Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Einladung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
System RBus - Hochwertiges Bussystem für die Agglomeration Luzern: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Die Buslinie 1 befördert pro Jahr gegen 10 Mio. Passagiere und ist oft von Verkehrsüberlastungen betroffen. Das System RBus soll mit neuen Bussen, gezielten Bevorzugungen und Infrastrukturmassnahmen die Kapazitäten steigern und die Zuverlässigkeit erhöhen. Das Konzept RBus wird an einer Medienorientierung vorgestellt. Datum: Freitag, 11. April 2014 ...
mehrLancierung Solarjahr 2014 und Solarpotenzialkataster: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Der Luzerner Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdirektor Robert Küng hat 2014 zum Solarjahr erklärt. Sein Departement führt deshalb im laufe des Jahres verschiedene Aktivitäten zum Thema Solarenergie durch. Unternehmen und Bevölkerung sollen dabei für die Möglichkeiten dieser Technologie sensibilisiert werden. Dazu gehört unter anderem ein ...
mehrLuzerner Bildungsgespräche: Einladung an die Medien / Medienmitteilung des Kantons Luzern
Luzern (ots) - Bereits zum 9. Mal finden am 10. April die Luzerner Bildungsgespräche statt. Sie sind dem Thema Selektion von Berufslernenden gewidmet. Unter dem Titel «Sind die Besten die Richtigen?» diskutieren Schlüsselpersonen über Wunsch und Wirklichkeit im Selektionsprozess. Bei der Suche nach einer ...
mehrDie besten Lehrmeister des Jahres / Nominierte für den Titel "Zukunftsträger 2014" gewählt
Zürich (ots) - Die Nominierten für den Titel "Zukunftsträger 2014 - Lehrmeister des Jahres" sind gewählt. Mit der Auszeichnung ehren GastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel AG jedes Jahr die besten Lehrmeister des Jahres in den Kategorien Koch, Restaurationsfachmann/-frau, Bäcker-Konditor-Confiseur sowie Fleischfachmann/-frau. Ausgezeichnet wird das ...
mehrModeschau am Berufsbildungszentrum in Willisau: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Die Lernenden im Beruf Bekleidungsgestalterin und -gestalter präsentieren am 11. und 12. April 2014 ihre selbst entworfenen und genähten Kreationen im Rahmen einer Modeschau einem breiten Publikum. Der Anlass findet alle drei Jahre statt und bildet jeweils den Höhepunkt der Ausbildung. In der Halle des Berufsbildungszentrums Wirtschaft, Informatik und ...
mehr
ikr: Informelles Umweltminister-Treffen im Zeichen der Biologischen Vielfalt und Luftreinhaltung
Vaduz (ots/ikr) - "Das Wachstum der Siedlungen und die flächenhafte Inanspruchnahme der Landschaft hat zu einem Verlust an Biodiversität geführt. Es wird immer schwieriger, in diesen Konfliktbereichen Gegensteuer zur Erhaltung der Vielfalt von Pflanzen und Tieren und ihren Lebensräumen zu geben", erklärte ...
mehrikr: Erfolgreicher Unternehmertag zum Thema unternehmerisches Wachstum
Vaduz (ots/ikr) - Bundesrätin Doris Leuthard, Hilti-CEO Christoph Loos, Hirnforscher Manfred Spitzer, Unternehmer Markus Kaiser und Ökonom Aymo Brunetti waren die Aushängeschilder des 9. Unternehmertags. Das Motto des Unternehmertags, der am 27. März stattfand, lautete «Unternehmerisch zu neuem Wachstum». Die Tagung war mit 600 Entscheidungsträgern und ...
mehrikr: Enge Zusammenarbeit bei Energie und Verkehr
Vaduz (ots/ikr) - Bundesrätin Doris Leuthard referierte am 27. März am 9. Unternehmertag in Vaduz. Vor dem Anlass traf sie sich zu einem Arbeitsgespräch mit Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer. Energiestrategie diskutiert Ein wichtiges Gesprächsthema waren dabei die beiden Energiestrategien der jeweiligen Länder. Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer ...
