Storys zum Thema Einladung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Preisverleihung "Das historische Hotel des Jahres 2014"
Zürich (ots) - Einladung zur Preisverleihung "Das historische Hotel/Restaurant des Jahres 2014" am Mittwoch, 18. September 2013, ab 13.30 Uhr im Gasthof zum Hirschen, Oberstammheim. Bitte beachten Sie die Sperrfrist für die Veröffentlichung der Preisträger: 18. September 2013, 12 Uhr! Der Gasthof zum Hirschen in Oberstammheim (ZH) wird mit dem Preis ...
2 DokumentemehrEuropäische Tage des Denkmals: Einladung zum Eröffnungsanlass
Luzern (ots) - Die Denkmalpflege und die Dienststelle Umwelt und Energie des Kantons Luzern führen im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals gemeinsam eine Veranstaltung durch. Am Mittwoch, 4. September 2013, referieren drei Fachleute zum Thema «Energiewende und Denkmalschutz - ein Gegensatz?». Solaranlagen und die energetische Sanierung von Altbauten sind Themen der Energiewende, die nicht selten mit den Anliegen ...
mehrHöhere Fachschule Gesundheit Zentralschweiz: Einladung zur Medienkonferenz
Luzern (ots) - In der Schweiz besteht seit Jahren ein deutlicher Fachkräftemangel im Gesundheitswesen - in der Zentralschweiz werden in den nächsten 10 Jahren rund 8000 Personen in diesem Berufssegment gebraucht. Deshalb unterstützt der Kanton Luzern die Höhere Fachschule Gesundheit Zentralschweiz - sowohl im Ausbildungsbereich wie auch bezüglich Infrastruktur mit ...
mehrikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz
Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 29. August 2013, Charly Dodet, Gründer und Präsident des Vereins "Les Amis du Liechtenstein en Wallonie", zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Charly Dodet hat den Verein 1978 gegründet und steht diesem seither als Präsident vor. In dieser Funktion bringt er seit nunmehr 35 Jahren Liechtenstein den Walloniern näher. Für seine ...
mehr100'000 neue Mini-Shops - was steckt dahinter? / Die neue Migros-Mania sorgt für Aufsehen!
mehr
ikr: Regierungschef Adrian Hasler: Enge wirtschaftliche und freundschaftliche Kontakte mit Tirol
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler empfing am Donnerstag, 29. August 2013, den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter zu einem gemeinsamen Arbeitsgespräch. Der ausführliche Gedankenaustausch diente vor allem dazu, die bestehenden persönlichen Kontakte zu pflegen und dabei gleichzeitig die sehr gute ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
aha! Allergiezentrum Schweiz: Vortragsreihe zu Nahrungsmittelintoleranzen - allergisch oder intolerant?
Bern (ots) - Immer mehr Menschen reagieren auf bestimmte Lebensmittel und Zutaten mit krankmachenden Symptomen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten werfen viele Fragen auf, beinhalten viele Themen und Aspekte. Sie stehen im Fokus einer Vortragsreihe, welche die Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz ab September in ...
mehrEschenbacher Mammutzahn: Einladung zur Medienorientierung
Luzern (ots) - Am 15. August 2013 entdeckte Peter Honauer bei Arbeiten in der Kiesgrube Eschenbach einen Mammutstosszahn. Das 90 cm lange Mittelfragment ist bemerkenswert gut erhalten. Es ist bereits der zweite Stosszahn, den der stellvertretende Werkmeister innert drei Jahren gefunden hat. Überreste des Fundes konnten anschliessend von der Kantonsarchäologie Luzern freigelegt und geborgen werden. Die ersten Ergebnisse ...
mehrikr: Denkmaltag 2013 widmet sich dem Wasserkraftwerk Mühleholz
Vaduz (ots/ikr) - Zeugen der Industriekultur stehen dieses Jahr am Europa-Tag des Denkmals im Mittelpunkt. Am Samstag, 31. August 2013, können die Anlagen des Wasserkraftwerks Mühleholz in Vaduz besichtigt werden. Das Amt für Kultur, Abteilung Denkmalpflege, bietet am Samstag, 31. August die Möglichkeit, im Rahmen einer geführten Wanderung den Mühleholzbach und dessen Nutzung kennenzulernen. Die Exkursion dauert ...
mehrStart zur Trinkwasser-Expo in Luzern: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Am 3. September 2013 startet die schweizerische Ausstellung aquaexpo auf dem Mühlenplatz in Luzern. Die aquaexpo macht den Wert und die Güte unseres einheimischen Trinkwassers sichtbar und erlebbar. Die Ausstellung in Luzern dauert bis 7. September 2013 und richtet sich an Familien, Schulen und weitere Interessierte. Aussteller sind die Dienststelle Umwelt und Energie (uwe), die Gesundheitsförderung des ...
