Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 30.03.2022 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung passt Hegeverordnung an Jagdgesetz an

    Vaduz (ots) - Im November 2021 hat der Landtag verschiedene Änderungen im Jagdgesetz beschlossen. Auf Grund dieser Neuerungen wurden Anpassungen in der Hegeverordnung nötig. Die Anpassungen betreffen Regelungen zur Durchführung des Treffsicherheitsnachweises, der neu eine Voraussetzung zur Ausübung der Jagd ist, Präzisierungen bei den Jagd- und Schonzeiten sowie bei der Durchführung der Abschusskontrolle und ...

  • 30.03.2022 – 13:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Heidi Gstöhl wird Leiterin des Amtes für Soziale Dienste

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. März 2022 Heidi Gstöhl zur Leiterin des Amtes für Soziale Dienste bestellt. Der bisherige Leiter, Hugo Risch, geht per Ende August 2022 in Frühpension. Heidi Gstöhl ist liechtensteinische Staatsbürgerin, lebt aber seit längerer Zeit in St. Gallen, wo sie seit 2008 das Amt für Gesellschaftsfragen leitet. In dieser Funktion konnte sie umfangreiche und ...

  • 29.03.2022 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Neues Mitglied für den Aufsichtsrat der Finanzmarktaufsicht

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. März 2022 Volkmar Ritter aus Vaduz als ordentliches Mitglied in den Aufsichtsrat der Finanzmarktaufsicht (FMA) bestellt. Die Amtsdauer eines Mitglieds beträgt vom Zeitpunkt seiner Bestellung fünf Jahre. Volkmar Ritter hat an der Universität St. Gallen (HSG) Informations- und Technologiemanagement studiert und ...

  • 28.03.2022 – 18:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein beteiligt sich an europäischer Lösung für Geflüchtete aus der Ukraine

    Vaduz (ots) - Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehr als 3.8 Millionen Menschen geflüchtet. Besonders belastet sind die unmittelbaren Nachbarländer, unter ihnen die wirtschaftlich schwache Republik Moldau. Am Montag, 28. März kamen die EU-Innenminister zusammen, um eine koordinierte europäische Antwort auf die massiven Flüchtlingsströme zu diskutieren. ...

  • 22.03.2022 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Jahresberichte 2020 und 2021 des Nationalen Präventionsmechanismus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. März 2022 die Jahresberichte 2020 und 2021 des Nationalen Präventionsmechanismus zur Kenntnis genommen. Liechtenstein ist Vertragspartei des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, mit welchem ein internationales System zur Inspektion von Haftorten etabliert wurde. Mit der ...

  • 09.03.2022 – 10:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Gebühren für Jagdkarten angepasst

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. März 2022 mit der Abänderung der Verordnung über die Einhebung von Verwaltungskosten und Gebühren durch die Regierung und Amtsstellen die beschlossen. Das Jagdgesetz sieht neu die Möglichkeit vor, Jagdkarten für eine Gültigkeitsdauer von länger als einem Jahr zu lösen. Jagdkarten für Jagdgäste können neu für bis zu drei Jagdjahre, solche für ...

  • 09.03.2022 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung führt die Instrumente des CO2-Gesetzes bis 2024 weiter

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. März 2022 die Abänderung des CO2-Gesetzes verabschiedet. Damit unterstützt die Regierung die Weiterführung der bis 2021 befristeten Instrumente des bestehenden CO2-Gesetzes bis Ende 2024. Rechtssicherheit für Unternehmen So wären ohne diese Übergangslösung ab 2022 keine Verminderungsverpflichtungen mehr möglich. Mit dieser Regelung können Unternehmen die ...

  • 09.03.2022 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erlässt Verordnungen zur Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen

    Vaduz (ots) - Nach Ablauf des Vernehmlassungsverfahrens, in dem keine Einwände vorgebracht wurden, hat die Regierung in ihrer Sitzung vom 8. März 2022 im Bereich der Gesamtarbeitsverträge folgende Beschlüsse gefasst: In den Branchen des Elektro-, Elektronik- und Medientechnikgewerbes, des Gebäudereinigungs- und Hauswartdienstegewerbes, des Haustechnik- und ...

  • 08.03.2022 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung reorganisiert das Amt für Bau und Infrastruktur

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 8. März 2022 gestützt auf Art. 9 des Gesetzes über die Regierungs- und Verwaltungsorganisation (RVOG) eine Abänderung der Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (RVOV) beschlossen. Mit dieser Abänderung wird das Amt für Bau und Infrastruktur in die drei folgenden neuen Organisationseinheiten aufgegliedert: - Amt für Hochbau und Raumplanung - Amt für ...

  • 08.03.2022 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Totalrevision der Verordnung über den Verkehr mit Spielzeugen im EWR

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. März 2022 die Verordnung über den Verkehr mit Spielzeugen im Europäischen Wirtschaftsraum verabschiedet. Im EWR muss Spielzeug bestimmte Standards und Sicherheitsanforderungen erfüllen, bevor es in den Handel darf. Die Richtlinie 2009/48/EG regelt die Produktanforderungen für Spielwaren, die dazu bestimmt oder gestaltet sind, von Kindern unter 14 Jahren zum ...