mehrikr: Kompost: wertvoller Bodenverbesserer aus einheimischer Produktion
Vaduz (ots/ikr) - Kompost - Trotz der insgesamt guten Produktqualität war der Kompostabsatz ab den kommunalen Kompostierplätzen im vergangenen Jahr bescheiden. Durch die Kompostierung von Grünabfällen wird ein wertvoller Dünger und Bodenverbesserer geschaffen. Das Produkt einheimischer Produktion wird günstig angeboten. Bitte zugreifen! Recycling ist in aller ...
mehrikr: Umweltministerin Marlies Amann-Marxer beim Treffen der deutschsprachigen Umweltminister
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der Deutschen Bundesumweltministerin Barbara Hendricks trifft sich Umweltministerin Marlies Amann-Marxer am 27. und 28. März 2014 mit den Umweltministern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Arbeitsgesprächen auf dem Petersberg bei Bonn. "Umweltpolitische Themen können in unseren vier Ländern nicht isoliert betrachtet ...
mehrikr: Antrittsbesuch: Schweizer Staatssekretär Jacques de Watteville in Vaduz
Vaduz (ots/ikr) - Der Schweizer Staatssekretär Jacques de Watteville weilte am Montag, 24. März, mit einer Delegation zu einem Antrittsbesuch in Liechtenstein. Jacques de Watteville ist Leiter des Staatssekretariats für internationale Finanzfragen und vertritt die Interessen der Schweiz in internationalen Finanz- und Steuerfragen gegenüber dem Ausland. Beim Besuch ...
mehr
Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin»
Eidg. Abstimmung - "Ja zur medizinischen Grundversorgung": Einladung Medienkonferenz / 1. April 2014, 13.00 Uhr, Bern, Käfigturm
Bern (ots) - An der Medienkonferenz des Abstimmungskomitees «Ja zur medizinischen Grundversorgung» (im Hinblick auf die Volksabstimmung vom 18. Mai 2014) werden am 1. April 2014 , um 13.00 Uhr, im Käfigturm, Bärenplatz, Bern sprechen - Peter Tschudi, Präsident Initiativkomitee JA zur Hausarztmedizin (JZH) - ...
mehrikr: Gespräche zwischen Liechtenstein und Bayern
Vaduz (ots/ikr) - "Ein Austausch zu Fragen der Inneren Sicherheit dient der gegenseitigen Information. Mit Bayern ist Liechtenstein bereits über die Bodensee-Sicherheitskonferenz bestens vernetzt", betonte Regierungschef-Stellvertreter und Innenminister Thomas Zwiefelhofer nach seinem Arbeitsgespräch mit seinem bayerischen Amtskollegen Joachim Herrmann in München. Schwerpunkte der Beratungen bildeten die ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
«2x Weihnachten»: 15 Tonnen Geschenke werden dieser Tage an Bedürftige in Zürich verteilt / mit Medieneinladung
Zürich (ots) - Grosse Bescherung: 15 Tonnen Geschenke aus der Aktion «2x Weihnachten» sind letzte Woche in einer Lagerhalle in Bülach eingetroffen. Das ist eine Tonne mehr als im Vorjahr, die das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich an Bedürftige verschenken kann. Die Gaben aus der nationalen Aktion ...
mehrEinladung an die Medien: Fachveranstaltung in Luzern zum Thema Gewalt in Teenagerbeziehungen
Luzern (ots) - Am Donnerstag, 27. März 2014, findet an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit von 9 bis 17 Uhr die Fachtagung "Erste Liebe, erste Hiebe - Gewalt in Teenagerbeziehungen" statt. Die Veranstaltung wird von der Fachstelle LÎP - Koordination Gewaltprävention des Justiz- und Sicherheitsdepartments ...
