Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 16.07.2013 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Andorranischer Aussenminister zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick weilte der Aussenminister des Fürstentums Andorra, Gilbert Saboya Sunyé, am 16. Juli zu einem offiziellen Besuch in Liechtenstein. Er wurde begleitet vom andorranischen Botschafter für Liechtenstein, Enric Tarrado Vives. Der Besuch knüpfte an eine Reihe regelmässiger offizieller Kontakte zwischen Vertretern der beiden Länder an und diente dem ...

  • 15.07.2013 – 08:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Armee-Einsatz live miterleben

    Vaduz (ots/ikr) - In dieser Woche findet in Liechtenstein eine Grossübung zum Szenario Hochwasser statt. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen, den Einsatzkräften bei der Bewältigung von Überschwemmungen, Erdrutschen und Damminstabilitäten über die Schultern zu schauen. Bereits seit mehreren Monaten laufen die Vorbereitungen auf die grossangelegte Übung "Kombi 13", welche in den kommenden Tagen vor allem in Ruggell stattfinden wird. Dabei wird ein ...

  • 12.07.2013 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots/ikr) - Für Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, für in Liechtenstein wohnhafte Personen mit einem schweizerischen Lehrvertrag sowie für im Ausland wohnhafte Personen mit liechtensteinischer Staatsbürgerschaft, welche ihre duale berufliche Grundbildung (Berufslehre) im Winter 2012/2013 oder Sommer 2013 mit der Durchschnittsnote 5,3 oder besser abgeschlossen haben, ...

  • 11.07.2013 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Österreichischer Aussenstaatssekretär besucht Aussenministerin Aurelia Frick

    Vaduz (ots/ikr) - Am 11. Juli stattete Reinhold Lopatka, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungsrätin Aurelia Frick einen Arbeitsbesuch ab. Anlässlich des Arbeitsgesprächs mit Regierungsrätin Aurelia Frick fand ein Austausch über die gute Zusammenarbeit der beiden Länder auf ...

  • 27.06.2013 – 09:14

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach 2013 - Einladung zum Forum Geschichte

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Gedenkfeier Sempach findet am Montag, 1. Juli 2013 das Forum Geschichte zum Thema «Energie» statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an dieser spannenden historischen Aufarbeitung teilzunehmen. Drei ausgewiesene Fachleute werden das Thema Energieversorgung im Kanton Luzern aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten: Jürg Schmutz, Staatsarchivar «Energienutzung im Kanton Luzern. Ein ...

  • 25.06.2013 – 17:39

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat lädt die Medienschaffenden zu einer Medienorientierung zum Thema Beschaffungswesen ein. Datum: Mittwoch, 26. Juni 2013 Zeit: 10.30 Uhr Ort: Regierungsgebäude Luzern, Bahnhofstrasse, 15, Kommissionszimmer 2 (Lichthof, 2. Stock) Im Namen des Gesamtregierungsrates informiert Regierungspräsident Guido Graf. Vor Beginn der Medienorientierung können aus Gründen der Koordination ...

  • 25.06.2013 – 15:19

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat auf Tournee: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat führt 2013 in jedem Wahlkreis mindestens eine Sitzung durch. Die nächste Etappe ist am 2. Juli das Entlebuch. Die Medienschaffenden sind zu einem kurzen Treffen vor Ort eingeladen. Beim Volk sein und zuhören - unter diesem Motto besucht die Gesamtregierung 2013 alle Regionen des Kantons Luzern. Dabei lässt sie sich einzelne Organisationen, Betriebe und Projekte vorstellen und ...

  • 20.06.2013 – 16:00

    Staatskanzlei Luzern

    Fachklasse Grafik Luzern: Einladung zur historischen Spurensuche an der Rössligasse

    Luzern (ots) - Die Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums präsentiert in einer Spezialausstellung an der Rössligasse 12 in Luzern die reiche Geschichte ihres Schulhauses. Gleichzeitig zeigen die Klassen ausgewählte Projekte aus dem zu Ende gehenden Ausbildungsjahr. Das Schulhaus der Fachklasse Grafik an der Rössligasse 12 in Luzern ist eine ...

  • 14.06.2013 – 08:58

    Staatskanzlei Luzern

    Delegiertenversammlung des ZiSG - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am Freitag, 21. Juni 2013 um 16.00 Uhr findet die sechste ordentliche Delegiertenversammlung des Zweckverbandes für institutionelle Sozialhilfe und Gesundheitsförderung (ZiSG) in den Räumen der Bahnhofrestauration Luzern statt. Die Medienschaffenden sind dazu herzlich eingeladen. Die Einladung und den Jahresbericht 2012 finden Sie im Anhang. Wir bitten Sie sich telefonisch oder per E-Mail anzumelden. ...

  • 13.06.2013 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staat und Kirche: Informationsveranstaltung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung führt am Dienstag, 25. Juni 2013, 19.00 Uhr, im SAL in Schaan, eine offene Informationsveranstaltung zum Thema Staat und Kirche durch. Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle interessierten Personen. Auf dem Podium werden Regierungschef Adrian Hasler, S.D. Prinz Nikolaus von und zu Liechtenstein und Gemeindevorsteher Daniel Hilti aus Schaan Platz nehmen. Informiert wird über ...

  • 12.06.2013 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Das neue Stipendiengesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. August 2013 tritt das überarbeitete Stipendiengesetz in Kraft. Welche Änderungen es gibt und was Antragstellende wissen sollten, kann man an einem BIZ Infotreff am kommenden Dienstag, 18. Juni 2013, im Berufsinformationszentrum in Schaan erfahren. Astrid Walser von der Stipendienstelle und der Berufsberater Georg Kaufmann erläutern wichtige Gesetzesänderungen und geben Hinweise zur Antragstellung. Interessierte sind herzlich willkommen, aus ...

  • 10.06.2013 – 13:30

    Interpharma

    Medienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2013»

    Basel (ots) - Die nächste grosse gesundheitspolitische Weichenstellung ist die Entscheidung über die Einheitskasse. Die erstmals durchgeführte Vorabstimmungsanalyse zur Initiative ist ein Themenschwerpunkt im «gfs-Gesundheitsmonitor 2013», der zum 17. Mal im Auftrag von Interpharma durchgeführt worden ist. Neu wurde auch die Haltung der Bevölkerung ...

    Ein Dokument