mehrNationalratspräsidentenfeier - Vorinformation an die Luzerner Medien
Luzern (ots) - Am Montag, 25. November 2013, wird der Luzerner Nationalrats-Vizepräsident Ruedi Lustenberger voraussichtlich zum Nationalratspräsidenten 2014 und damit zum höchsten Schweizer gewählt. Am Mittwoch, 27. November, empfängt der Kanton Luzerner feierlich seinen Nationalratspräsidenten. Wir möchten die Medien frühzeitig über den Ablauf der ...
mehr
ikr: Liechtenstein nutzt internationale Plattform Alpbach
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Sonntag, 25. August 2013, zu Beginn der Alpbacher Politischen Gespräche zum traditionellen "Liechtensteinischen Treffen" eingeladen. Das Europäische Forum Alpbach, welches die Politischen Gespräche veranstaltet, ist eine interdisziplinäre Plattform für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Forum setzt sich seit 1945 für eine zukunftsfähige, ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Einladung zur Medienkonferenz: Kennzahlenbericht Sozialhilfe 2012
Bern (ots) - - Dienstag, 3. September 2013, 10-11 Uhr Bern, Hotel Bern Der Kennzahlenbericht fasst die Entwicklungen in der Sozialhilfe im Jahr 2012 in den dreizehn beteiligten Städten zusammen (Basel, Bern, Biel, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich). Thematisiert werden auch der Anteil von Personen aus der Europäischen Union in der Sozialhilfe sowie ...
mehrTierschutzstatistik 2012: Heimtiere im Tierheim / Einladung Mediengespräch am 27. August in Orpund bei Biel
Basel (ots) - Der Schweizer Tierschutz STS lädt ein zum Mediengespräch Tierschutzstatistik 2012: "Heimtiere im Tierheim" Dienstag, 27. August 2013; 10:30 Uhr, Tierheim Rosel, Orpund bei Biel Hunde, Katzen, Nager und Kaninchen, Reptilien, Fische und Vögel: In jedem Jahr nehmen Tierheime und Auffangstationen von ...
mehrEuropäische Tage des Denkmals 2013 in der Zentralschweiz: Einladung zur Medienorientierung
Luzern (ots) - Die Europäischen Tage des Denkmals (EDT) finden dieses Jahr bereits zum 20. Mal statt. Unter dem Titel «Feuer - Licht - Energie» steht am 7./8. September 2013 für einmal ein Element im Mittelpunkt. Die Zähmung und Nutzbarmachung des Feuers gehört zu den bedeutendsten kulturellen Leistungen der Menschen. Als Energiequelle, Veredler oder ...
mehrZwischenbericht zur Administrativuntersuchung Vorkommnisse Luzerner Polizei: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Zur externen Administrativuntersuchung von Vorkommnissen bei der Luzerner Polizei liegt ein Zwischenbericht vor. Darin formuliert der Untersuchungsbeauftragte Jürg Sollberger Empfehlungen an die Luzerner Polizei. Das Justiz- und Sicherheitsdepartement lädt die Medienschaffenden wie folgt zu einer ...
mehrHerausragende Entdeckung auf römischem Friedhof in Sursee: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Bei einer archäologischen Vorabklärung im Bereich des Vierherrenplatzes und der ehemaligen Maurerlehrschule kam in den letzten Tagen ein bislang unbekannter römischer Friedhof zum Vorschein. Dabei konnte der bislang älteste namentlich bekannte Surseer Bürger nachgewiesen werden. Die ersten Ergebnisse werden am 14. August präsentiert. Bis jetzt ...
mehr
ikr: Veranstaltung zur Erleichterung von Meldepflichten gegenüber der Datenschutzstelle
Vaduz (ots/ikr) - Am 20. August findet auf Einladung der Datenschutzstelle (DSS) eine Veranstaltung statt, bei der es um die gesetzliche Pflicht geht, dass Datensammlungen durch Behörden wie durch Unternehmen der DSS gemeldet werden müssen. Auf diese Pflicht, die auf Anfang Oktober des letzten Jahres auf Druck der ESA verallgemeinert worden war, wurde schon ...
mehrikr: Zivilschutz-Ausbildung: Gewusst wie - der beste Schutz ist Selbstschutz! / Nothilfe für mich und meine Nächsten!
