Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 13.07.2018 – 11:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Dominique Gantenbein trifft EU-Innenminister in Innsbruck

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein nahm am 12. Juli am informellen Treffen der Innenminister in Innsbruck teil. Zu dieser Sitzung der Innenminister zu Beginn der österreichischen Präsidentschaft waren neben den EU-Staaten auch die assoziierten Schengen-Staaten eingeladen. Im Zentrum der Gespräche standen insbesondere die europäische Asylpolitik ...

  • 09.07.2018 – 16:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gouverneur der Entwicklungsbank des Europarats besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Rolf Wenzel, Gouverneur der Entwicklungsbank des Europarats (CEB), war am Montag zu Besuch in Liechtenstein. Er traf sich mit Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch sowie mit Regierungsrätin Aurelia Frick für Gespräche über aktuelle Themen und Herausforderungen rund um die CEB. Zudem besichtigte Gouverneur Wenzel das Landesmuseum. Die CEB, ...

  • 06.07.2018 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Arbeitsbesuch des Schweizerischen Oberzolldirektors

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. Juli 2018 empfingen Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Gantenbein Oberzolldirektor Christian Bock anlässlich eines Arbeitsbesuchs in Vaduz. Im Zentrum des Gesprächs zwischen Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und dem Oberzolldirektor standen Themen wie die eingeführten Strafzölle seitens der USA und deren Auswirkungen auf die schweizerische und ...

  • 06.07.2018 – 13:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafterin akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 6. Juli 2018 Elisabeth Bertagnoli, Botschafterin der Republik Österreich zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens stattete die Botschafterin Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...

  • 03.07.2018 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bekenntnis zu gemeinsamen Werten - Treffen deutschsprachiger Aussenminister in Luxemburg

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 3. Juli 2018 trafen sich die deutschsprachigen Aussenminister zu einem Arbeitsgespräch in Luxemburg. Der luxemburgische Aussenminister Jean Asselborn, der zum Treffen einlud, der schweizerische Bundesrat Ignazio Cassis, die österreichische Aussenministerin Karin Kneissl und Regierungsrätin Aurelia Frick diskutierten aktuelle ...

  • 18.06.2018 – 16:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafterinnen und Botschafter besuchen Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der diesjährige Botschafterinformationstag am 18. Juni 2018 führte die in Liechtenstein akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter auf einem Kurztrip durch Liechtenstein. Themenschwerpunkte waren die Aussen- und Wirtschaftspolitik sowie der liechtensteinische Dialekt. "Mit dem Botschafterinformationstag wollen wir den ausländischen Botschafterinnen und Botschafter Wissenswertes über unser Land ...

  • 15.06.2018 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Brexit ist Kernthema bei Ministertreffen in Oslo

    Vaduz (ots) - Brexit und die Zusammenarbeit im EWR bestimmten die Gespräche von Regierungsrätin Aurelia Frick in Oslo. Sie traf sich zu einem trilateralen Arbeitsmittagessen mit der norwegischen Aussenministerin und dem isländischen Aussenminister zum Thema Brexit und diskutierte anschliessend in einem bilateralen Gespräch mit der norwegischen Aussenministerin Ine Eriksen Søreide weitere EWR-relevante ...

  • 15.06.2018 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Global Forum der OECD tagt in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vom 11.-15. Juni 2018 hat Liechtenstein erstmals Mitglieder des OECD Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes (Global Forum) zu Arbeitstreffen empfangen. Das Global Forum ist ein internationales Gremium mit aktuell 150 Mitgliedern, darunter alle OECD- und G20-Staaten. Alle Mitglieder des Forums haben sich dazu verpflichtet, die globalen Standards zur Transparenz und zum ...