Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 27.01.2016 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Verordnung zum Personen- und Gesellschaftsrecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Januar 2016 die Verordnung über die Abänderung der Verordnung zum Personen- und Gesellschaftsrecht beschlossen. Mit der Umsetzung der neuen Rechnungslegungsrichtlinie der EU (Richtlinie 2013/34/EU) wurden die Rechnungslegungsvorschriften in systematischer Hinsicht teilweise neu geordnet und dadurch auch die ...

  • 26.01.2016 – 17:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Beitritt Guatemalas zum EFTA-Freihandelsabkommen mit den zentralamerikanischen Staaten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Protokolls über den Beitritt Guatemalas zum Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und den zentralamerikanischen Staaten beschlossen und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Beitrittsprotokoll. Das EFTA-Freihandelsabkommen mit den zentralamerikanischen Staaten ist bisher mit ...

  • 26.01.2016 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Grundverkehrsverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Januar 2016 die Verordnung über die Abänderung der Grundverkehrsverordnung beschlossen. Am 1. März 2016 tritt das vom Landtag in seiner November-Sitzung beschlossene Grundverkehrsgesetz in Kraft. Neu sind nicht mehr elf Gemeindegrundverkehrskommissionen zuständig, sondern ist das Amt für Justiz für die Durchführung sämtlicher grundverkehrsrelevanter ...

  • 22.01.2016 – 06:45

    Arbonia AG

    Stärkung der Lieferpartnerschaft zwischen AFG und Gaulhofer

    Arbon (ots) - Die Lieferpartnerschaft der AFG-Division Gebäudehülle mit dem österreichischen Fensterhersteller Gaulhofer wird gestärkt. Dazu beteiligt sich die AFG Arbonia-Forster-Holding AG an dem Traditionsunternehmen. Arbon, 22. Januar 2016 - Mit dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung von 31% an Gaulhofer stärkt die AFG die bereits bestehende ...

    Ein Dokument
  • 21.01.2016 – 14:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Handelsabkommen im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung

    Vaduz (ots/ikr) - Die EFTA-Staaten legen seit einigen Jahren verstärkt Wert auf die Berücksichtigung der nachhaltigen Entwicklung in ihren Freihandelsabkommen und haben zu diesem Zweck Modellbestimmungen in Bezug auf Umweltschutz und Arbeitsstandards erarbeitet. Diese Bestimmungen bekräftigen die Verpflichtung der Vertragsparteien, die von ihnen ratifizierten multilateralen Umweltübereinkommen einzuhalten und wirksam ...

  • 15.12.2015 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stiftungsrat Landesspital wiedergewählt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. Dezember 2015 den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals in seiner Funktion bestätigt. Der Vorsitzende Dr. Michael Ritter, Eschen sowie die Mitglieder Michaela Risch, Vaduz und Karl-Anton Wohlwend, Schaan wurden für die Mandatsperiode 2016 bis 2019 wiedergewählt, nachdem sie bereits in der vorangegangenen Mandatsperiode im Stiftungsrat Einsitz ...

  • 08.12.2015 – 06:45

    Arbonia AG

    Harald Pichler wird neuer Leiter der Division Gebäudehülle

    Arbon (ots) - Mit Wirkung zum 1. Februar 2016 hat der Verwaltungsrat der AFG Arbonia-Forster-Holding AG Harald Pichler zum neuen Leiter der Division Gebäudehülle und zum Mitglied der Konzernleitung ernannt. Arbon, 8. Dezember 2015 - Der österreichische Staatsbürger Harald Pichler (47) leitete von 2010 bis 2015 als CEO und Vorsitzender der ...

    Ein Dokument
  • 07.12.2015 – 16:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker in Brüssel

    Vaduz (ots/ikr) - Am 7. Dezember 2015 traf Regierungschef Adrian Hasler in Brüssel EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Hauptthemen des Treffens waren die Fortschritte bei der Übernahme des Europäischen Aufsichtssystems im Finanzdienstleistungsbereich in das EWR-Abkommen und deren Anwendung in den drei EWR/EFTA-Staaten Norwegen, Island und Liechtenstein. ...

  • 02.12.2015 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Änderungen im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 1. Dezember 2015 hat die Regierung Winfried Huppmann aus Eschen als Präsidenten des Stiftungsrates für eine weitere Mandatsperiode bis Dezember 2019 bestätigt. Zudem hat die Regierung mit Christine Tinner-Rampone aus Vaduz und Georg Tscholl aus Grabs zwei neue Mitglieder in den Stiftungsrat der Kulturstiftung gewählt. Damit setzt sich der Stiftungsrat der Kulturstiftung ...