Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 22.08.2014 – 13:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Pedrazzini beim Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsminister - Qualitätssicherung und Demenz auf gemeinsamer Agenda

    Vaduz (ots/ikr) - Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini traf sich auf Einladung von Bundesrat Alain Berset mit den Gesundheitsministern Deutschlands, Luxemburg, Österreichs und der Schweiz am 21./22. August zur jährlichen Arbeitstagung. Dabei diskutierten sie, wie die Qualität in der Gesundheitsversorgung ...

  • 21.08.2014 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bundesminister Wolfgang Brandstetter zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am 21. August Wolfgang Brandstetter, Bundesminister für Justiz der Republik Österreich, zu einem Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz empfangen. Am 22./23. August findet das Treffen der Justizminister von Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein im Fürstentum Liechtenstein statt. Kontakt: ...

  • 21.08.2014 – 07:49

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Einweihung der Kantonsstrasse in Root und Gisikon

    Luzern (ots) - Vor fast zwei Jahren startete die Neugestaltung der Kantonsstrasse in Root und Gisikon. Weil die Verkehrsbelastung nach der Eröffnung des Autobahnzubringers ins Rontal sank, konnte die Kantonsstrasse samt Umgebung umgestaltet werden. Seit diesem Mai ist der Deckbelag eingebaut und die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Zum Abschluss des Projektes laden wir ...

  • 20.08.2014 – 08:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein nimmt syrische Flüchtlinge auf

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein übernimmt Ende August die erste syrische Flüchtlingsfamilie. Darüber hinaus hat die Regierung entschieden, vier weitere Familien aus Syrien, also rund 20 weitere syrische Flüchtlinge, in Liechtenstein aufzunehmen. Damit möchte Liechtenstein seine jahrzehntelange humanitäre Tradition fortsetzen und einen Beitrag zur Linderung der Not in diesem Konflikt mit dramatischen Ausmassen ...

  • 14.08.2014 – 13:30

    Mobility

    Einladung: "Catch a Car" startet am 25. August in Basel

    Luzern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Am Montag, 25. August lanciert die Mobility Genossenschaft zusammen mit Allianz Suisse, AMAG, EnergieSchweiz und der SBB in Basel Catch a Car. Catch a Car ist das erste stationsungebundene Carsharing-Angebot der Schweiz. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Ereignis mit uns zu feiern. - Datum: 25. August 2014 - ...

    Ein Dokument
  • 13.08.2014 – 10:12

    Staatskanzlei Luzern

    Kinder- und Jugendleitbild Kanton Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Wohl der Kinder und Jugendlichen ist dem Kanton Luzern wichtig. Deshalb hat die Fachstelle Gesellschaftsfragen der Dienststelle Gesellschaft und Soziales im Auftrag der Regierung ein kantonales Kinder- und Jugendleitbild entwickelt. Dieses umschreibt die Rechte und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen und zeigt die Richtung der Kinder- und Jugendpolitik auf. Das Gesundheits- und Sozialdepartement ...

  • 27.06.2014 – 14:15

    Staatskanzlei Luzern

    Weiterbildungskurse Luzern: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Am Montag, 7. Juli 2014 wird der nationale Weiterbildungsanlass «swch.ch14 Luzern» an der Kantonsschule Alpenquai in Luzern eröffnet. Rund 2300 Lehrerinnen und Lehrer aus der ganzen Schweiz verbringen die ersten beiden Schulferienwochen mit Weiterbildungskursen aus vielfältigen Bereichen. Im Anhang finden Sie die Einladung zur Medienorientierung am Montag, 7. Juli 2014, 11 Uhr und das Programm der ...

  • 26.06.2014 – 13:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 26. Juni 2014, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Suzan G. LeVine, Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika, Mysore Kapanaiah Lokesh, Botschafter der Republik Indien, Mubarak Kleefiekh Al-Hajri, Botschafter des Staates Katar und Mohd Zulkephli bin Mohd Noor, Botschafter von Malaysia. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die ...

  • 24.06.2014 – 10:03

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach: Einladung und Programm

    Luzern (ots) - Am kommenden Wochenende findet die Gedenkfeier Sempach 2014 statt. Das Mittelalterfest beginnt bereits am Samstagabend, am Sonntag stehen das traditionelle Morgenbrot, die Gedenkfeier in der Kirche St. Stefan und im Anschluss die Fortsetzung des Mittelalterfestes auf dem Programm. Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, findet die Gedenkfeier Sempach 2014 statt. Das Programm sieht folgende Höhepunkte ...

  • 24.06.2014 – 09:40

    Staatskanzlei Luzern

    KORRIGENDUM: Neue Informationstafeln verweisen auf Pfahlbau-Kulturerbe

    Luzern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Wenn Sie am kommenden Samstag, 28. Juni 2014 an der Einweihung der neuen Stelen im Pfahlbauerdorf teilnehmen und mit dem ÖV anreisen, bitten wir Sie, an der Haltestelle Hitzkirch auszusteigen und nicht wie in der gestrigen Medienmitteilung angegeben an der Haltestelle Richensee: Datum: 28. Juni 2014 Zeit: 11.00 Uhr Ort: Die ...

