Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 03.09.2015 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eröffnung next-step Berufs- & Bildungstage 2015: next-step in die berufliche Zukunft

    Vaduz (ots/ikr) - Am 3. September 2015 wurden die Türen zu den ersten Berufs- & Bildungstagen im SAL in Schaan geöffnet. Eine gute Gelegenheit, sich konzentriert an einem Ort einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung zu verschaffen. Die richtige Wahl der Berufsausbildung ist eine der bedeutendsten und prägendsten ...

  • 31.08.2015 – 16:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Halbzeit bei der Baustelle Essanestrasse

    Vaduz (ots/ikr) - Am 31. August 2015 besuchte Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer die Baustelle bei der Essanestrasse in Eschen, um sich über die Bauausführung und den schnellen Baufortschritt vor Ort zu informieren. Die gewählte Vorgehensweise bei der Sanierung der Essanestrasse/Eschnerstrasse ist in dieser Art neu für Liechtenstein. "Die Regierung hat für diesen stark befahrenen Strassenabschnitt mit Nachdruck ...

  • 31.08.2015 – 15:30

    SUISSEDIGITAL

    Swisscable: Einladung zur Medienorientierung vom 7.9.2015

    Bern (ots) - SUISSEDIGITAL: Kommunikationsnetze sind die digitale Zukunft Ein neuer Name kommuniziert die Realität: Gerne informieren wir Sie, wie die Kommunikationsnetze die Digitalisierung der Schweiz ermöglichen. Wir laden Sie herzlich zu unserer Medienorientierung ein. Diese findet statt am: Montag, 7. September 2015, 09.30 Uhr Hotel BELLEVUE PALACE, ...

    Ein Dokument
  • 30.08.2015 – 18:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler bei Europäischem Forum Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Sonntag, 30. August, an der Eröffnung der Alpbacher Politischen Gespräche teilgenommen. Das Europäische Forum Alpbach feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen und widmet sich im Jubiläumsjahr der "UnGleichheit". Dabei wird die Frage, wieviel UnGleichheit Europa verträgt, von verschiedenen Gesichtspunkten aus diskutiert. Hunderte internationale Sprecherinnen und ...

  • 28.08.2015 – 16:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Pensionistentreffen der Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 28. August 2015, waren die pensionierten Lehrerinnen und Lehrer zum traditionellen Pensionistenausflug eingeladen. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Regierungsrätin Aurelia Frick, Arnold Kind, Leiter des Schulamtes, und Klaus Beck, Direktor der Liechtensteinischen Musikschule, führte die Reise nach Bregenz. Nebst einem spannenden Blick hinter die Kulissen der Bregenzer Festspiele und ...

  • 27.08.2015 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsexkursion: Mit dem E-Bike ins Unterland

    Vaduz (ots/ikr) - Um sich mit ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern und dem Regierungssekretär über aktuelle Themen auszutauschen, unternimmt die Regierung jedes Jahr einen eintägigen Ausflug. Nach einem Abstecher ins heimische Alpengebiet im letzten Jahr führte die diesjährige Regierungsexkursion am 27. August 2015 in die Unterländer Gemeinden Mauren und Eschen. Nach dem Besuch des Museums "Schatzkammer ...

  • 26.08.2015 – 18:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nimmt an Rechtsgesprächen in Alpbach teil

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 26. bis 27. August 2015 finden auch heuer wieder im Rahmen des Forums Alpbach die jährlichen Rechtsgespräche statt, an welchen Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer auf Einladung von Bundesjustizminister Wolfgang Brandstetter teilnimmt. Er wird dort die Podiumsdiskussion zum Thema "Sachwalterrecht: Internationale Anforderungen und ...

  • 25.08.2015 – 18:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochrangiger amerikanischer Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick besuchten fünf leitende Mitarbeiter von amerikanischen Senatoren und Kongressabgeordneten in den vergangenen Tagen Liechtenstein. Sie trafen sich mit zahlreichen Vertretern des Finanz- und Wirtschaftsstandortes und sprachen mit ihnen über die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und den Vereinigten Staaten von Amerika. Länderübergreifender ...

  • 25.08.2015 – 17:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft deutschsprachige Finanzminister in Salzburg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. August 2015 trafen sich die fünf deutschsprachigen Finanzminister zu einem Arbeitsgespräch in Salzburg. Neben einem Austausch über verschiedene Themen im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik standen insbesondere die internationale Unternehmensbesteuerung und der automatische Informationsaustausch in Steuersachen auf der Agenda. Zu dem ...

  • 24.08.2015 – 14:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lehrstellen für Lehrbeginn Sommer 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Ab Dienstag, 1. September 2015, sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2016 auf der Homepage des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) aufgeschaltet (www.abb.llv.li). Die freien Lehrstellen in der Schweiz sind unter www.berufsberatung.ch zu finden. Bei Fragen rund um die Berufswahl oder die Lehrstellenbewerbung stehen die Mitarbeitenden des ABB gerne zur Verfügung (Telefon +423 / ...

  • 24.08.2015 – 11:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh¬rer wurden vom Schulamt am 21. August 2015 in den Landgasthof Mühle eingeladen. Bildungsministerin Aurelia Frick begrüsste die Gäste. "Unsere Schulen sind dann gute Schulen, wenn darin motivierte und engagierte Lehrpersonen tätig sind", so die ...