Vaduz (ots/ikr) - Auch beim Bevölkerungsschutz ist die Aus- und Weiterbildung ein zentrales Thema. Feuerwehren, Rettungswesen und Hilfsorganisationen funktionieren optimal, aber auch nur bis an die Obergrenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Bei Katastrophen oder anderen Notlagen sind Menschen und Tiere betroffen, ein ...
mehrSchuljahresbeginn - der Luzerner Bildungsdirektor im Gespräch: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Das traditionelle Mediengespräch zum Schulbeginn mit dem Luzerner Bildungs- und Kulturdirektor Reto Wyss findet am Dienstag, 13. August 2013, an der Schule Rain statt. Schwerpunktthemen werden die Integrative Förderung und die Strukturmodelle der Sekundarschule sein. Bildungs- und Kulturdirektor Reto Wyss wird die Medienschaffenden vor Ort über ...
mehrEröffnungsfeier der neuen Kantonsstrasse in Sempach Station mit Aufhebung Niveauübergang: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Nach gut 15 Monaten Bauzeit ist es soweit: Die neue Umfahrungsstrasse mit der Überführung über die SBB-Geleise in Sempach Station kann in Betrieb genommen werden. Dies bedeutet das Ende der langen Wartezeiten vor den geschlossenen Barrieren. Zum Abschluss dieses wichtigen Grossprojektes laden wir ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicherheit live erleben mit "TCS on Tour" in Bern und Basel
Bern (ots) - Statistisch gesehen kommt es auf Schweizer Strassen beinahe täglich zu einem tödlichen Unfall. Deshalb ist die Roadshow "TCS on Tour - Gefahren erkennen" mit einem Stop-Crash-Test und einem Fahrsimulator unterwegs und demonstriert die spezifischen Risiken des Strassenverkehrs. Erfahrene Experten des TCS und der Polizei geben zusätzlich Tipps, wie man sich in brenzligen Situationen richtig verhält. Die TCS ...
mehrAbschluss Sommertour Regierungspräsident Guido Graf: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Zum Abschluss seiner Sommertour zieht Guido Graf Bilanz. Die Tour führt ihn durch alle 83 Luzerner Gemeinden. Er trifft sich mit der Bevölkerung, Institutionen, Organisationen und Vereinen. Der Regierungspräsident beendet seine Tour im Hotel Sonnenberg des Vereins «thebüez» auf dem Sonnenberg oberhalb von Kriens. Gemeinsam mit allen Beteiligten ...
mehr
Lehrgrabung Buchs-Chammeren: Einladung zur Medienorientierung
Luzern (ots) - Die Kantonsarchäologie Luzern hat der Abteilung Archäologie der Römischen Provinzen des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Universität Bern zum dritten Mal eine Grabungsgenehmigung erteilt. Im Rahmen einer letzten in Buchs-Chammeren stattfindenden Lehrgrabung untersuchen Studierende den Erhaltungszustand des römischen Gutshofs. Die Lehrgrabung ist ein klassisches WinWin-Projekt: Die ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
GDI-Handelstagung: Lebensmittel aus dem Internet? Nein, lieber vom Laden an der Ecke
Zürich, Schweiz (ots) - Der Online-Handel boomt, aber: Lebensmittel per Mausklick? Die meisten Konsumenten winken ab. Hingegen erlebt Tante Emma als Convenience Shop eine Renaissance. Braucht sich der Lebensmittelhandel also um seine Zukunft keine Sorgen zu machen? Die Internationale Handelstagung am 12. und 13. September in Zürich gibt Antworten und zeigt, ...
mehr1.-Augustfeier 2013 auf dem Rütli: Medienakkreditierung
Zürich (ots) - Wer über die Bundesfeier der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft auf dem Rütli berichten will, braucht wie in den Jahren zuvor eine Akkreditierung. Dies erfolgt in Absprache mit den Kantonen Schwyz und Uri und entspricht dem Ticketing-Verfahren, das für die gewöhnlichen Gäste gilt. Die Anmeldepflicht für die Medien gilt auch für die technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ...
mehrikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer beim informellen Ministertreffen der EU-Justiz- und Innenminister in Litauen
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der litauischen EU-Ratspräsidentschaft hat Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am 18./19. Juli am informellen Rat der EU-Justiz- und Innenminister in Vilnius/Litauen teilgenommen. Zu den Schwerpunkten des Treffens der Innenminister zählten die Themen Migration und Asyl ...
mehrStart Sommertour Regierungspräsident Guido Graf: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Regierungspräsident Guido Graf ist im Sommer unterwegs im Kanton Luzern. In 12 Tagesetappen führt ihn seine Tour vom 29. Juli bis zum 10. August 2013 durch alle 83 Luzerner Gemeinden. An einigen Orten macht er Halt und trifft sich mit der Bevölkerung, Institutionen, Organisationen und Vereinen. Die Sommertour startet auf dem Brienzer Rothorn, dem ...
mehrikr: Regierungschef Adrian Hasler und Ministerin Aurelia Frick an der Eröffnung der 68. Bregenzer Festspiele
Vaduz (ots/ikr) - Die diesjährigen Bregenzer Festspiele stehen unter dem Motto "Dem Licht entgegen" und lassen mit mehr als 80 Veranstaltungen den Kultursommer am Vorarlberger Bodensee hell erleuchten. Regierungschef Adrian Hasler und Aussen-, Bildungs- und Kulturministerin Aurelia Frick nahmen am 17. Juli an der ...
mehr