitzung mit Vertretern der BÄKO-ZENTRALE NORD, des Fleischerhandwerks, ausstellender Unternehmen und der Deutschen Messe AG, Hannover, wurde einhellig beschlossen, das ...

  • 05.07.2005 – 09:30

    PONS GmbH

    Neu: "..à la bordelaise" - PONS Essen gehen, der Pocket-Sprachführer

    Stuttgart (ots) - Für den Café- und Restaurantbesuch im Urlaubsland Kennt alle wichtigen Gerichte der Landesküche - auch die vegetarischen Passt in jede Hosentasche Beim Blick in die Speisekarte in Urlaubsländern wie Frankreich wird aus der Vorfreude auf ein leckeres Essen schnell Verzweiflung: Denn hier kommt man meist mit den "normalen" ...

  • 04.07.2005 – 08:30

    SVDE / ASDD

    Ausbildung für diplomierte ErnährungsberaterInnen ab Herbst 2007 an der Berner Fachhochschule

    Sursee (ots) - Am 19. Mai hat die Konferenz der schweizerischen Gesundheitsdirektoren entschieden, die künftige Ausbildung der diplomierten ErnährungsberaterInnen einheitlich auf der Stufe der Fachhochschule FH (Bachelor) zu positionieren. Im Anschluss an diesen Entscheid haben sich Mitte Juni die Bildungsdirektion des Kantons Zürich und die Erziehungsdirektoren ...

  • 01.07.2005 – 17:00

    Kampagne "5 am Tag"

    Kampagne "5 am Tag": Gemüse oder Früchte - ein Fall für den Grill

    Die Grillsaison ist eröffnet. Doch es müssen ja nicht immer nur Fleisch und Würste über der Glut liegen. Auch Gemüse und Früchte eignen sich hervorragend fürs Grillieren. Damit das Grillvergnügen auch eines bleibt, sind einige Dinge zu beachten. Beim Grillieren wird der Geschmack von Gemüsen und Früchten intensiver, denn es verdampft ein Teil des enthaltenen Wassers. Dadurch wird auch der enthaltene ...

  • 23.06.2005 – 15:20

    Bundesamt für Gesundheit

    BAG: Warnung: Aflatoxine in der Erdnussbutter "Beurre de Cacahuetes"

    (ots) - Gesundheitsgefährdung beim Verzehr des Produkts "Beurre de Cacahuetes" der Firma A-Chau Trading AG, die das Schimmelpilzgift Aflatoxin enthält. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt der Öffentlichkeit, die oben erwähnte Erdnussbutter wegen ihrer Gesundheitsgefährdung nicht zu verzehren und zu entsorgen. Das BAG wurde von einem ...

  • 23.06.2005 – 08:00

    Schweizerischer Bauernverband

    WTO: 30'000 Unterschriften für eine konsumentennahe Produktion

    Brugg (ots) - Gemeinsame Medienmitteilung des Verbandes Schweizerischer Gemüseproduzenten, der Fédération romande des consommateurs, des Konsumentenforums, der Bio Suisse und des Schweizerischen Bauernverbandes Gemüsebäuerinnen und Gemüsebauern, Landwirtinnen und Landwirte sowie Konsumentinnen und Konsumenten verlangen gemeinsam die Berücksichtigung der konsumentennahen Produktion von Agrarprodukten ...

  • 16.06.2005 – 10:00

    Bundesamt für Veterinärwesen

    Der Kampf gegen die Zoonosen geht alle an

    (ots) - Die kürzlich publik gewordenen Listerien-Fälle beweisen, wie wichtig der Kampf gegen die Zoonosen ist. Zoonosen sind Krankheiten, welche direkt vom Tier, oder indirekt via Lebensmittel, auf den Menschen übertragen werden. Sie lassen sich nur in interdisziplinärer Zusammenarbeit wirksam überwachen und bekämpfen. In der Schweiz befasst sich damit die Arbeitsgruppe Zoonosen, deren „Zoonosebericht ...

  • 14.06.2005 – 17:23

    WEIN GOURMET

    Bordeaux 2004 eher mittelmäßig

    Hamburg (ots) - Die schlechte Nachricht aus Bordeaux: Die produzierten Mengen sind zwar groß, die Qualität aber oft mittelmäßig. Die gute Nachricht: Bei den meisten Châteaux werden die Preise runtergehen. Das ist das Fazit, das der große französische Bordeaux-Experte Bernard Burtschy im aktuellen WEIN GORMET (ab 15. Juni am Kiosk) zieht. Er beschreibt die besten 560 Weine des aktuellen Jahrgangs und nennt seine Favoriten aus den einzelnen Anbaugebieten. Weitere ...

  • 08.06.2005 – 09:32

    Der Feinschmecker

    Die Gewinner der OLIO-Awards 2005 in München

    Hamburg (ots) - Auf der OLIO, Deutschlands einziger Olivenöl-Messe, vergab die Redaktion des Hamburger Magazins DER FEINSCHMECKER (JAHRESZEITEN VERLAG) am Samstag auf der Münchner Praterinsel die OLIO-Awards 2005 für die besten Olivenöle der Welt. Den OLIO-Award gewann der Kreter Emmanouil Anagnostakis von der Firma Terra Creta für das Olivenöl "Kolymvari Hania Crete DOP". Platz zwei ging an Laura Franci aus ...

  • 06.06.2005 – 10:06

    foodwatch e.V.

    foodwatch: Kartoffelchips höher mit Acrylamid belastet als im Vorjahr

    Berlin (ots) - "Funny Frisch" Chips mit 1.050 Mikrogramm dreifach höher belastet als im Vorjahr. foodwatch fordert sofortige Umsetzung einer Produktkennzeichnung zum Schutz der Verbraucher. Krebsrisiko durch Acrylamid laut Sachverständigenrat für Umweltfragen nicht mehr tolerierbar. Zum fünften Mal hat die Verbraucherorganisation foodwatch in ...

  • 01.06.2005 – 09:02

    Der Feinschmecker

    OLIO 2005 in München

    Hamburg (ots) - Zum dritten Mal veranstaltet das Hamburger Gourmet-Magazin DER FEINSCHMECKER JAHRESZEITEN VERLAG die "OLIO", Deutschlands einzige Olivenöl-Messe: Auf der Praterinsel im Herzen Münchens werden am Wochenende, dem 4. und 5. Juni 2005, über 120 der weltbesten Olivenöl-Produzenten ihre Öle und weitere mediterrane Delikatessen dem Publikum präsentieren. Prominente Aussteller sind etwa Giorgio Franci, Toskana, die Prinzessin Marina Colonna, Molise, und das ...