mehrEinladung zur Medienkonferenz: Jahresbericht 2013
Luzern (ots) - Der Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann und der Leiter der Dienststelle Finanzen, Hansjörg Kaufmann, präsentieren das Rechnungsergebnis 2013 des Kantons Luzern. Datum: Mittwoch, 26. März 2014 Zeit: 09.30 bis 11.00 Uhr Ort: Finanzdepartement, Bahnhofstrasse 19 (Raum 101, 1. Stock) Die Medienschaffenden sind herzlich eingeladen. Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel. 041 228 6000 information@lu.ch ...
mehrWLAN für die kantonalen Gymnasien und Berufsfachschulen - Einladung zur Medienkonferenz
Luzern (ots) - Die kantonalen Gymnasien und Berufsfachschulen sollen mit einem kabellosen lokalen Netzwerk (WLAN) ausgerüstet werden. Dies beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat in einer Botschaft. Damit sollen die Voraussetzungen für den Einsatz mobiler Endgeräte und ihr Einbezug in den Unterricht geschaffen werden. Ein pädagogisches Konzept soll den Mehrwert ...
mehr
ikr: Einladung zum Vortragsabend "Schule und Technik am Puls der Zeit"
Vaduz (ots/ikr) - Bildungsministerin Aurelia Frick eröffnet am 25. März 2014 um 18.30 Uhr im kleinen SAL in Schaan eine öffentliche Veranstaltung unter dem Motto "Schule und Technik am Puls der Zeit". Die Hauptreferentin Silvia Grossenbacher, stellvertretende Direktorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der schweizerischen Koordinationsstelle für ...
mehreco2friendly-Day am 3. Juni im KKL Luzern / Ein elektrisierender Tag im Herzen der Schweiz
Zürich (ots) - Bei einem Bauvorhaben ist die Elektroinstallation oftmals Nebensache. Da sie in den Wänden verborgen ist, wird sie erst im letzten Moment thematisiert - schade! Am eco2friendly-Day wird erklärt, warum eine intelligente Gebäudeplanung zentral ist. Die Teilnehmer ...
mehrEinladung an die Medien: Eröffnung neues Schulhaus Berufsbildungszentrum in Sursee
Luzern (ots) - Am Samstag, 29. März 2014, von 10 bis 16 Uhr, lädt das erweiterte Berufsbildungszentrum an der Kottenmatte in Sursee zum Tag der offenen Tür ein. Nach drei Jahren Bauzeit ist die Sanierung und Erweiterung des Berufsbildungszentrums in Sursee abgeschlossen. Am Tag der offenen Tür zeigen die beiden Berufsbildungszentren Wirtschaft, Informatik und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Caravan Gas Control: Sicherer Umgang mit Flüssiggas
Bern (ots) - Obwohl Flüssiggas bei korrekter Handhabung ungefährlich ist, kommt es doch immer wieder zu schweren Zwischenfällen. Flüssiggasanlagen sind weit verbreitet und vor allem bei Campern und Grillfesten beliebt, jedoch keinen gesetzlichen Sicherheitskontrollen unterworfen. Die Caravan Gas Control der Technischen Zentren des TCS trägt als Präventionsmassnahme dazu bei, die Sicherheit auf Campingplätzen und ...
mehrEinladung an die Medien: Waldspaziergang mit Regierungspräsident Robert Küng
Luzern (ots) - Im Vorfeld zum Tag des Waldes (21. März) lädt Regierungspräsident Robert Küng die Medienschaffenden im Kanton Luzern zu einem Waldspaziergang ein. Im Mittelpunkt stehen folgende Themen: - Luzerner Wald - ein Wirtschaftsfaktor - Mit "Regionalen Organisationen" zum Erfolg - Lehrlingsausbildung im Wald (Waldpflegearbeiten mit Foto- und Filmsujets) - ...
