Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 15.01.2020 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung bestellt Gründungsvorstand der Notariatskammer

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 14. Januar 2020 den Gründungsvorstand der Notariatskammer bestellt. Als Mitglieder wurden Sonja Schwaighofer, Peter Schierscher sowie Florian Zechberger gewählt. Am 1. Januar 2020 ist das Notariatsgesetz in Kraft getreten, welches unter anderem die Schaffung einer Liechtensteinischen Notariatskammer vorsieht. Die ...

  • 10.01.2020 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Russland hebt Kapitalverkehrsbeschränkungen gegenüber Liechtenstein auf

    Vaduz (ots) - Die Regierung kündigte im Februar 2019 anlässlich der Mitteilung zur Streichung Liechtensteins durch die russische Steuerbehörde FTS von der Liste nicht kooperativer Staaten an, für eine Lösung weiterer noch fortbestehender Ungleichbehandlungen Liechtensteins im Bereich des Kapitalverkehrs mit Russland bestrebt zu sein. Dieses Ziel konnte nunmehr ...

  • 10.01.2020 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Landesverwaltung führt digitale Amtssignatur ein

    Vaduz (ots) - Die Umsetzung der digitalen Agenda der Regierung schreitet in Form von konkreten Mass-nahmen voran. Per Januar 2020 führt die Liechtensteinische Landesverwaltung die Anwendung der digitalen Amtssignatur im Schriftverkehr ein. Die digitale Amtssignatur ist eine zentrale Massnahme im Wechsel auf das digitale Primat bei der Landesverwaltung. Traditionell ist ein Original ein physisches, papierenes Dokument, ...

  • 30.12.2019 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Nachbesetzungen im Stiftungsrat des Landesspitals

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat Nachbesetzungen im Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals vorgenommen. Neuer Präsident des Stiftungsrats wird Helmuth Vogt, neue Mitglieder werden Caroline Egger-Batliner und Alexandra Oberhuber-Wilhelm. Die Mandatsperioden des Präsidenten des Stiftungsrats, Michael Ritter, sowie der Stiftungsratsmitglieder Michaela Risch und Karl-Anton Wohlwend laufen per Ende 2019 aus. Mit ...

  • 30.12.2019 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinischer Rundfunk- Bestellung eines neuen Mitglieds des Verwaltungsrates

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat für die Mandatsperiode Januar 2020 bis Dezember 2023 ein neues Mitglied des Verwaltungsrates des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) bestellt. Es handelt sich um Bettina Walch, langjähriges Mitglied der Programmleitung von Radio SRF 3 und damit Teil des Kaders von Schweizer Radio und Fernsehen. Sie ist spezialisiert auf inhaltlich wie ...

  • 20.12.2019 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Brexit-Vorlagen

    Vaduz (ots) - Nach dem deutlichen Wahlsieg der konservativen Partei unter Premierminister Boris Johnson gilt ein EU-Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) am 31. Januar 2020 als sicher. Mit dem Brexit wird UK auch aus dem EWR ausscheiden. Um ein rechtzeitiges Inkrafttreten der Brexit-Vorlagen in Liechtenstein sicherzustellen, hat die Regierung deshalb am 19. Dezember 2019 den Bericht und Antrag betreffend den Austritt ...

  • 17.12.2019 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung der Strafvollzugskommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2019 die Strafvollzugskommission für die Mandatsperiode 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023 neu bestellt. Die Kommission setzt sich komplett neu zusammen. Monika Büchel, Jakob Gstöhl, Esther Marogg, Norbert Melter und Walther Tabarelli haben sich bereit erklärt, in der Strafvollzugskommission mitzuwirken. Diese hat gemäss Strafvollzugsgesetz in ...

  • 13.12.2019 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Totalrevision der Entsendeverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2019 eine Gesamtrevision der Entsendeverordnung genehmigt. Sie soll am 1. Januar 2020 zusammen mit dem Gesetz über die Abänderung des Entsendegesetzes in Kraft treten und die Entsendeverordnung, LGBl. 2000 Nr. 107, in der geltenden Fassung ersetzen. Die Revision dient in erster Linie der Umsetzung der Richtlinie 2014/67/EU des Europäi-schen Parlaments ...

  • 11.12.2019 – 14:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Verordnungen im Zusammenhang mit dem TVTG

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2019 die Verordnung über Token und VT-Dienstleister (TVTV) sowie die Verordnung über die Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung (SPV) beschlossen. Damit treten diese Verordnungen gemeinsam mit dem TVTG am 1. Januar 2020 in Kraft. Die Verordnung über Token und VT-Dienstleister regelt das Nähere ...

  • 11.12.2019 – 09:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2019 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Vorläuferstoffen und ...

  • 10.12.2019 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2019 hat die Regierung die Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV) beschlossen. Diese Abänderung wurde aufgrund einer Anpassung des Steuergesetzes erforderlich. Beiträge des Arbeitgebers an die ausserhäusliche Kinderbetreuung werden steuerbefreit Der Landtag hat ...