  • 23.06.2014 – 14:49

    Staatskanzlei Luzern

    Projekt Leistungen und Strukturen II: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat lädt die Medienschaffenden zur Orientierung über das Projekt Leistungen und Strukturen II ein. Datum: Freitag, 27. Juni 2014 Zeit: 10.00-11.00 Uhr Ort: Regierungsgebäude Luzern, Kommissionszimmer 2 (Lichthof, 2. Stock) Es referieren: Robert Küng, Regierungspräsident Marcel Schwerzmann, Finanzdirektor Urs Dickerhof, Präsident kantonsrätliche Spezialkommission Leistungen und ...

  • 23.06.2014 – 11:15

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Informationstafeln verweisen auf Pfahlbau-Kulturerbe: Einladung zur Einweihung

    Luzern (ots) - Die historisch bedeutsamen Pfahlbauten bei der Seematte in Hitzkirch gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe «Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen». Am kommenden Samstag werden mit einem archäologischen Rahmenprogramm zwei Informationstafeln am Seeweg Richensee-Gelfingen eingeweiht. Am Samstag, 28. Juni 2014, werden am Seeweg Richensee-Gelfingen ...

  • 23.06.2014 – 09:17

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am Donnerstag haben Medienschaffende Gelegenheit, einen Vorgeschmack auf die kommende Gedenkfeier Sempach zu erhalten. Es besteht die Möglichkeit, Foto- und Filmaufnahmen zu machen und Interviews zu führen. Sie sind freundlich zur Medienorientierung eingeladen: Datum: Donnerstag, 26. Juni 2014 Uhrzeit: 10.00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Sempach Programm - Begrüssung durch den Projektleiter Franco Mantovani - ...

  • 20.06.2014 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 20 Jahre EFTA-Gerichtshof: Regierungschef-Stellvertreter in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Der EFTA-Gerichtshof feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Auf Einladung von Gerichtspräsident Carl Baudenbacher hat Regierungschef-Stellvertreter und Justizminister Thomas Zwiefelhofer am 20. Juni 2014 an der Jubiläumskonferenz in Luxemburg teilgenommen. Weitere Gäste aus Liechtenstein waren unter anderem VGH-Präsident Andreas Batliner, ...

  • 18.06.2014 – 13:00

    Mobility

    Reminder Pressekonferenz: Mobility lanciert "Catch a Car" in Basel

    Luzern (ots) - Die Mobility Genossenschaft lanciert das erste stationsungebundene Carsharing-Angebot der Schweiz. Catch a Car ermöglicht es, Autos in Echtzeit zu orten, ohne vorgängige Reservation zu fahren und auf öffentlichen Parkplätzen im städtischen Strassenraum abzustellen. Ein entsprechendes Pilotprojekt startet im Spätsommer in Basel. Partner der Mobility Genossenschaft sind die Allianz Suisse, AMAG, ...

  • 17.06.2014 – 15:38

    Staatskanzlei Luzern

    5. KMU-Tagung zur betrieblichen Gesundheitsförderung: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - «Kontrolle ist gut - Vertrauen ist besser»: In unserer mobilen, kurzlebigen und leistungsorientierten Arbeitswelt sind Informationen jederzeit und überall verfügbar, Personen immer erreichbar, und die räumliche Distanz spielt oft kaum mehr eine Rolle. Die Kontrolle wird so schwieriger. Vertrauenskultur gewinnt an Bedeutung. Welche Chancen bietet uns ...

  • 17.06.2014 – 09:27

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach: Einladung zum «Forum Geschichte»

    Luzern (ots) - Das Forum Geschichte ist ein Teil der Gedenkfeier Sempach. Es stellt neuere Erkenntnisse zur Geschichte des Kantons Luzern zur Diskussion und regt zum Nachfragen an. Es soll auch zum Bewusstsein für den Unterschied zwischen Geschichtswissenschaft und Geschichtsbild beitragen. Das Forum Geschichte 2014 steht unter dem Titel «Sonne» und findet am 23. Juni 2014 zum ersten Mal im neu renovierten Rathaus von ...

  • 13.06.2014 – 11:00

    Mobility

    Einladung zur Medienkonferenz: Mobility lanciert "Catch a Car" in Basel

    Luzern (ots) - Die Mobility Genossenschaft lanciert das erste stationsungebundene Carsharing-Angebot der Schweiz. Catch a Car ermöglicht es, Autos in Echtzeit zu orten, ohne vorgängige Reservation zu fahren und auf öffentlichen Parkplätzen im städtischen Strassenraum abzustellen. Ein entsprechendes ...

    Ein Dokument