Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 19.12.2014 – 10:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Mitglied für den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Dezember 2014 einen neuen Stiftungsrat für das Liechtensteinische Landesspital bestellt. Reto Nick wurde für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2017 neu als Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals gewählt. Der Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals wird derzeit ...

  • 18.12.2014 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stärkung des Fondsplatzes - Regierung schlägt Abänderung des UCITSG vor

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 16. Dezember 2014 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSG) verabschiedet. Mit der Abänderung von zwei Bestimmungen im UCITSG soll eine im Vergleich zu den europarechtlichen Vorgaben bestehende Überregulierung beseitigt ...

  • 17.12.2014 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stiftungsrat für das Kunstmuseum Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Dezember 2014 den Stiftungsrat für das Kunstmuseum Liechtenstein neu bestellt. Johannes Matt wurde für eine Amtsdauer von zwei Jahren bis Dezember 2016 als Vorsitzender gewählt. Die Regierung bestellte die ordentlichen Mitglieder Norbert Hilty und Marcel Ritter für eine zweite Amtsperiode bis Dezember ...

  • 17.12.2014 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur AHV-Revision

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Dezember 2014 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Neuregelung des an die AHV ausgerichteten Staatsbeitrages sowie Massnahmen zur langfristigen finanziellen Sicherung der AHV genehmigt. Mit der gegenständlichen AHV-Revision sollen die Parameter für die Alters- und Hinterlassenenversicherung frühzeitig ...

  • 17.12.2014 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Behördenverfahren S-Bahn abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung steht hinter einer S-Bahn Liechtenstein. Als regionales Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ermöglicht die S-Bahn eine künftige Entwicklung des gesamten Verkehrssystems. An der Regierungssitzung vom 16. Dezember wurden die für das Projekt nötigen Behördenverfahren abgeschlossen. Im Jahr 2009 wurde zwischen Liechtenstein, der Republik Österreich und den ÖBB eine Vereinbarung über ...

  • 03.12.2014 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Abänderung der CO2-Verordnung

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 2. Dezember 2014 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Abänderung Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung) genehmigt. Diese Abänderung folgt inhaltlich einer Änderung der CO2-Verordnung in der Schweiz, welche am 8. Oktober 2014 durch den Bundesrat verabschiedet wurde. Die Änderungen haben nur geringe Auswirkungen auf das hiesige ...

  • 03.12.2014 – 09:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Universitätsrat Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Dezember 2014 den Universitätsrat für die Mandatsperiode 2014 bis Dezember 2018 neu bestellt. Im Amt für eine neue Mandatsperiode bestätigt wurden der Vorsitzende Volker Rheinberger sowie Adolf E. Real und Jon Ritter als ordentliche Mitglieder. Ebenfalls Mitglied im Universitätsrat ist Marion Frick-Tabarelli, deren Mandatsperiode noch bis 2016 dauert. Als ...

  • 26.11.2014 – 08:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Höchstzahlen für Aufenthaltsbewilligungen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 25. November 2014 beschlossen, auch im Jahr 2015 rund 15 Prozent mehr Aufenthaltsbewilligungen zu erteilen, als dies aufgrund der vertraglichen Vereinbarungen mit der Schweiz und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Pflicht wäre. Mit der Festsetzung der Höchstzahlen für das Jahr 2015 geht die Regierung wie in den Vorjahren rund 15 Prozent über die mit der Schweiz und dem ...

  • 25.11.2014 – 16:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue interimistische Leiterin der Stabsstelle für Chancengleichheit

    Vaduz (ots/ikr) - In Folge des Stellenwechsels des bisherigen interimistischen Leiters der Stabsstelle für Chancengleichheit Thomas Hasler, ist es dem Ministerium für Gesellschaft gelungen, per 1. Januar 2015 einen unterbruchsfreien Wechsel der Leitung der Stabsstelle für Chancengleichheit zu gewährleisten. Mit Sabine Monauni konnte eine international erfahrene ...

  • 20.11.2014 – 14:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Das Fürstenhaus möchte über die nachfolgenden Neuerungen mit Bezug auf den traditionellen Neujahrsempfang informieren, der im kommenden Jahr am 8. Januar 2015 stattfindet: Die Anzahl der Teilnehmer hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen, nicht zuletzt auch deshalb, weil immer mehr Staaten einen Botschafter in Liechtenstein akkreditieren. Der Neujahrsempfang im bisherigen Rahmen ist ...