mehrEinladung an die Medien: Fachveranstaltung zum Thema Häusliche Gewalt in Luzern
Luzern (ots) - Am Donnerstag, 20. März 2014, findet im Marianischen Saal, Bahnhofstrasse 18 in Luzern von 16 bis 18 Uhr die Fachveranstaltung "Interventionen und Massnahmen im Bereich Häusliche Gewalt: Wo stehen wir heute?" statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, die sich im Raum Zentralschweiz mit dem Thema Häusliche Gewalt befassen, sei dies in der ...
mehr
Tag der aufgeschlossenen Volksschulen Kanton Luzern
Luzern (ots) - Am Donnerstag, 20. März 2014 findet im Kanton Luzern der Tag der aufgeschlossenen Volksschulen statt. Zum sechsten Mal erhält die Öffentlichkeit Einblick in den Schul- und Unterrichtsalltag. Aufgeschlossen sind die Luzerner Volksschulen schon lange, darum öffnen sich auch ihre Türen erneut einem breiten Publikum: Am 20. März erhalten Eltern, Erziehende, Behörden, Gewerbe, örtliche Vereine und lokale ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Ambulance bringt weitere Verletzte zurück in die Schweiz
Bern (ots) - Der Ambulanz-Jet der TCS Ambulance hat bereits gestern Abend die drei ersten Opfer des Busunfalls auf den Kanaren zurück in die Schweiz transportiert und ist noch in der Nacht wieder zurück auf die Insel geflogen. Heute Nachmittag werden zwei Verletzte zurück in die Schweiz gebracht. Zusätzlich hat der TCS die Rega beauftragt, heute Nachmittag zusätzlich noch zwei weitere Begünstigte von TCS ...
mehrEinladung an die Medien: Fachveranstaltung zum Thema Häusliche Gewalt in Luzern
Luzern (ots) - Am Donnerstag, 20. März 2014, von 16 bis 18 Uhr, findet im Marianischen Saal, Bahnhofstrasse 18 in Luzern die Fachveranstaltung "Interventionen und Massnahmen im Bereich Häusliche Gewalt wo - stehen wir heute?" statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, die sich im Raum Zentralschweiz mit dem Thema Häusliche Gewalt befassen, sei dies in der ...
mehrEinladung an die Medien: Gründung Jugendparlament Kanton Luzern
Luzern (ots) - Eine Gruppe von engagierten Jugendlichen gründet das Jugendparlament Kanton Luzern. Die Gründungsveranstaltung findet am 14. März 2014 im Treibhaus in Luzern statt. Die Medien sind herzlich eingeladen. Am 14. März 2014 wird das Jugendparlament Kanton Luzern gegründet. Eine Gruppe von engagierten Jugendlichen hat dazu ein Konzept sowie Statuten für das Jugendparlament verfasst und den anstehenden ...
mehrikr: Chancengleichheitspreis 2014: Erster Preis für das Projekt "Coworking Space"
Vaduz (ots/ikr) - Am 7. März 2014 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Chancengleichheitspreises 2014 im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes ausgezeichnet. Den ersten Preis erhielt das Projekt "Coworking Space". Um den 14. Chancengleichheitspreis konnten sich Projekte aus den Bereichen Behinderung, Alter, soziale Benachteiligung, sexuelle Orientierung, ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Veranstaltungen: Ehemaliger Präsident des Libanon und Bahai-Vertreter in Zürich
Binz (ots) - Im März finden zwei weitere Vorträge in der CSI-Reihe "Die Zukunft religiöser Minderheiten im Nahen/Mittleren Osten" statt. Donnerstag | 13. März 2014 | 18.30 Uhr. Religious Pluralism in the Middle East: An Option or an Imperative? Amin Gemayel, ehemaliger Präsident des Libanon. Hotel Glockenhof, Sihlstrasse 31, 8001 Zürich. Keine Übersetzung. ...
mehr