Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 14.06.2012 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 14. Juni 2012, drei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Enric Tarrado Vives, Botschafter des Fürstentums Andorra, Rafael Paredes Proano , Botschafter der Republik Ecuador und Alexander Vasiljevich Golovin, Botschafter der Russischen Föderation. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen ...

  • 12.06.2012 – 16:42

    Staatskanzlei Luzern

    Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Einladung zur Rousseau-Ausstellung

    Luzern (ots) - Die Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern präsentiert im Haupthaus an der Sempacherstrasse eine Ausstellung zu den 1771 bis 1773 entstandenen Botanischen Lehrbriefen von Jean-Jacques Rousseau. Vom 20. Juni bis zum 4. August 2012 sind auch die Original-Illustrationen von Anna Sommer und Herbarien aus der Sammlung des Luzerner Naturmuseums zu ...

  • 12.06.2012 – 16:35

    Staatskanzlei Luzern

    KMU-Tagung zur betrieblichen Gesundheitsförderung: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Mehr als ein Drittel der erwerbstätigen Bevölkerung der Schweiz klagt in der Stressstudie des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) über Stresssymptome. Das sind deutlich mehr als bei der letzten Erhebung zehn Jahre davor. "Krisen meistern - Druck bewältigen" heisst das Thema der diesjährigen KMU-Tagung in Nottwil, welche die ...

  • 11.06.2012 – 10:18

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonale Abstimmungsresultate vom 17. Juni 2012: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am kommenden Abstimmungssonntag nehmen die Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Yvonne Schärli-Gerig sowie Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdirektor Robert Küng an einer Medienorientierung kurz Stellung zu den Resultaten bei den kantonalen Vorlagen. Die Medienschaffenden sind wie folgt eingeladen: Zeit: Sonntag, 17. Juni, 15.00 bis ca. 15.30 Uhr Ort: ...

  • 24.05.2012 – 15:17

    Luzerner Kantonsspital

    Einladung zur Medienkonferenz Luzerner Kantonsspital (LUKS): Eröffnung neue Privatabteilung

    Luzern (ots) - Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) hat eine neue Privatabteilung. Damit setzt das Spital neue Massstäbe und reagiert auf veränderte Marktbedürfnisse. Montag, 4. Juni 2012, 10.00 - 11.00 Uhr Spitalzentrum LUKS Luzern, 2. Stock, Sitzungszimmer 2.107 Referenten: - Benno Fuchs, CEO LUKS - Prof. Dr. med. Verena Briner, Leiterin Departement Medizin LUKS - ...

  • 21.05.2012 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: «Geschichte(n) erzählen» im Liechtensteinischen Landesmuseum

    Vaduz (ots/ikr) - Der Schauspieler Wolfgang Stumph ist am Mittwoch, 23. Mai um 18.00 Uhr im Landesmuseum zu Gast. Dampfkessel bauen, Ingenieurpädagogik studieren reichten Wolfgang Stumph nicht. Er musste auch noch ein Schauspielstudium absolvieren und sich ganz nebenbei die Kabarettbühne erobern. Bei der Dresdener "Herkuleskeule" sorgte er für Lachsalven und ...

  • 21.05.2012 – 10:34

    eco2friendly

    eco2friendly-Day vom 4. Juli 2012 im KKL Luzern - Einladung an die Medien

    Zürich (ots) - In der Elektroinstallation steckt ein grosses Energiespar-Potential. Deshalb wird im KKL Luzern ein Tag diesem Thema gewidmet. Dr. Walter Steinmann vom Bundesamt für Energie (BFE) stellt in seiner Eröffnungsrede die Energiestrategie 2050 des Bundes vor. David Stickelberger von Swissolar spricht darüber, wie bis im Jahr 2025 20 Prozent ...

  • 16.05.2012 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lehrgang Sozialkapital-Managerin/-Manager startet im Oktober

    Vaduz (ots/ikr) - In Zusammenarbeit mit der Regierung des Fürstentums Liechtenstein führt das Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan den ersten Lehrgang zum/zur Sozialkapital-Manager(in) durch. Der Lehrgang mit fünf Modulen und zwölf Unterrichtstagen startet am Freitag, 19. Oktober 2012 und endet im Frühjahr 2013. Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 16 Personen. ...

  • 16.05.2012 – 07:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Das Liechtensteinische Landesmuseum lädt zum "Internationalen Museumstag".

    Vaduz (ots/ikr) - Um die 20´000 Museen werden weltweit am diesjährigen Internationalen Museumstag teilnehmen. Unter dem Motto "Zeigen, was wichtig ist" bietet das Landesmuseum am Sonntag den 20. Mai 2012, zur Sonderausstellung "1712 - Das Werden eines Landes" im Hauptsitz und zur Sonderausstellung "100 Jahre liechtensteinische Briefmarken 1912 - 2012" im Postmuseum ...

  • 15.05.2012 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Andi Wenzel - Ehrengast im Landesmuseum

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, dem 16. Mai 2012, um 18.00 Uhr setzt das Liechtensteinische Landesmuseum seine Gesprächsreihe mit prominenten Persönlichkeiten über das Thema "Geschichte(n) erzählen" fort, in dem der geladene Gast Geschichte(n) aus seinem Leben erzählt und so die Besucherinnen und Besucher am Erlebten teilnehmen lässt. Bisweilen wird die eine oder andere Geschichte wohl bei jedem Zuhörer selbst ...